What a shattering result for every single one of us...
— Sprout (@sproutGG) August 17, 2020
Neither could we live up to our potential nor recall our true skill. GG & WP @xkomago, well deserved win. 🤜🤛
We have to digest that now as a team and, hopefully, we can come back stronger and more settled. 🌱 pic.twitter.com/OSe6zbe024
Die Niederlage überraschte in dieser Form, weil die Sprösslinge im Halbfinale noch 2:0 gegen AGO gewonnen hatten. Schon der Auftakt auf Mirage ließ nichts Gutes erahnen. Sowohl auf der T- als auch auf der CT-Seite konnte Sprout auf seinem eigenen Pick nichts bewirken. AGO gewann die erste Map mit 16:7.
Kurzer Hoffnungsschimmer
Im Anschluss keimte etwas Hoffnung auf, denn auf Train konnten die Sprösslinge das Spiel ausgeglichen halten. Beide Teams gewannen ihre CT-Seite jeweils mit 9:6. Somit ging es in die Verlängerung, die AGO dann zügig mit 19:16 für sich entscheiden konnte.
The moment of victory of the 33rd ESEA MDL season.
— x-kom AGO (@xkomago) August 17, 2020
GJ HAWKZ @miNIr0x, @CSGOFurlan, @GruByGG, @oskarish, @mhLCSGO, @f1kucs and @a_madenski! 🦅 pic.twitter.com/J2tlEXGg7A
Auf Dust2 musste Sprout alles daran setzen, um ins Spiel zurückzufinden. Doch schon zur Halbzeit hatte sich AGO einen Vorsprung von 10:5 auf der T-Seite erarbeitet. Wieder mussten Timo 'Spiidi' Richter und Co. einem Rückstand hinterherlaufen. Die Berliner konnten das Momentum der Polen nicht brechen und unterlagen schließlich mit 10:16. Die kommende ESL Pro League findet damit ohne Sprout statt.
Foto: StarLadder
Kommentare