Geposted von Funk1ll3r,
dycha treffsicherster Spieler bei Sprout
Da Sprout über das Upper-Bracket in das Finale gekommen war, startete das deutsche Team mit einer 1:0-Führung in die Best-of-Five-Serie. Auf Nuke gewannen Denis 'denis' Howell und seine Mitspieler nach einem starken Endspurt die CT-Seite mit 10:5. Nemiga Gaming verkürzte nach dem Seitenwechsel auf zwei Runden, am Endergebnis änderte dies aber nur wenig. Sprout siegte mit 16:10 und war damit nur noch eine Map vom Titel entfernt.
Auf Dust2 gingen die ersten beiden Runden an die Weißrussen, ehe Sprout neun Runden in Folge gewann. Nemiga stand nach einem sehenswerten Lauf kurz vor dem Ausgleich (8:9), dieser gelang dem Team aber nicht. Sprout übernahm auf der T-Seite die Kontrolle und beendete das Finale mit einem weiteren 16:10. Mit jeweils 24 Kills war Paweł 'dycha' Dycha auf beiden Maps der treffsicherste Spieler des deutschen Teams.
YIHAAAAA! That's how we do it! 🥳🔥
— Sprout (@sproutGG) July 1, 2020
GG & WP to @nemigagg. What a performance from our boys here today, well deserved and flawless victory.
That leaves us to say: Congratulations to the freshly baked champions. 👏 pic.twitter.com/WcXgf13Wq4
Damit darf sich Sprout über den Titel und insgesamt 20.000 US-Dollar Preisgeld freuen. Nemiga Gaming erhält 10.000 US-Dollar für den zweiten Platz.
aTTaX unterliegt Nemiga knapp
ALTERNATE aTTaX hat die 34. Saison der Mountain Dew League auf dem dritten Platz abgeschlossen und damit 4.500 US-Dollar Preisgeld gewonnen. Das Werksteam aus Linden unterlag am Mittwoch im Finale des Lower-Brackets Nemiga Gaming knapp mit 1:2.
Fritz 'slaxz-' Dietrich und seine Kollegen gingen nach einer starken Leistung auf Vertigo durch einen 16:7-Erfolg in Führung, konnten die Serie aber nicht für sich entscheiden. Nemiga antwortete mit einem 16:7 auf Mirage, sodass es auf Inferno zur Entscheidung kam. Dabei gewann aTTaX die T-Seite mit 10:5, musste sich in der zweiten Hälfte aber geschlagen geben. Angeführt von Aleksandr 'mds' Rubets glich das CIS-Team zum 10:10 aus und siegte am Ende mit 16:13.
Foto: DreamHack - Stephanie Lindgren
Kommentare