Geposted von TheHotz,

Über 100 Runden haben FaZe und NiP am Mittwochabend in den Playoffs von Road to Rio gegeneinander gespielt. Schließlich konnte das Star-Roster um Nikola 'NiKo' Kovač das Online-Spektakel mit 2:1 für sich entscheiden.
Auf Overpass verlief das Matchup nach Plan für die Ninjas in Pyjamas. Die Schweden konnten ihren Map-Pick mit 16:9 gewinnen, obwohl FaZe zur Pause noch mit 8:7 vorne lag. Auf der folgenden Map Mirage nahm das Spiel dann an Fahrt auf, beide Teams schenkten sich nichts. Nach einer soliden Defensive gingen die Ninjas mit drei Runden Vorsprung in die Pause. Doch nach dem Seitenwechsel drehte FaZe auf und erspielte sich eine 15:11-Führung. Die Schweden starteten ein Comeback und retteten sich in die Verlängerung. Bis in die dritte Overtime ließ die Entscheidung auf sich warten und nach 39 Kills von Nicolas 'Plopski' Gonzalez Zamora musste sich NiP auf Mirage mit 22:25 geschlagen geben.
.@brokycs wins the 1vs1 to take us to OT! 😱#ESLOnehttps://t.co/Z8HYtaIAYd pic.twitter.com/dnPxIrTFkc
— ESL Counter-Strike (@ESLCS) May 13, 2020
Auf der Entscheidungs-Map Train verlief das Spiel ähnlich wie auf Mirage: NiP erspielte sich in der ersten Hälfte eine solide 9:6-Führung, konnte davon aber nach dem Seitenwechsel keinen Gebrauch machen. Es ging noch einmal in die Verlängerung und erneut setzte sich FaZe durch, diesmal mit 19:16. Wieder war Plopski mit 30 Abschüssen der beste Spieler auf dem Server.
Astralis schickt G2 ins Lower-Bracket
Im zweiten Spiel des Abends traf Astralis auf G2 Esports. Mit einem 2:0-Erfolg schickten die Dänen das Team rund um Ingame-Leader ins Lower-Bracket. Dort trifft G2 am Donnerstag auf das französische Team Heretics, NiP spielt um 16:30 Uhr gegen Team Vitality.
When you're up against the minister... just hold it. #ESLOne pic.twitter.com/77daBbO0gZ
— ESL Counter-Strike (@ESLCS) May 13, 2020
Das Upper-Bracket-Finale zwischen FaZe und Astralis findet erst am Freitag, um 20 Uhr statt. Der Gewinner des Spiels zieht ins Finale ein. Alle Spiele werden live von 99Damage auf Twitch übertragen.
Foto: ESL/Bart Oerbekke
Kommentare