Team “Orgless” have decided to not compete in the rest of the #ESLOne Road to Rio and have disbanded.
— ESL Counter-Strike (@ESLCS) April 28, 2020
As #ESLOne Road to Rio is already in competition we are unable to replace them. All teams who have played against Orgless will have their results nullified.
Über die Gründe der Auflösung des Teams ist derzeit nichts bekannt. Allerdings haben Orgless-Spieler in den vergangenen Tagen viel Zeit auf den Valorant-Servern verbracht. Möglicherweise sehen die Profis ihre Zukunft beim Shooter von Riot Games.
lmfaoo pic.twitter.com/LZp4pp525o
— matt ''wardell'' yu (@WARDELLCSGO) April 27, 2020
Erst am 1. Februar dieses Jahres fand sich Orgless aus zwei US-amerikanischen und drei kanadischen Spielern zusammen. Wie der Name verrät, war das Quintett auf der Suche nach einer Organisation, die sie unter Vertrag nehmen würde. Das Team nahm an der Flashpoint Season 1 teil und belegte dort den fünften/sechsten Platz.
Will be playing with @FNS @yay_csgo @WARDELLCSGO and @Infinite1csgo this year and hopefully qualify for the upcoming LANs/B Site League. We are looking for an org to represent so if you're interested you can DM me on Twitter or e-mail at subrozacs@hotmail.com. RTs Appreciated ^-^
— Yassine 🇲🇦 (@Subroza) February 2, 2020
Ehemaliges Roster von Orgless:





Foto: Helena Kristiansson/ESL
Kommentare