.@ricsini from @mibr has a strong message for @HAVUgaming 👀
— Flashpoint (@Flashpoint) April 14, 2020
Things are getting fun here at #TheBlindSpot 🍻
📺https://t.co/ui38Qxoo39 pic.twitter.com/A7mEAjRfF6
Vor allem dank der herausragenden Performance von Ansager Gabriel 'FalleN' Toledo konnte sich MIBR den Sieg gegen die MAD Lions sichern. Auf allen drei Karten war der 28-Jährige der statistisch beste MIBR-Spieler. Eine solche konstante und gute Leistung gab es schon seit einigen Monaten nicht mehr von dem Star-AWPer zu sehen. Die Brasilianer dürfen sich wegen des Sieges einen Tag länger ausruhen und spielen erst wieder am Sonntag, um 21 Uhr im Finale.
Wer schafft es ins Finale? MAD Lions treffen auf HAVU
Wer der Gegner der Brasilianer sein wird, ist noch unklar. Das entscheidet sich im Spiel der MAD Lions gegen HAVU. Der Verlierer landet auf dem dritten Platz, darf sich aber dennoch über ein Preisgeld in Höhe von 100.000 US-Dollar freuen. Für das eher kleine Team HAVU würde schon das eine stattliche Summe bedeuten.
2-0 SWEEP OVER @Cloud9, GGWP! 🔥🔥🔥
— HAVU 🇺🇸 (@HAVUgaming) April 14, 2020
We take the $100 000 prize & spot in consolidation final, which will be played on Saturday against @MADLions_CSEN / @mibr 🤩#HAVUJA #Flashpoint #RushFragRepeat pic.twitter.com/UyphsUn0zK
Während der vergangenen Wochen konnten die Finnen ein Match gegen die Dänen mit 2:1 gewinnen. Die MAD Lions gewannen wiederum ihrerseits ein Best-of-Three mit 2:0 gegen HAVU. Als Nummer 13 auf der Weltrangliste gehen die Dänen zwar als Favorit ins Rennen, ein Blick auf die Statistiken lässt einen Sieg des Gegners aber nicht unmöglich erscheinen. Auf fünf der sieben Maps hat HAVU eine bessere Siegesstatistik, mit den richtigen Entscheidungen während der Veto-Phase könnte es zu einem spannenden Spiel kommen.
Foto: MIBR
Kommentare