Geposted von Funk1ll3r,
Welcome our new CS:GO team
— Virtus.pro (@virtuspro) 16. Dezember 2019
Jame time #GOGOVP pic.twitter.com/vhKsrhiZIY
Das überwiegend kasachische Roster machte mit eindrucksvollen Auftritten beim StarLadder Major Berlin 2019 auf sich aufmerksam. Dzhami 'Jame' Ali und seine Mitspieler erreichten in der Hauptstadt der Bundesrepublik das Endspiel. Eine Woche später triumphierten sie zudem bei der BLAST Pro Series Moscow 2019.
Ihren ersten Auftritt für Virtus.pro werden die Spieler bereits am Mittwoch haben: Beim EPICENTER 2019-Event kämpfen sie in Moskau um den Titel. Insgesamt werden 500.000 US-Dollar auf die acht Teilnehmer ausgeschüttet.
Neues Lineup von Virtus.pro:





Das Ende einer Ära
Virtus.pro verabschiedete sich zudem von seinem bisherigen Lineup mit Janusz 'Snax' Pogorzelski, Michał 'MICHU' Müller, Michał 'snatchie' Rudzki, Arek 'Vegi' Nawojski und Tomasz 'phr' Wójcik.
Dies bedeutet gleichzeitig das Ende einer Ära. Die russische Organisation hatte seit 2014 mit der Verpflichtung des legendären Lineups um Filip 'NEO' Kubski, Jarosław 'pashaBiceps' Jarząbkowski und Wiktor 'TaZ' Wojtas stets auf ein polnisches Roster gesetzt.
Dziękuję, Polska! pic.twitter.com/ProwWm9ixS
— Roman Dvoryankin (@dvoryrom) December 16, 2019
Seinen größten Erfolg in CS:GO feierte Virtus.pro im März 2014: Auf heimischem Boden triumphierte das polnische Lineup bei der EMS One Katowice 2014, dem zweiten Major überhaupt, mit 2:0 gegen die Ninjas in Pyjamas.
Bildquelle: StarLadder - Igor Bezborodov
Kommentare