Geposted von MooZE,
Der Gewinner des Votes steht fest. Mit fast 50% aller Stimmen, darf sich das Team LDLC aus Frankreich über das Ergebnis freuen und wird damit in der kommenden ESEA Invite Season 14 vertreten sein. Alternate und mousesports müssten sich somit über die Intermediate League nach oben spielen.
Namentlich genannt erhalten ASES, fm.TOXiC, Absolute Legends und mousesports keine weitere Chance in der Königsklasse der ESEA. Diese vier Teams schmückten zur letzten Season den Schluss der Tabelle und werden demnach ersetzt. Allerdings wurden mit den Schweden von Epsilon, Anexis und Na'Vi erst drei Nachfolger gefunden, die auch ihre Teilnahme bestätigt haben.
Teilnehmer ESEA Invite Season 14:
Ninjas in Pyjamas
VeryGames
ESC Gaming
n!faculty
Virtus.pro
Western Wolves
Fnatic
Hawks
Epsilon
Anexis
Natus Vincere
Voting
Der letzte Platz für die kommende Season wird durch ein Voting der Fans entschieden, welches bis zum morgigen Sonntag um 23.59 Uhr laufen wird. Mit dabei sind auch mousesports und Team Alternate. Solltet ihr also einen Premium-Account besitzen, geht auf die ESEA-Seite und votet für eines der deutschen Teams.
Voting-Teilnehmer für die ESEA Invite Season 14:
mousesports
Team Alternate
Temp.no
POPPERS
k1ck
iNation
Die Teams, die nicht genügend Votes bekommen, haben die Chance in der ESEA Intermediate League zu spielen, in der Teams die Chance haben, in die Invite League aufzusteigen. Außerdem befinden sich in dieser Liga die Clans, die in der letzten Season die Playoffs in der Open-Division erreicht haben und immer noch ein Teams sind. Des Weiteren gibt es wieder eine ESEA Open League. Die Teilnahme an dieser kostet 7.95 US-Dollar für jeden Spieler, derweil beläuft sich die Teilnahmegebühr in der Intermediate League auf 12 US-Dollar pro Spieler. Die Anmeldung ist bis zum 7. Mai offen. Meldet euch an und kämpft um einen Teil der 90.000 US-Dollar Preisgeld, die in der nächsten Ausgabe der ESEA-Season ausgeschüttet werden.
Kommentare