Schwierige Gruppenphase für Sprout
Die Gruppenphase des Wettbewerbs gestaltete sich schwierig für Sprout. Das Team kassierte zum Auftakt eine 11:16-Niederlage gegen Illuminar Gaming und fand sich in Gruppe A direkt im Lower-Bracket wieder.
Triumph wurde mit einem soliden 2:0 eliminiert, ehe es zum Wiedersehen mit dem polnischen Lineup um Paweł 'innocent' Mocek kam. Die erste Map Nuke verlor Sprout nach Overtime mit 17:19, schaffte anschließend aber das Comeback. Train und Mirage konnten jeweils knapp mit 16:14 und 16:13 gewonnen werden, wodurch der Einzug ins Halbfinale gelang.
In diesem kam es zum Aufeinandertreffen mit CR4ZY, dem Sieger von Gruppe B. Das europäische Mix-Team musste in Atlanta allerdings ohne Nestor 'LETN1' Tanić antreten, der von Thomas 'Thomas' Utting ersetzt wurde. Angeführt von Florian 'syrsoN' Rische präsentierte sich Sprout geschlossen und entschied die Serie auf zwei Maps für sich.
Heroic schlug Virtus.pro im anderen Halbfinale ebenfalls mit 2:0 und entpuppte sich im Endspiel als zu stark für die Deutschen. Insbesondere Casper 'cadiaN' Møller glänzte mit 50 Frags auf zwei Maps. 9:16 und 10:16 hieß es am Ende aus Sicht von Sprout.
GG & WP to the well-deserved winner @heroicgg. 🤜🤛
— Sprout (@sproutGG) November 17, 2019
Our goal was to reach the playoffs but we made it to the finale. Our boys have put so much work and effport into improving lately -making us truly proud.
Thanks to everyone out there for the amazing support! 💚 pic.twitter.com/hVUq1ZKoOc
Heroic darf sich damit über den DreamHack-Open-Titel und 50.000 US-Dollar Preisgeld freuen. Sprout reist mit dem zweiten Platz und 20.000 US-Dollar zurück nach Hause.

Weitere Informationen findet ihr wie immer in unserer Coverage:
DreamHack Open Atlanta 2019
Bildquelle: DreamHack - Alex Maxwell
Kommentare