Syman Gaming eliminiert FURIA: Brasilianer scheitern früh

Geposted von Funk1ll3r,
FURIA Esports ist beim StarLadder Major Berlin 2019 ausgeschieden. Währenddessen haben zwei Favoriten ihr Ticket für die New Legends Stage gelöst.
Coverage powered by


Die Brasilianer von FURIA Esports müssen bereits in der New Challengers Stage des Majors in Berlin die Koffer packen. Kaike 'KSCERATO' Cerato und seine Mitspieler unterlagen am Sonntag Syman Gaming mit 0:2

Auf der ersten Map Train boten beide Teams vor dem Seitenwechsel einen offenen Schlagabtausch. Die Osteuropäer kamen mit einer knappen 8:7-Führung auf die CT-Seite und dominierten daraufhin den Gegner. FURIA gewann lediglich noch zwei Runden, bevor Train mit einem 16:9 an Syman Gaming ging.

Auf Inferno führten die Südamerikaner kurzzeitig, ehe Sanzhar 'neaLaN' Ishkakov und seine Mitspieler eine eindrucksvolle Serie starteten und, seitenübergreifend, von zwölf Runden zehn für sich entschieden.

Mit 16:7 gewann Syman Gaming auch die zweite Map und eliminierte damit FURIA aus dem Wettbewerb. Am Montag bekommen die Europäer die Chance, mit einem Sieg die New Legends Stage zu erreichen.


G2 und NRG erreichen New Legends Stage

Dies ist G2 Esports und NRG Esports bereits am Sonntag gelungen. Die beiden Favoriten auf das Weiterkommen gaben sich in der vierten Swiss-Runde der New Challengers Stage keine Blöße.

G2 Esports setzte sich gegen forZe durch, musste sich das 2:0 aber hart erarbeiten. Die Russen kamen auf Dust 2 von einem 3:11-Rückstand zurück und glichen auf 15:15 aus. Erst in der vierten Overtime waren die Franzosen in der Lage, in diesem Match mit 1:0 in Führung zu gehen.

Auch auf Inferno zeigte sich forZe konkurrenzfähig. G2 Esports gewann als CT die erste Hälfte mit 11:4, hatte nach dem Wechsel aber einige Probleme. Die Russen kamen bis auf 12:15 heran, konnten die Niederlage am Ende aber nicht verhindern.

NRG Esports überrollte AVANGAR ohne große Schwierigkeiten mit 2:0. Während die Kasachen auf Train zumindest acht Runden holten, waren es auf Dust 2 lediglich vier.


Nach dieser Pleite trifft AVANGAR am Montag auf Syman Gaming. Der Gegner von forZe steht momentan noch nicht fest. Dies gilt ebenfalls für Grayhound Gaming, das Complexity Gaming mit einem 2:0 aus dem Turnier warf.

Match Uhrzeit (SO) Team 1 Team 2 Ergebnis S-N Link
#1 12:00 Uhr eu G2 Esports ru forZe 2:0 2-1 Klick
#2 12:00 Uhr br FURIA Esports kz Syman Gaming 0:2 1-2 Klick
#3 15:15 Uhr us NRG Esports kz AVANGAR 2:0 2-1 Klick
#4 15:15 Uhr eu Complexity Gaming au Grayhound Gaming 0:2 1-2 Klick
#5 18:30 Uhr ru DreamEaters ua CR4ZY TBD 2-1 Klick
#6 18:30 Uhr fr Team Vitality cis HellRaisers TBD 1-2 Klick

Am Sonntagabend stehen sich in den letzten beiden Partien der vierten Swiss-Runde Team Vitality und die HellRaisers sowie CR4ZY und die DreamEaters gegenüber. Der Sieger der erstgenannten Begegnung verbleibt im Turnier und kann am Montag die New Legends Stage erreichen, während der Unterlegene eliminiert wird. Der Gewinner des anderen Duells qualifiziert sich für die nächste Phase, der Verlierer muss noch einmal am Montag antreten.



Unsere Caster begrüßen euch täglich ab 12:00 Uhr auf unserem ersten Stream und zweiten Stream von 99Damage zu den Partien der New Challengers Stage.
Wenn ihr mit uns über die Spiele des StarLadder Major Berlin 2019 diskutieren wollt, benutzt auf Twitter einfach den Hashtag #99Major. Zusätzlich könnt ihr auch unserem Discord-Server beitreten (discord.gg/99damage) und euch dort austauschen.

Weitere Informationen findet ihr wie immer in unserer Coverage.

Bildquelle: StarLadder - Igor Bezborodov

Kommentare