Geposted von EddieCochran,

Das Starladder Major in Berlin wird am 23. August starten. Schon vor dem Beginn gibt es klare Favoriten. Dazu kommen jene Teams, die das Potenzial haben, den anderen ein Bein zu stellen. Die Belohnung wäre die Teilnahmne an der New Legends Stage, die am 28. August beginnt. Und was wäre ein großes Turnier ohne Überraschungsmomente? forZe, CR4ZY, FURIA Esports und die HellRaisers haben die Fähigkeiten, das Publikum in Erstaunen zu versetzen. Wir stellen euch die vier Teams vor.
Eine Überraschung wäre keine Überraschung
Der Name FURIA sorgte in jüngerer Vergangenheit für Aufsehen. Erst recht, als die Brasilianer den einstigen Überflieger Astralis im Juni bei den Esports Championship Series Season #7 in London zwei Mal schlagen konnten - sowohl auf einer Map als auch in der anschließenden Best-of-Three-Serie. Das war der Anfang vom Ende der lang anhaltenden dänischen Dominanz. Seit fast anderthalb Jahren kratzt mittlerweile FURIA an der CS:GO-Weltspitze.

Das Team um In-Game-Leader (IGL) Andrei 'arT' Piovezan überzeugt durch Konstanz und Nervenstärke. Das Team wirkt stabil, einzig Rinaldo 'ableJ' Moda Júnior schwächelte in letzter Zeit. Zudem läuft FURIA mittlerweile MIBR den Rang des besten brasilianischen Teams ab. Es wäre also keine wirkliche Überraschung, falls FURIA beim Major in Berlin der Einzug in die New Legends Stage gelingen würde.
Auf der Jagd nach Cousin NiKo
Das serbische Team CR4ZY arbeitet sich seit knapp einem Jahr stetig nach oben. Der Weg zum Major fällt für das Lineup recht kurz aus, denn Anfang Juni präsentierte sich die internationale Truppe aus zwei Serben, einem Bosnier sowie einem Finnen und einem Litauer in einem Video in Berlin.
Die Stärken von CR4ZY bekamen bereits die deutschen Profiteams BIG, mousesports und Sprout zu spüren. Oft setzte es Niederlagen gegen das serbische Team. macht seinem Nickname alle Ehre und jagt seine Gegner gekonnt und effektiv über den Server. Mit einer KD von 1.20 ist der Bosnier der Starspieler des Lineups. Das Talent scheint in der Familie Kovač zu liegen, denn Nemanja Kovačs Cousin ist kein Geringerer als der FaZe-Star Nikola 'NiKo' Kovač.

Neben huNter sorgt Nemanja 'nexa' Isaković als IGL für die Ordnung im Spiel. CR4ZY hat sich hinter der Weltelite des professionellen CS:GO festgesetzt - auch dank eines stabileren Rosters. Zuvor wurden meistens die besten Spieler des Lineups weggekauft. Die guten Ergebnissse in jüngerer Vergangenheit und das zusammengewachsene Team könnten beim Major überraschen.
Das Momentum nutzen
Das russische Lineup von forZe hat unbestritten einen guten Lauf in den vergangenen Monaten. Zwar kamen dem Team nicht die CS:GO-Giganten vor das virtuelle Rohr, aber die konstant guten Ergebnisse dürften die kommenden Gegner im Major aufhorchen lassen haben. Wer forZe unterschätzt, macht einen Fehler.

Zudem besitzt die Organisation mit Bogdan 'xsepower' Chernikov ein Ausnahmetalent an der AWP in den eigenen Reihen. Als IGL dirigiert Andrey 'Jerry' Mekhryakov besonnen das junge, talentierte Team. Mit Rückenwind geht forZe in das Abenteuer New Challengers Stage. Nun ist die Frage, ob das gegen stärkere Gegner in der New Challengers Stage reichen wird.
Der mit sich selbst ringt
Die Krise ist überstanden. Im April dieses Jahres befanden sich die HellRaisers im freien Fall. Mittlerweile hat das ukrainische Team wieder Tuchfühlung zur internationalen Spitze aufgenommen. Der Absturz hatte Gründe. Geschmerzt hatte die HellRaisers vor allem der Abgang von Özgür 'woxic' Eker im Februar in Richtung mousesports. Doch mittlerweile wurden die Abgänge kompensiert.

Genügend Talent ist nun wieder vorhanden im Roster der HellRaisers. Das Abrufen des Potenzials kristallisiert sich jedoch teilweise als Problem heraus. Sinnbildlich dafür steht Tomáš 'oskar' Štastný, dessen Karriere einer Achterbahnfahrt ähnelt. Der Tscheche wechselte im März mit Coach Sergey 'LMBT' Bezhanov von mousesports zu den HellRaisers.
Dass die Ergebnisse wieder stimmen, liegt nicht zuletzt am erfahrenen IGL Kiril 'ANGE1' Karasiow, der die Wogen im Team glättete und einen internationalen Mix zu einem funktionierenden Team formte.
Die New Challengers Stage des StarLadder Majors startet am 23. August mit den ersten Partien. Bis zum 26. August werden acht Teilnehmer ermittelt, die in die New Legends Stage einziehen. Vom 28. August bis zum 1. September kämpfen 16 Teams um den Einzug in die New Champions Stage. Die acht besten Teilnehmer des Majors spielen vom 5. bis 8. September den Sieger des Majors aus.
20.08.2019 Major-Teamvorstellung Teil 3: Ausnahmetalent, Jäger und Zweifler - Wer könnte überraschen?
19.08.2019 Major-Teamvorstellung Teil 2: Die Außenseiter der New Challengers Stage
18.08.2019 Major-Teamvorstellung Teil 1: Die Top-Favoriten der New Challengers Stage
16.08.2019 ZywOo, kennyS, xsepower: Augen auf die CS-Topstars
14.08.2019 Flop oder Überraschung? - Die Außenseiter beim Major in Berlin
14.08.2019 Spieler- und Team-Sticker für das Major in Berlin enthüllt
13.08.2019 Triff die CS-Elite beim Major in Berlin!
11.08.2019 Die (Geheim-)Favoriten beim Major in Berlin
10.08.2019 Boombl4, NEO und karrigan: Die Hoffnungsträger der Major-Teams

Weitere Informationen findet ihr wie immer in unserer Coverage.
Teaserbild: Twitter/CR4ZY
Kommentare