
Für das am 23. August startende Turnier kehren die beliebten Team- und Spieler-Sticker zurück. Mit dem Viewer Pass erhalten Spieler eine Event Coin, die im Laufe des Majors verbessert werden kann.
Sticker von Spielern und Teams
Wie es bereits in der Vergangenheit der Fall war, können Sticker über den Steam Community Market gekauft werden, um die Major-Teilnehmer direkt zu unterstützen. 50% der Einnahmen gehen nämlich an diese. Dabei wird zwischen Stickern mit den Logos der Teams und Stickern mit den Unterschriften der Spieler unterschieden.

Alles zum Viewer Pass
Der Viewer Pass für das Major in Berlin kostet 12,99 US-Dollar bzw. 19,99 US-Dollar. Die teurere Version bietet dem Käufer drei Souvenir Tokens, die jeweils für Souvenirs eines bestimmten Matches eingetauscht werden können. Mit dem Pass ist es möglich, sich drei Marken zu verdienen.
Der Event Pass bringt die Event Coin mit sich, die während des Turniers verbessert werden kann. Um die eigene Münze aufzurüsten, wird es nötig sein, Matches zu schauen und bei der Pick'Em Challenge eigene Predictions zu machen. Diese müssen stets vor Beginn einer Stage eingereicht werden.
Zusätzlich ist es möglich, neu eingeführte Missionen abzuschließen, die ebenfalls helfen, die eigene Event Coin zu verbessern. Für diese Missionen müssen Spieler mindestens 10 Runden in einem Spiel auf jeder Map des Active Duty Pools gewinnen.

Die Event Coin kann insgesamt dreimal aufgerüstet werden. Jedes Upgrade gewährt dem Besitzer des Viewer Passes ein Souvenir Token.
Außerdem bietet der Pass Zugang zu den Graffitis aller 24 Teams sowie des Turnierveranstalters und die Möglichkeit, Team-Logos im Chatfenster von Steam.tv neben dem eigenen Namen anzuzeigen.
Sticker und Pass wieder offline, Team Liquid unzufrieden
Zum aktuellen Zeitpunkt sind weder die Sticker noch der Viewer Pass erhältlich. Die Release Notes und Tweets wurden von Valve wieder entfernt, die Webseite rund um die Items zum StarLadder Major ist allerdings noch online.
Ein Grund wurde bisher noch nicht genannt, könnte aber möglicherweise mit falschen Stickern zusammenhängen. Steve Perino, General Manager von Team Liquid, schrieb kurz nach der ursprünglichen Veröffentlichung, dass die Verantwortlichen des Entwicklers von CS:GO nicht den eingereichten Sticker verwendet hätten, sondern den des vergangenen Majors in Katowice.
Cmon @CSGO Please use the actual sticker we submitted :(
— Steve Perino (@jokasteve) August 14, 2019
Really frustrating when so much work goes into the design and process and all of the social media, graphics, new jerseys ect... Then we get the sticker we submitted last major...
— Steve Perino (@jokasteve) August 14, 2019
Dabei zeigte er sich sehr enttäuscht, da viel Aufwand in die Erstellung des neuen Stickers geflossen sei. Ob Valve den Sticker von Team Liquid aktualisiert, ist noch unklar. Es ist aber davon auszugehen, dass die Items für das Major in naher Zukunft in den Shop zurückkehren, da das Turnier bereits in neun Tagen startet.

Weitere Informationen findet ihr wie immer in unserer Coverage.
Bildquelle: Valve
Kommentare