Seit dem letzten Major, den IEM Katowice 2019, wechselten namhafte Organisationen einige Spieler aus. 99Damage schaut auf die interessantesten Transfers der betreffenden Teilnehmer, denn nun geht es zum zweiten Mal in diesem Jahr um die ganz große Krone.
mousesports rotiert erfolgreich durch
Aus Sicht der deutschen Fans gehört sicherlich mousesports zu den spannendsten Teams, da BIG und Sprout sich nicht für das StarLadder Major qualifizieren konnten. Fehlte mouz beim Major in Polen noch, war die Qualifikation für das Event in Berlin sicherlich ein Erfolg.
Im Februar verpflichtete mousesports nach mäßig erfolgreicher Zeit den Veteranen Finn 'karrigan' Andersen sowie die jungen Spieler Özgür 'woxic' Eker und David 'frozen' Čerňanský. Seitdem macht das Team wieder mit guten Ergebnissen und Auftritten auf sich aufmerksam. Im Hinblick auf den ganz großen Wurf bei der StarLadder in Berlin hat mouz zwar nur Außenseiterchancen, der Einzug ins Viertelfinale sollte aber machbar sein.
Announcing the new CS:GO roster for mousesports:
— mousesports (@mousesports) March 14, 2019
- @chrisJcsgo
- @FROZENNcs
- @karriganCSGO
- @ropzicle
- @w0xic
Full Story: https://t.co/00Mc8VpOYR pic.twitter.com/OtaLJFeNbS
All Eyes on Boombl4
Natus Vincere weiß mit Aleksandr 's1mple' Kostyliev den besten Spieler der Welt in seinen Reihen. Doch die Titelsammlung hat sich seit geraumer Zeit nur unwesentlich erweitert. Die Verpflichtung des jungen, hungrigen Spielers Kirill 'Boombl4' Mikhailov sorgte indes in den vergangenen Partien sichtbar für frischen Wind bei Na`Vi. Der Youngster ist eine Bereicherung für das Team.
Bei den jüngsten Auftritten von Na`Vi war der 20-jährige Russe neben s1mple meist der auffälligste Spieler. Finden die anderen Größen wie Egor 'flamie' Vasilyev oder Danylo 'Zeus' Teslenko wieder zu alter Form, könnte es für das Team erneut weit beim Major gehen. In Katowice schied das CIS-Team im Halbfinale gegen ENCE aus.
coldzera hinterlässt Lücke
Auch das brasilianische Team MIBR stand beim letzten Major in Polen im Halbfinale. Letztlich mussten sich die Südamerikaner dem späteren Sieger Astralis geschlagen geben. Die Ergebnisse der Brasilianer blieben seitdem eher durchwachsen. Zudem rückte CS-Legende Marcelo 'coldzera' David auf eigenen Wunsch auf die Bank des Teams.
Derzeit vertritt Coach Wilton 'zews' Prado die Position des Routiniers. Weiterhin ist Lucas 'LUCAS1' Teles von Luminosity Gaming bis zum Ende des Turniers ausgeliehen, konnte bislang aber keine Wende herbeiführen. Aufgrund der aktuellen internen Probleme zählt MIBR nicht zum erweiterten Favoritenkreis, für eine Überraschung sind die Brasilianer allerdings auch ohne coldzera gut.
Official statement - Leaving Mibr
— coldzera (@coldzera) July 12, 2019
Read: https://t.co/BSeHCHXo6P
Die Plopski-Situation
Die Ninjas in Pyjamas sind sicherlich kaum wegzudenken aus dem Teilnehmerfeld großer Counter-Strike-Turniere. Allerdings schwankt die Formkurve der Schweden seit einer Weile. NiP ist nie wirklich schlecht – aber die Schweden schaffen es nicht mehr in die absolute Weltspitze, um große Titel einzufahren.
Die NiP-Legenden Christopher 'GeT_RiGhT' Alesund und Patrik 'f0rest' Lindberg sind im Herbst ihrer Karrieren. Aus diesem Grund steht die Organisation vor einem personellen Umbruch. Im Juni verpflichtete NiP die schwedische Nachwuchshoffnung Nicolas 'Plopski' Gonzalez Zamora. Veteran Dennis 'dennis' Edman musste dafür weichen. Unglücklicherweise spielte Plopski bereits unter der Flagge von Ancient in der Qualifikation für das StarLadder Major und ist deshalb für NiP bei diesem Turnier nicht spielberechtigt.
In Berlin wird daher Maikil 'Golden' Selim die Position des Newcomers übernehmen. NiP leiht den Spieler für diesen Zeitraum von Cloud9 aus. Diese Umstände machen die Aufgabe der Ninjas in Pyjamas beim Major nicht einfacher.
As @PlopskiCSGO is unable to attend the upcoming Berlin Major with us due to Valve rules, Cloud9 has agreed to lend us @goldenmajk as a temporary stand-in to complete the line-up in Berlin.
— NiP 🇸🇪 @ 🇨🇳 (@NiPGaming) June 25, 2019
Thank you @JackEtienne and @Cloud9 for the help.#GONINJAS #CSGO pic.twitter.com/sFAIGGBw99
Der Faktor NEO
Der FaZe Clan vereint eine edle Weltauswahl von Helden der CS-Szene, unter anderem zählen Nikola 'NiKo' Kovač und Olof 'olofmeister' Kajbjer dazu. Als letzter Baustein dieser Reihe kann zweifellos Filip 'NEO' Kubski gerechnet werden, der im Mai für Dauren 'AdreN' Kystaubayev verpflichtet wurde. Der Pole gab fortan als IGL den Takt im Team vor.
FaZe spielt mit diesem Lineup ansehnlich und hat zweifellos das Potenzial, um oben mitzuspielen. Im Juli erreichte das Team das Finale der BLAST Pro Series Los Angeles 2019. Am Ende musste sich FaZe nur dem derzeitigen Überflieger Team Liquid geschlagen geben. In Katowice endete der Weg des Teams bereits im Viertelfinale. Die Chancen auf ein besseres Ergebnis in Berlin sind nicht zuletzt wegen NEO gegeben.


Wenn ihr mit uns über die Spiele des StarLadder Majors in Berlin diskutieren wollt, benutzt auf Twitter einfach den Hashtag #99Major. Zusätzlich könnt ihr auch unserem Discord-Server beitreten (discord.gg/99damage) und euch dort austauschen.
Weitere Informationen findet ihr wie immer in unserer Coverage:
StarLadder Major Berlin 2019
Bildquelle: StarLadder
Kommentare