Die Erstveröffentlichung von League of Legends war schon 2009. Damit hatte das MOBA knapp drei Jahre Vorsprung auf CS:GO. Trotzdem hat der Shooter nun den Esport-Giganten überholt.
2017
— Scott Smith (@SirScoots) 11. März 2018
1. Dota 2 - $38,023,275.20 / 959 Players / 158 Tournaments
2. Counter-Strike: Global Offensive - $19,242,958.44 / 4754 Players / 893 Tournaments
3. League of Legends - $12,020,699.70 / 1612 Players / 140 Tournaments
Thousands making prize-money at hundreds of events, CS!
Diese Entwicklung hat sich angebahnt: Während League of Legends 2015 noch mit knapp 1,5 Millionen US-Dollar Vorsprung abschloss, zog CS:GO 2016 erstmals vorbei.
Preisgeldverteilung 2015
- 1. Dota 2 - 31.032.330,86 US-Dollar
- 2. League of Legends - 7.707.463,46 US-Dollar
- 3. Counter-Strike: Global Offensive - 6.280.712,07 US-Dollar
- 1. Dota 2 - 31.032.330,86
- 2. Counter-Strike: Global Offensive - 17.257.390,23 US-Dollar
- 3. League of Legends - 10.482.595,27 US-Dollar
- 1. Dota 2 - 31.032.330,86 US-Dollar
- 2. Counter-Strike: Global Offensive - 19.252.556,11 US-Dollar
- 3. League of Legends - 12.027.033,56 US-Dollar
Während in CS:GO der Open Curcuit mehr denn je floriert und jährlich fast 900 Turniere und Cups gespielt werden, hat sich Riot Games mit ihrem Spiel von diesem System zu regionalen Ligen und der Weltmeisterschaft orientert. Dort ist das Preisgeld in Zeiten des Franchisings ein kleinerer Teil des Kuchens.
Preisgeldverteilung All-Time
- Dota 2 - 137.006.506,86 US-Dollar - 2359 Players - 890 Tournaments
- Counter-Strike: Global Offensive US-Dollar - 50.674.524,70 - 9292 Players - 3089 Tournaments
- League of Legends - 49.579.770,01 US-Dollar - 5268 Players - 2005 Tournaments
Kommentare