Background (v1) Background (v2) Background (v3)
Geposted von DasiN,
Es war das große Finale der ESEA Mountain Dew League S26. Bei der Global Challenge LAN in New York ging es heiß her. Am Ende sind es die Polen rund um Damian 'Furlan' Kislowski, die sich den Titel sichern können. Mal wieder sind es die europäischen Teams, die bei einem Turnier brillieren. Bei der Global Challenge LAN treffen die besten Teams der ESEA Premier aus EU, NA und Australien aufeinander. Nach der Gruppenphase standen alle drei europäischen Teilnehmer in den Playoffs.

Im Halbfinale musste sich eXtatus mit dem Talent David 'frozen' Čerňanský gegen die Space Soldiers mit 1:2 geschlagen geben. Die Türken trafen dann im Finale auf AGO, die sich mühelos gegen die Nordamerikaner Ghost Gaming durchsetzen konnten.

Das Finale hatte es in sich. Auf Mirage konnte Space Soldiers mit 10:5 auf der T-Seite in Führung gehen. Wer dann aber dachte, dieser starke Vorsprung würde reichen, wurde eines Besseren belehrt. AGO drehte auf und erspielte sich eine Overtime.

.@GruByGG forces OT against @SpaceSoldiersTR on Mirage! #MDL pic.twitter.com/q7xJ65x3zo— ESEA (@ESEA) 7. Januar 2018

In der Verlängerung war es dann die CT-Seite der Teams, die den Ausschlag gab. Am Ende konnte sich AGO mit 22:18 durchsetzen und mit 1:0 in Führung gehen.

Auf Train zeigten sich die Jungs rund um Engin 'ngiN' Kor wieder stark in der ersten Hälfte. 11:4 gingen die Türken in Führung. Doch AGO war auf ihrer CT-Seite einfach zu überlegen. Mit einem starken Doppel-AWP-Setup dezimierten die Polen ihre Kontrahenten immer wieder und ließen schlussendlich nur eine einzige Runde in der zweiten Hälfte zu. 16:12 gewannen die Polen und sicherten sich so den Titel.



Dies ist schon der zweite große Coup für die Polen, die gerade erst den Aufstieg in die ESL Pro League Season #7 schafften und damit zumindest in diesem Bereich besser sind als ihre Landsleute von Virtus.pro.

Kommentare