Geposted von spawnYzn,

Begonnen hatten die jeweiligen Division für Europa, Amerika und Ozeanien zwischen Mitte September (Europa) und Anfang Oktober (Amerika, Ozeanien). Für die beiden erstgenannten Kontinente dauern die Spiele noch an, sodass frühestens in knapp zwei Wochen das letztendliche Lineup für die Playoffs präsentiert werden kann.
Die australischen Teams können dagegen bereits ihren Gewinner bekannt geben, wenn auch hier ein wenig Unmut herrscht. Aufgrund des Best-of-One Gruppensystems stehen von insgesamt sechs Teilnehmern gleich vier auf neun Punkten. Entscheidend war nun der direkte Vergleich, um den Playoffteilnehmer zu bestimmen.
Neben den zwei dominierenden und entsprechend bekannten Teams aus Down Under, Renegades und Team Immunity, standen ebenfalls die eher weniger populären Teams von fSociety und Animal Squad Punktgleich am oberen Ende der Tabelle. Weil Animal Squad in allen Begegnungen mit den anderen drei Teams jeweils als Gewinner vom Server ging, sind sie der Repräsentant aus Ozeanien und müssen sich gegen die europäische und amerikanischen Konkurrenz behaupten.
Stattfinden wird das große Finale vom 26. bis 29. November auf der DreamHack Open Winter 2015 in Jönköping, wo die Teams nach der neuesten Änderung um 250.000 USD Preisgeld spielen werden. Das Teilnehmerfeld setzt sich dabei aus fünf Teams aus Europa, zwei Teams aus Amerika und einem ozeanischen Team zusammen.
Teilnehmerfeld FACEIT 2015 League Stage #3




Alle weiteren Informationen zur FACEIT 2015 League Stage #3 findet ihr wie üblich in unserer Coverage.
Kommentare