
Mit der kuriosen Idee das Finale im Best-of-Seven auszuspielen, wurden am Ende der Acer Predator Masters powered by Intel Season #1 die Teams von mousesports und den HellRaisers als Finalteilnehmer ermittelt. Das deutsche Team startete bereits mit einer Map Vorsprung in das Finale, musste sich jedoch am Ende mit einem 3:4 nach Maps geschlagen geben und beendete das Turnier auf dem zweiten Platz.
Für die zweite Season hat die Crew von TaKeTV ein Preisgeld in Höhe von 40.000 USD bereitgestellt, zudem gibt es Hardware-Preise im Wert von 5.000 USD zu gewinnen. Das Teilnehmerfeld setzt sich aus den Finalsteilnehmern der letzten Season sowie acht eingeladenen Teams zusammen.
Teilnehmerfeld Acer Predator Masters powered by Intel Season 2
In dieser Season werden die nun 16 Teilnehmer in zwei Gruppen á acht Teams aufgeteilt und spielen dort im Round-Robin-Format sowie Best-of-Two gegeneinander. Am Ende der Gruppenphase werden sich die Top-4-Teams der jeweiligen Gruppe für die Offline-Finals in Krefeld qualifizieren. Die Playoffs werden dann im Double-Elimination-Bracket sowie Best-of-Three-Modus ausgespielt, das Finale dieses Mal auf bis zu maximal fünf Maps. Ebenfalls wird erwähnt, dass die Playoffteilnehmer für die darauffolgende Season qualifiziert sind, was beduetet, dass eine dritte Season bereits in Planung ist.
Übertragen werden die Matches von Fabian 'fabE' Logemann und Fabian 'V3n0m' Doellert sowie dem englischen Spaß-Caster Rahim 'Babam' Abdullaev. Saisonstart ist der 05. Oktober 2015, die Finals werden in Krefeld vom 07.-10. Januar 2016 ausgetragen.
Preisgeldverteilung Acer Predator Masters Season #2
Platz | Team | Preisgeld |
---|---|---|
1. | ![]() | 17.770 EUR |
2. | ![]() | 8.885 EUR |
3. | ![]() | 6.220 EUR |
4. | ![]() | 2.665 EUR |
Weitere Informationen könnt ihr wie üblich unserer Coverage entnehmen.
Kommentare