WERBUNG:

Startschuss für die CEVO Pro Season 6 Finals

Geposted von spawnYzn,
Vom heutigen Montag an finden in der MLG.tv Arena die Finalspiele für die laufende CEVO Pro Season 6 statt. Dort treffen vier amerikanische Teams aufeinander und kämpfen um insgesamt 11.721 USD (umgerechnet ca. 11.050 EUR). Cloud9 musste die Teilnahme am Finale abgesagen und wurde daher von eLevate ersetzt. Alle Informationen zu den amerikanischen Finals könnt ihr in dieser News noch einmal einsehen.

Nachdem Ende Februar die Playoffs für die laufende CEVO Pro Season 5 stattfanden, folgt nun knapp eineinhalb Monate später endlich der Kampf um das große Finale. Im Verlauf der Playoffs konnten sich Cloud9 als auch Counter Logic Gaming ohne größere Probleme gegen ihre Gegner durchsetzen. So gewann beispielsweise CLG gegen Ascendancy 2:0 nach Maps und auch die Spieler von eLevate konnten keine Map gegen sie gewinnen. Somit zog CLG souverän in die Finals ein und konnte sich nun erstmal zurücklehnen.

Für Cloud9 lief es ähnlich erfolgreich. So setzte sich das Team rund um Jordan 'n0thing' Gilbert ohne Mapverlust gegen SYNRGY Gaming durch, lediglich gegen Nihilum Gaming (ehemals Denial E-Sports) ließ man ein wenig Federn und verlor knapp mit 16:14 auf de_dust2. Trotz der damit verbundenen Qualifikation für die Finalspiele, zog man sich aus dem Turnier zurück. So gab der Cloud9-Manager Tres 'stunna' Saranthus bekannt, dass der Kosten-Nutzen-Faktor zu gering sei und eine solch teure Anreise sich für das Team leider nicht lohne. Trotzdem stehe er und die Organisation komplett hinter der Idee eines durch Crowdfunding unterstützten Turnieres und bedankt sich für die Zusammenarbeit und Unterstützung bei dem Head League Official, Chris Pipher.

Nihilum Gaming ließen sich davon aber nicht beeindrucken und setzten ihren Weg durch das Lower-Bracket fort. Hier gewannen sie auf de_dust2 (16:10) und de_inferno (16:12) gegen ihre Kontrahenten von SKDC und zogen somit als dritter Qualifikant in die heute beginnende Endrunde ein. Das viertplatzierte Team von Luminosity Gaming hatte es dagegen schon deutlich schwerer. So verlor man in der ersten Runde mit 1:2 nach Maps gegen Nihilum und musste sich fortan durch das Lower-Bracket kämpfen. Immer mit dem Gedanken im Hinterkopf, es könnte in der nächsten Runde vorbei sein, schafften sie es dennoch sich durchzusetzen. So gewannen sie jeweils gegen affNity und eLevate mit 2:1 nach Maps. Hierbei kann man das Match gegen eLevate als wahren Krimi bezeichnen. Allein ein Blick auf den Punktestand der einzelnen Maps sagt mehr als 1000 Worte: de_dust2 ging 14:16 an eLevate, de_mirage mit 16:13 an Luminosity und auf de_nuke konnte man sich nur knapp vor einer Overtime retten - Endstand 16:14.

Um die Lücke durch Cloud9's Absage zu kompensieren, musste selbstverständlich ein nachrückendes Team bestimmt werden. So spielten die beiden fünft- und sechstplatzierten Teams von eLevate und SKDC um den nun offenen Slot für die Finals. In einem Best-of-Three konnte sich eLevate eindeutig mit einem 16:05 auf de_cache und nochmals 16:05 auf de_dust2 gegen die Kanadier durchsetzen. Somit haben sie die Chance auf den Finals nochmals auf Luminosity zu treffen und diesmal das Match für sich zu entscheiden, vor allem, wenn man einen Blick auf ihr Lineup wirft.

So gab der aktuell clanlose Spieler und Cloud9-Veteran Spencer 'Hiko' Martin bekannt, dass er auf dem Event für eLevate auflaufen wird. Jedoch gibt es ein weiteres Wiedersehen mit einem anderen Star-Spieler der amerikanischen Szene: niemand geringeres als Taylor 'Skadoodle' Latham. Damit ersetzen sie die beiden Spieler Tyler 'Storm' Wood und David 'Xp3' Garrido.

Teilnehmerfeld CEVO Pro Season 6 Finals
eLevate
us Will 'RUSH' Wierzba
us Derek 'desi' Branchen
us Daniel 'roca' Gustaferri
us Spencer 'Hiko' Martin (Stand-In)
us Tyler 'Skadoodle' Latham (Stand-In)
Counter Logic Gaming
us Steve 'reltuC' Cutler
ca Pujan 'FNS' Mehta
us James 'hazed' Cobb
us Tarik 'tarik' Celik
us Peter 'ptr' Gurney

Nihilum Gaming
us Kyle 'flowsick' Mendez
us Soham 'valens' Chowdhury
us Timothy 'autimatic' Ta
us Joshua 'sancz' Ballenger
us Andrew 'Professor_Chaos' Heintz
Luminosity Gaming
us Todd 'anger' Williams
us Erik 'fl0m' Flom
us Arya 'arya' Hekmat
us Alexander 'LeX' Deily
us Carey 'frozt' Kertenian

Preisgeldverteilung CEVO Pro Season 6:
PlatzTeamPreisgeld
1.us Counter Logic Gaming5.560 EUR
2.us eLevate2.780 EUR
3.us Nihilum Gaming1.665 EUR
4.us Luminosity Gaming1.110 EUR

Weitere Informationen könnt ihr wie üblich unserer Coverage entnehmen.

Kommentare

WERBUNG: