WERBUNG:
Geposted von DOUG ALEXIS,
Die ESEA Main Season 18 EU geht in die heiße Phase. Von insgesamt 24 Teilnehmern kristallisierten sich die besten acht Aufgebote heraus. Diese acht Mannschaften treten nun in der KO-Runde gegeneinander an. Zu gewinnen gibt es neben einem Preisgeld in Höhe von 5.100 US-Dollar, einen sicheren Platz in der ESEA Invite Season 19 EU, wo es um insgesamt 100.000 US-Dollar gehen wird. Key-Preisvergleich.de aus Deutschland, die Schweden von Publiclir, das norwegische Quintett von Lions eSportKlubb, melty aus Frankreich, LDLC White, die Spanier von x6tence, rizeGaming aus Schweden und die Mannen von CAZ eSports erreichten im regulären Ligabetrieb die ersten acht Ränge. Die Schweden von Publiclir erzieteln insgesamt 14 Siege und zwei Niederlagen, dadurch erhalten sie das bessere Seeding und treffen auf den Achtplatzierten, die deutschen Akteure von myKPV.de.

Bereits morgen starten die Viertelfinalspiele. KPV trifft auf Publiclir, Lions auf melty, LDLC White spielt gegen x6tence und die Akteure von rizeGaming treffen auf CAZ eSorts. Eine Woche darauf, am 29. März, finden die Halbfinalpartien statt und am 09. April ist aller Voraussicht nach das große Finale der ESEA Main Season 18 EU.

Partien im Viertelfinale:
de Key-Preisvergleich.de vs. se Publiclir
fr LDLC.com White vs. es x6tence
fr melty eSport Club vs. no Lions eSportKlubb
se RizeGaming vs. uk CAZ eSports

Kommentare