
Vor allem Patrick 'KRAEUTERHUMPEN' Jakobi kann sich auf ein Wiedersehen mit seiner alten Organisation freuen. Der 24-jährige AWP-Spieler war in Counter-Strike: Source schon für MTW aktiv und konnte unter anderem die ESL Pro Series zu damaligen Zeiten gewinnen.

Statement Niclas 'enkay J' Krumhorn:
Wir sind uns der hohen Erwartungshaltung, die durch die Geschichte von MTW zugrunde liegt, und dem Druck, der auf uns lastet, durchaus bewusst und werden alles geben, um den Erwartungen gerecht zu werden. An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal bei den Verantwortlichen für das Vertrauen und die Unterstützung bedanken.
Statement Timur 'grammaton' Celikkesen (Projekt Manager):
Im Mittelpunkt von MTW standen immer Freundschaft, Respekt und vor allem die Leidenschaft fürs Gaming!
Sei es der Vortrag von Sven 'Moquai' Spilker am 16.05.2002 vor der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften (BPjS), durch den Counter-Strike in Deutschland nicht indiziert wurde oder Unternehmen, die vom eSport überzeugt wurden und diesen als Sponsoren unterstützten. Wo Licht ist, fällt bekanntlich auch Schatten und so gab es neben den vielen guten Momenten auch eine Zeit, in der die Organisation über ihren eigenen Erfolg stolperte. Gehälter konnten nicht mehr gezahlt werden und der Betrieb musste Anfang 2013 eingestellt werden.
Unter neuer Führung, angetrieben von einem engagierten Team und mit starken Partnern an unserer Seite, melden wir uns als das neue MTW zurück! Mit Stolz können wir heute bekanntgeben, dass der aktuelle Meister der EPS Spring Season 2014 sich für MTW dem Wettbewerb stellen wird. Wir freuen uns auf eine gemeinsame Zukunft mit dem Team rund um Niclas 'enkay J' Krumhorn und danken unserem Partner EIZO für die Unterstützung und das Vertrauen in uns. Schon bald werden wir mit einem neuen Internetauftritt auch im Netz ein neues Zuhause haben - und ihr seid herzlich eingeladen, eure und unsere Leidenschaft fürs Gaming und den eSport dort mit uns zu teilen!
Lineup MTW:







Kommentare