
Momentan läuft es bei den Spielern von HellRaisers nicht rund. Die schlechten Leistungen - vor allem das erschreckend schwache Spiel gegen Virtus.Pro - brachten Mihai 'Dosia' Stolyarov sogar dazu einen Tweet zu verfassen, in dem er ein neues Team in Erwägung zieht. Das sind natürlich keine guten Voraussetzungen, um an dem ersten wichtigen Event im Jahr 2014 teilzunehmen. Alle fünf Spieler haben zu Genüge unter Beweis gestellt, online wie offline, dass sie exzellente und sehr professionelle Spieler sind. Die letzten Matches jedoch zeigten sie in so schlechter Verfassung, dass die EMS One Finals für das Team eventuell zum falschen Zeitpunkt kommen. Für die HellRaisers heißt es nun sich zusammenzuraufen und das Bestmögliche aus der Situation zu machen: Die Fähigkeit auf dem Toplevel für das Event anzukommen, haben sie auf jeden Fall.
Qualifiziert hat man sich über die Abschlussplatzierung auf der DreamHack Winter 2013, wo man auch nur einen enttäuschenden Platz 5-8 erreichte. Im Viertelfinale musste man sich gegen die Amerikaner von compLexity geschlagen geben. Das Abschneiden in Katowice könnte für den Mix aus dem Osten auch wegweisend für die Zukunft sein. Möglicherweise haben sie noch einmal ein wenige Motivation und Kraft im Vorfeld der EMS One Finals geschöpft, da man mit den HellRaisers eine Organisation gefunden hat, die sie zumindestens erstmal für das Event in Polen unterstützen wird.

Dosia wurde im Ranking der besten Spieler des Jahres 2013 von HLTV.org auf dem starken vierten Platz gesetzt. Er gehört somit, wie der Rest seines Teams, zur Crème de la Crème der CS-Szene. Die Platzierung ist nachzuvollziehen, da er vor allem in Clutch-Situationen die Ruhe bewahrt. Eine beeindruckende Anzahl von 46 Clutches konnte er insgesamt im Jahr 2013 gewinnen. Daran erkennt man die Stärke eines Dosias, er kann jede Runde drehen und solange er lebt, sind die Gegner in Gefahr. Zudem gehört er zu einem der konstantesten Spieler. In 64 Spielen hatte er eine K/D-Ratio von 1.00 oder höher.
Lineup HellRaisers:
Yegor 'markeloff' Markelov
Dauren 'AdreN' Kystaubayev
Emil 'kucher' Akhundov
Mihai 'Dosia' Stolyarov
Kiril 'ANGE1' Karasiow





Letzte Eventplatzierungen
5.-8. Platz: DreamHack Winter 2013
1. Platz: Techlabs Cub Finals 2013
1. Platz: FACEIT Cup October 2013
1. Platz: TECHLABS Cup Moscow Quali
5.-8. Platz: DreamHack Winter 2013
1. Platz: Techlabs Cub Finals 2013
1. Platz: FACEIT Cup October 2013
1. Platz: TECHLABS Cup Moscow Quali

Das Team rund um Robin 'GMX' Stahmer erspielte sich das Ticket für die EMS One Finals in Polen souverän, nachdem man in dem französischen Qualifier keine Mühe hatte und sich für die Online Finals qualifizierte. In den Online Finals konnten sich die Franzosen dann gegen die Spanier von Wizards sowie 3DMAX durchsetzen. Das Team steht momentan auf Platz 2 in unserem Team-Ranking, ist allerdings vor rund einem Monat neu formiert worden. Clan Mystik stand somit immer für großartiges Counter-Strike und die neuen Jungs werden alles daran setzen auch in Kattowitz so weit wie möglich zu kommen. Auch wenn die Lineups immer unterschiedlich waren, ist der ganz große Sprung an die Weltspitze - bis auf den Sieg gegen VeryGames beim ESWC 2013 - für Clan Mystik nicht gelungen.
Clan Mystik partizipiert im Jahr 2014 bis jetzt in allen bekannten und wichtigen Ligen (SLTV, Gfinity, GSL Cup und FragOut). Auch den Communityvote für einen Platz in der 16. ESEA-Saison konnte man gewinnen und wird auch dort probieren die nötigen Punkte für eine Finalteilnahme in Dallas zu erspielen.

kennyS befindet sich in unserem Spielerranking momentan auf Rang 13 und gehört damit zu einem der besten Spieler der Welt. Gefürchtet sind seine starken AWP-Moves, mit denen er an guten Tagen ganze Runden und Spiele für sein Team entscheiden kann. Andererseits wechselte kennyS oft das Team, ist Clan Mystik doch jetzt schon sein achtes Team in seiner CS:GO-Karriere. Der Franzose konnte trotz seines jungen Alters von 18 Jahren viele Erfahrungen auf zahlreichen großen Events sammeln. Wenn er in Kattowitz sein A-Game abrufen kann, ist er unberechenbar und extrem wichtig für sein Team.
Morgen geht es weiter mit der Teamvorstellung von den Titan eSports sowie LDLC.com. Alle weiteren Infos zur EMS One Katowice 2014 könnt ihr wie immer unserer Coverage entnehmen.
Teamvorstellung: Reason Gaming & Na'Vi
Teamvorstellung: Virtus.Pro & 3DMAX
Teamvorstellung: compLexity, iBUYPOWER & Vox Eminor
Kommentare