Geposted von vdr,
Cloud9 und Liquid bleiben auf der Strecke
Für das russische Topteam Cloud9 läuft es noch immer nicht rund. Nach der Niederlage im Upper Bracket gegen Complexity lief für Denis 'electroNic' Railevich Sharipov und sein Team auch gegen Team Liquid im Lower-Bracket-Halbfinale nicht viel zusammen. Mit 11:16, 16:14 und 12:16 mussten sich die Osteuropäer mit dem Gang in die Last Chance Stage begnügen.
Gegen das türkische Team Eternal Fire war für C9 jedoch ebenso wenig zu holen. Ismailcan 'XANTARES' Dörtkardeş und Co. machten kurzen Prozess und gewannen sowohl den eigenen Pick Vertigo mit 16:6 als auch die zweite Map Overpass mit 16:14. Für Cloud9 endete mit dieser Niederlage die Mission "Titelgewinn" auf Malta somit ungewohnt früh.
Heartbreaking end to our #ESLProLeague campaign pic.twitter.com/RCP4iAef3s
— Cloud9 CS:GO (@C9CSGO) September 23, 2023
Bei Eternal Fire schien dieser Sieg noch einmal neue Kräfte freizusetzen. Im entscheidenden Match um den letzten Playoff-Platz hieß der Gegner Team Liquid rund um Mareks 'YEKINDAR' Gaļinskis. Diese verloren zuvor das Lower-Bracket-Finale gegen Virtus.pro, konnten aber nach einem Pflichtsieg gegen Lynn Vision Gaming ins Decider Match einziehen.
Angeführt vom gut aufgelegten 18-Jährigen Ali 'Wicadia' Haydar Yalçın zwang Eternal Fire aber auch diesen Favoriten in die Knie. Einem erneut starken Auftritt auf Vertigo (16:12) folgte ein souveränes 16:6 auf Mirage. Für die Türken ist es die erste Playoff-Teilnahme bei einer ESL Pro League
In my opinion, this match we played was a very important both for our team and for making people happy, so we are very pleased with this result we achieved as a team. Thx a lot for your amazing support since the beginning of the tournament. Thanks to it, we are achieving great… https://t.co/eOiSZHUc0H
— İsmailcan Dörtkardeş (@XANTAREScsgo) September 24, 2023
Update vom 22.09.2023, 12:25 Uhr
In den ersten Upper-Bracket-Semifinals der Gruppe D traten Cloud9 gegen Complexity an. Obwohl C9 sich zum Auftakt der ESL Pro League keine Blöße zeigte und souverän Eternal Fire eliminierte, konnte sich das Team in den Semifinals nicht durchsetzen. Dadurch qualifizierte sich Complexity für das Finale in der Gruppe D. G2 Esports konnte sich den zweiten Spot im Upper-Bracket-Final sichern. Zuvor musste sich das Team gegen Virtus.pro durchsetzen.
Im ersten Match im Mid-Bracket der Gruppe D musste sich dann Eternal Fire gegen 9INE beweisen. Das türkische Team ließ ihren Gegner keine Chance und holte sich sicher den Sieg. Dagegen konnte sich Team Liquid von seiner Niederlage gegen Virtus.pro im Auftaktmatch zur ESL Pro League schnell erholen und schnappten sich souverän den Sieg gegen Lynn Vision Gaming.
Update vom 21.09.2023, 09:55 Uhr:
Team Liquid unterliegt Virtus.pro
Für Team Liquid verlief der Auftakt zur ESL Pro League nicht nach Maß. Zwar konnte man in letzter Sekunde doch noch den Russen Robert 'Patsi' Isyanov aufs Feld schicken, welcher eigentlich mit einer verspäteten Ankunft auf Malta rechnete. Doch für einen Sieg gegen Virtus.pro reichte es am Ende trotzdem nicht. Beide Teams gewannen ihre jeweiligen Map-Picks, wobei Liquid auf Mirage erst in der Overtime den Sieg einfahren konnte. Der Decider Anubis ging dann knapp mit 16:14 an das von Dzhami 'Jame' Ali geführte Team.
.@virtuspro are the ones to open up Group D of #ESLProLeague S18 with a 2-1 victory over @TeamLiquidCS 💪
— ESL Counter-Strike (@ESLCS) September 20, 2023
16-11 Inferno
17-19 Mirage
16-14 Anubis pic.twitter.com/Se2N0ImqZL
Für den zweiten nordamerikanischen Teilnehmer dieser Gruppe, Complexity Gaming, lief es indes besser. Jonathan 'EliGE' David Jablonowski und Co. konnten ein hartumkämpftes Match gegen 9INE mit 2:1 siegreich gestalten.
G2 und Cloud9 erfüllen Pflichtaufgaben
Auch die beiden Topfavoriten der Gruppe D, G2 Esports und Cloud9, gaben sich keine Blöße. Gegen Eternal Fire rund um Ismailcan 'XANTARES' Dörtkardeş gab es für C9 einen souveränen 2:0-Erfolg. Das russische Team gewann alle vier Pistolenrunden und konnte jeweils nach den Seitenwechseln die Maps Vertigo und Overpass für sich entscheiden. Bester Akteur auf dem Server war dabei Sergey 'Ax1Le' Aleksandrovich Rykhtorov, der erstmals seit der Roster-Umstellung zu alter Form gefunden hat.
.@C9CSGO close out their first series of #ESLProLeague with a 2-0 over @eternalfiregg!
— ESL Counter-Strike (@ESLCS) September 20, 2023
16-11 Vertigo
16-12 Overpass pic.twitter.com/hOhHvDJxc3
Bei G2 ging es gegen Lynn Vision Gaming zunächst deutlich spannender zu. Auf dem gegnerischen Pick Anubis verspielten Nikola 'NiKo' Kovač und sein Team eine 10:5-Halbzeitführung und konnten erst in der Overtime mit 19:16 triumphieren. Auf dem eigenen Pick Inferno lies man im Anschluss aber keinerlei Zweifel aufkommen und schloss das Match mit einem souveränen 16:5.
Ursprüngliche News vom 20.09.2023, 11:35 Uhr
Nur noch vier weitere Teams haben bis Ende der Woche die Möglichkeit, sich einen Platz in den Playoffs der ESL Pro League auf Malta zu ergattern. Die High Seeds der Gruppe D belegen Cloud9 und G2 Esports. Doch mit Eternal Fire, Complexity Gaming, Team Liquid und Virtus.pro stehen gleich mehrere Teams bereit, den Favoriten zuvorzukommen. Als Außenseiter gehen zudem das polnische Team 9INE und die Chinesen von Lynn Vision Gaming ins Rennen.
Das russische Topteam Cloud9 ist noch nicht wirklich in Fahrt gekommen. Dem Viertelfinal-Aus bei der IEM Cologne 2023 folgte ein schnelles Ende nach nur zwei Best-of-Threes bei Gamers8 2023 in Saudi-Arabien. Nun also folgt auf Malta der nächste Versuch, die vielen Vorschusslorbeeren in Siege umzuwandeln. Dafür muss das Team um Ansager Denis 'electroNic' Railevich Sharipov zum Auftakt gegen das türkische Team Eternal Fire ran.
Erst vor zwei Tagen begegneten sich beide Lineups im Online Qualifier für den BLAST Premier: Fall European Showdown 2023. Dort hatte C9 im Halbfinale mit 2:1 die Nase vorn - nun erfolgt das Rückspiel auf LAN. Für Ismailcan 'XANTARES' Dörtkardeş und seine Landsleute wird es der erste Offline-Auftritt seit August als man bei der PARI Dunav Party im serbischen Belgrad einen enttäuschenden letzten Platz belegte.
Bei G2 Esports ging es in den vergangenen Wochen eher ruhig zu. Nach dem grandiosen Sieg bei den IEM Cologne 2023 Anfang August scheiterte man im Halbfinale von Gamers8 am Weltranglistenersten Team Vitality. Seitdem bestritt man kein weiteres Official mehr und legte somit den gesamten Fokus auf die Vorbereitung zur ESL Pro League. Dort zog man mit Lynn Vision ein vermeintlich einfaches Los zum Beginn.
Der dänische Ansager Rasmus 'HooXi' Nielsen äußerte sich gegenüber HLTV optimistisch und sieht sein Team aktuell als klare Nummer eins der Welt, sofern man seine Topform abrufen könne. Aufgrund des überschaubaren Terminskalenders absolvierte G2 im Vorfeld der Pro League ein mehrtägiges Bootcamp.
Die US-amerikanischen Organisationen Complexity und Team Liquid bekommen es in ihren Auftakt-Matches mit 9INE beziehungsweise Virtus.pro zu tun. Dabei muss Liquid im ersten Spiel auf den russischen Rifler Robert 'Patsi' Isyanov verzichten. Aufgrund von Visum-Problemen wird er erst zum zweiten Spiel ins Geschehen eingreifen können und wird gegen VP vom kanadischen Coach Damien 'daps' Steele vertreten.
Wann platzt der Knoten bei Cloud9?
Das russische Topteam Cloud9 ist noch nicht wirklich in Fahrt gekommen. Dem Viertelfinal-Aus bei der IEM Cologne 2023 folgte ein schnelles Ende nach nur zwei Best-of-Threes bei Gamers8 2023 in Saudi-Arabien. Nun also folgt auf Malta der nächste Versuch, die vielen Vorschusslorbeeren in Siege umzuwandeln. Dafür muss das Team um Ansager Denis 'electroNic' Railevich Sharipov zum Auftakt gegen das türkische Team Eternal Fire ran.
Erst vor zwei Tagen begegneten sich beide Lineups im Online Qualifier für den BLAST Premier: Fall European Showdown 2023. Dort hatte C9 im Halbfinale mit 2:1 die Nase vorn - nun erfolgt das Rückspiel auf LAN. Für Ismailcan 'XANTARES' Dörtkardeş und seine Landsleute wird es der erste Offline-Auftritt seit August als man bei der PARI Dunav Party im serbischen Belgrad einen enttäuschenden letzten Platz belegte.
G2 will Cologne-Sieg bestätigen
Bei G2 Esports ging es in den vergangenen Wochen eher ruhig zu. Nach dem grandiosen Sieg bei den IEM Cologne 2023 Anfang August scheiterte man im Halbfinale von Gamers8 am Weltranglistenersten Team Vitality. Seitdem bestritt man kein weiteres Official mehr und legte somit den gesamten Fokus auf die Vorbereitung zur ESL Pro League. Dort zog man mit Lynn Vision ein vermeintlich einfaches Los zum Beginn.
Der dänische Ansager Rasmus 'HooXi' Nielsen äußerte sich gegenüber HLTV optimistisch und sieht sein Team aktuell als klare Nummer eins der Welt, sofern man seine Topform abrufen könne. Aufgrund des überschaubaren Terminskalenders absolvierte G2 im Vorfeld der Pro League ein mehrtägiges Bootcamp.
Bootcamp ☑️ pic.twitter.com/CY4O9Ci08c
— NiKo (@G2NiKo) September 14, 2023
Die US-amerikanischen Organisationen Complexity und Team Liquid bekommen es in ihren Auftakt-Matches mit 9INE beziehungsweise Virtus.pro zu tun. Dabei muss Liquid im ersten Spiel auf den russischen Rifler Robert 'Patsi' Isyanov verzichten. Aufgrund von Visum-Problemen wird er erst zum zweiten Spiel ins Geschehen eingreifen können und wird gegen VP vom kanadischen Coach Damien 'daps' Steele vertreten.
99Damage überträgt die ESL Pro League live auf Twitch. Hier geht es zum Stream:

Foto: ESL
Kommentare