CS2 Update entfernt Settings, Valve-Aussage erhöht Spekulationen vor Release

Geposted von esporti,
Neben dem 20. Geburtstag von Steam am 12. September hat sich Valve kurz darauf mit einem neuen Update in Counter-Strike 2 zurückgemeldet. Dieses beinhaltet zahlreiche Bug-Fixes und beseitigt mehrere Konsolenbefehle. Ein neues Update von Mittwoch auf Donnerstag erreicht die limitierte Testphase von Counter-Strike 2. Neben unterschiedlichsten Optimierungen und Bug-Fixes auf vielen Maps wurden auch Lag-Probleme angegangen. Besonders hervorzuheben sind hierbei drei entfernte Settings, die von der Community in der Hoffnung genutzt wurden, um den Lag zu verringern.

Folgende Befehle (Commands) sind seit dem Update vom 13. September nicht mehr verfügbar: cl_interp_ratio, cl_interp und cl_updaterate. Diese wurden zuletzt häufig von der Community genutzt, um Bewegungs- und Input-Lag zu verringern. Allerdings vermeldete Valve nun im letzten Punkt des Updates, dass gewisse Commands "nie eine Auswirkung in CS2 hatten."



In den vergangenen Wochen wurde der Input Lag vor allem bemerkbar, weil viele User hinter sicheren Deckungen starben. Aufgrund der Verzögerungen wurde der Spielspaß entsprechend stark getrübt. Die oben stehenden Konsolenbefehle entwickelten sich deswegen zu einer Art Notlösung. Nach dem Patch haben bereits mehrere User positiv reagiert, dass die Bewegungsabläufe grundsätzlich flüssiger zu sein scheinen.

Release Notes vom 13.09.2023
[ MAPS ]
Various bug fixes and tweaks for all shipped maps


[ GAMEPLAY ]
Various fixes for molotov/incendiary grenades
Various fixes for smoke grenades
Fixed damage indicators for fire damage
Adjusted first-person sniper contrails to reflect shot accuracy
Various adjustments to lag compensation
Replaced player elevation indicators on the radar with look directions


[ PREMIER MATCHMAKING ]
Various bug fixes and tweaks to UI elements


[ SOUND ]
Audio mix changes and tweaks
Lowered occlusion and distance effects for gunfire, footsteps and reloads
Slight increase to stereo spread
Fixed a bug where incorrect footstep and jump land sounds would play on elevated edges
Fixed a bug where music would stop playing at the end of deathmatch


[ MISC ]
Changed armor number in buy menu from amount you currently have to amount you can buy
Various fixes for weapon finishes, gloves, and stickers
Water rendering performance improvements
Added nametag positions for all knife models
Allow adjusting individual player voice volumes
Various HUD bug fixes and tweaks
Added option to disallow animated avatars
Removed several legacy networking convars that existed in CS:GO but never had an effect in CS2


Release von CS2 weiter offen



Anlässlich des 20. Geburtstags von Steam berichtet Valve am 12. September auf der Website, dass der Release von CS2 "kurz vor der Veröffentlichung" steht. Es ist das erste Mal, dass sich der Entwickler seit der im März getätigten Ankündigung zum Release im "Sommer 2023" äußert. Allerdings wirft diese Äußerung erneut Fragen auf, ob der offizielle Release noch in diesem Monat eingehalten werden kann oder sich verzögert. Die Sommersaison geht Ende September zu Ende, so auch im US-amerikanischen Bundesstaat Washington, wo Valve seinen Hauptsitz hat. Zumindest hat Valve mit dieser indirekten Release-Aussage weiterhin die Spekulationen auf eine spätere Veröffentlichung angeheizt.

Nichtsdestotrotz schreitet die Entwicklung von Counter-Strike 2 voran. Alle Karten aus dem Competitive Map Pool von CS:GO sind bereits spielbar und werden weiterhin regelmäßig aktualisiert. Entsprechend ist die Patch-Politik des Entwicklers in den vergangenen Wochen und Monaten eine deutlich andere als noch zu Zeiten vor der CS2-Ankündigung. Aufgrund der Source-2-Engine sind schnellere Anpassungen am Taktik-Shooter möglich als im Vorgänger CS:GO. Zudem wurden zu Beginn des Monats, mit dem Start des neuen Premier-Modus, deutlich mehr Spieler:innen der Zugang zu CS2 gewährt.



Bildquelle: Valve - Montage

Kommentare