EPL: BIG und MOUZ erreichen Playoffs, Heroic ausgeschieden

Geposted von vdr,
Das deutsche Team BIG wird Zweiter in der Gruppe B der ESL Pro League Season 18. MOUZ nach Startproblemen ebenfalls in den Playoffs, Heroic hingegen ist ausgeschieden. Update vom 11.09.2023, 09:53 Uhr

BIG unterliegt ENCE im Gruppenfinale



Im Upper-Bracket-Finale gegen ENCE musste sich BIG am Sonntagabend erstmals geschlagengeben. Das Team um Marco 'Snappi' Pfeiffer war an diesem Tag eine Nummer zu groß für die Berliner, die sich dennoch nicht kampflos ergaben.

Auf dem eigenen Pick Ancient gestaltete BIG das Match bis zur Halbzeit eng, musste sich dann aber einer starken T-Seite von ENCE beugen. Der Serienausgleich gelang im Anschluss auf Anubis. Zwar wurde es nach zwischenzeitlicher 12:6-Führung nochmals knapp, doch BIG behielt in den entscheidenden Momenten die Oberhand und schloss die Map mit 16:14.



Die Entscheidung fiel letztlich auf Vertigo. BIG verschlief jedoch den Start und sah sich schnell einem 1:9-Rückstand hinterherlaufen. Nach dem Seitenwechsel ging auch die zweite Pistolenrunde verloren. Zwar brachten die Berliner noch elf Runden auf ihr Konto, doch das war zu wenig um ENCE an diesem Tag schlagen zu können. Daran konnte auch der stark aufgelegte David 'prosus' Hesse nichts mehr ändern: 11:16 der Endstand.

MOUZ beißt sich durch, Heroic enttäuscht



Trotz des Fehlstarts gegen MIBR hat es MOUZ geschafft, sich über das Lower Bracket für die Playoffs der ESL Pro League zu qualifizieren. Ohne Map-Verlust schlug man zunächst die Evil Geniuses, dann Heroic und schlussendlich gelang die Revanche gegen MIBR. Ein glimpflicher Ausgang für die neuformierten Mäuse rund um Kamil 'siuhy' Szkaradek und Jimi 'Jimpphat' Salo.

Weniger erfreulich lief es für den Topfavoriten dieser Gruppe: Heroic. Der dänische Weltranglistenzweite musste nach der Niederlage gegen MOUZ in die Last Chance Stage der Gruppe B. Dort unterlag man den Ukrainern von Monte mit 1:2 und verpasste somit die Playoffs. Monte selbst sicherte sich mit einem weiteren Sieg gegen MIBR den vierten und damit letzten Playoff-Platz dieser Gruppe.



Update vom 08.09.2023, 10:35 Uhr


Achterbahn der Gefühle. So ließe sich das BIG-Spiel gegen Heroic wohl am besten beschreiben. Im Upper-Bracket-Halbfinale der ESL Pro League Season 18 Gruppe B stand den Deutschen der Weltranglistenzweite gegenüber. Die Berliner pickten Ancient und legten auch gleich ordentlich los: 11:4 zur Halbzeit, dann sogar zwischenzeitlich 14:4 und 15:9. Doch Heroic kämpfte sich zurück ins Spiel und erzwang die Overtime.



Doch auch diese Verlängerung sollte nicht ohne Nervenkitzel bleiben. Nach zwölf weiteren Runden blieb es beim Unentschieden, die dritte Overtime musste her. Dort machte BIG den Sack dann endgültig zu, 25:23 der Endstand und viele erleichterte Blicke beim Team von Fatih 'gob b' Dayik.

Weiter ging es auf Inferno, erneut mit einem knappen Spielstand zur Halbzeit. BIG drehte einen 4:7-Rückstand noch in ein 8:7 und holte auch auf der T-Seite direkt vier Runden am Stück. Wieder schaffte es Heroic, Runde um Runde aufzuholen. In Runde 27, beim Stand von 14:12 für BIG, zeigen die Deutschen Nerven und lassen sich von drei Pistols auf A überrumpeln. Nur um im Anschluss das Momentum wieder auf ihre Seite zu ziehen, was letztlich den 16:13-Sieg auf Inferno bedeutete.



Das 2:0 gegen Heroic bedeutet nun, dass BIG am Sonntag das Upper-Bracket-Finale bestreitet. Der Sieger dieses Matches steht automatisch im Viertelfinale, der Verlierer startet in der zweiten Playoff-Runde. Gegner der Partie wird ENCE, das sich in einer Zitterpartie gegen MIBR durchsetzte. Herausragender Akteur bei ENCE war der Israeli Guy 'NertZ' Iluz, der über alle drei gespielten Maps ganze 97 Frags beisteuerte.

MOUZ weiter im Rennen



Die Hamburger Organisation MOUZ konnte nach der Auftaktniederlage gegen MIBR seine erste Pflichtaufgabe erfüllen. Gegen die Evil Geniuses gelang ein souveränes 2:0, wodurch das Team um David 'frozen' Čerňanský nun auf Heroic treffen wird.


Update vom 07.09.2023, 08:58 Uhr
Der erste Tag der Gruppe B in der ESL Pro League Season 18 verlief ohne größere Überraschungen. Lediglich die 1:2-Niederlage von MOUZ gegen MIBR kam unerwartet. Die Mäuse verloren die entscheidende dritte Map Mirage mit 14:16 und treffen nun im Lower Bracket auf Evil Geniuses.

Die Nordamerikaner gestalteten immerhin eine Map gegen ENCE spannend, mussten sich am Ende aber klar mit 0:2 geschlagengeben. Das gleiche Schicksal ereilte die Australier von Rooster, die sich an Heroic die Zähne ausbissen und auf beiden Maps lediglich sechs Runden verbuchten.



Sieg gegen Monte: BIG macht ersten Schritt



Der Auftakt gegen die Ukrainer von Monte war für BIG alles andere als ein Selbstläufer. Die erste Map war bis zur Runde 27 ausgeglichen, ehe die Berliner mit einem Force Buy zum 14:13 erhöhten und somit in der Lage waren, Vertigo mit 16:13 für sich zu entscheiden. Im Anschluss sorgte Monte auf Anubis für den Serienausgleich. Doch nachdem Volodymyr 'Woro2k' Veletniuk und Co. bereits mit 15:9 führten, glitt ihnen das Spiel noch einmal aus der Hand. BIG kam auf 14:15 heran, konnte dem finalen B-Push allerdings nicht standhalten und verlor Map zwei.



Die Entscheidung fiel auf Ancient. Und sie fiel schnell. Mit einer komfortablen 10:5-Führung ging es für die Berliner in die Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel holte das Team um Johannes 'tabseN' Wodarz dann sechs T-Runden am Stück, was den Sieg bedeutete. Als nächster Gegner wartet am Donnerstagnachmittag nun Heroic auf BIG. Der Sieger dieser Partie steht dann bereits als sicherer Playoff-Teilnehmer fest.

Im Interview nach dem Match sprach Krimbo erneut davon, dass tabseN das Team zwar weiterhin als IGL anführt, man aber auch daran arbeite, Elias 's1n' Stein in diese Rolle zu integrieren. Aktuell helfe das gesamte Team, tabseN bei seinen Aufgaben zu unterstützen, um ihm mehr Freiheiten zu geben. Laut Krimbo sei auch das ein Grund für die positiven Ergebnisse der letzten Zeit.


Ursprüngliche News vom 06.09.2023, 10:00 Uhr
Die Gruppe A war für Team Vitality ein Kinderspiel. Ohne Map-Verlust holten sie sich den Gruppensieg, vor den Movistar Riders. Im Lower Bracket setzte sich Astralis gegen FURIA Esports durch, welche dann wiederum das Decider Match um den letzten Playoff-Platz gegen GamerLegion gewannen. Nun geht es weiter mit der Gruppe B rund um den deutschen Vertreter BIG.

Déjà-vu gegen Monte?



Die zweite Woche der ESL Pro League Season 18 auf Malta ist angebrochen. Ausgerechnet die Ukrainer von Monte sind der Auftaktgegner für BIG. Zuletzt konnten die Berliner im Finalspiel der CCT North Europe Series 7 das Team um Viktor 'sdy' Orudzhev schlagen. Nun treffen sich beide Teams in LAN-Umgebung wieder und bestreiten das Eröffnungsmatch dieser Gruppe B.




Als Favoriten auf die ersten beiden Gruppenplätze gehen Heroic und ENCE an den Start. Beide könnten sich im Upper-Bracket-Finale begegnen und so den Sieg unter sich ausmachen. Dahinter droht sich ein Dreikampf zwischen BIG, Monte und MOUZ zu entwickeln. Für die drei verbliebenen Teams dieser Gruppe, Rooster, Evil Geniuses und MIBR bleiben letztlich wohl nur die Außenseiterrollen.






99Damage überträgt die ESL Pro League live auf Twitch. Hier geht es zum Stream:


(hier klicken)


Foto: ESL

Kommentare