Geposted von esporti,
Gruppe A - Division 1
ALTERNATE aTTaX
SNOGARD Dragons
Reveal
Team Ifrit (ehemals Entropy Gaming)
Sissi State Punks
REDgg (Aufsteiger)
Gruppe B - Division 1
BIG OMEN Academy
teamKR
EPIC DUDES
GHR E-Sports (Aufsteiger)
AEX-1 (Aufsteiger)
Wave Esports (ehemals Team DeftFox)
Die Mitfavoriten BIG OMEN Academy und ALTERNATE aTTaX führen ihre Gruppen jeweils an. Während bei Frühlingsfinalist aTTaX das Lineup der Vorsaison gleich geblieben ist, gibt es beim Meister um Tom 'skyye' Hagedorn einige personelle Änderungen. Bereits im Juni gab BIG bekannt, dass prosus und s1n in das Main-Team aufrücken.
The final piece to the BIG Academy puzzle: please welcome @MRC9CS to the team! 🏆 #GOBIG pic.twitter.com/WLtNHo3EGo
— BIG (@BIGCLANgg) August 11, 2023
Anfang August wurde zudem klar, dass S3NSEY die Organisation verlässt. In den vergangenen Tagen hat der amtierende Champion das Lineup mit Luca 'pr1metapz' Voigt und Marc-Philipp 'MRC9' Jarke wieder komplettiert.
Neue Teams und Namen
Zudem laufen zwei Teams unter neuem Namen auf. Team Ifrit geht mit den Spielern um Tahsin 'Abu_Willy' Broschk an den Start, die in der vergangenen Saison noch für Entropy Gaming spielten. Auf der anderen Seite haben Marcel 'XCR_' Arndt und Co. mit Wave Esports eine neue Organisation gefunden, nachdem sich Team DeftFox nach der Frühlingssaison zurückzog.
Die beiden Direktaufsteiger AEX-1 und GHR E-Sports treffen erneut zum Saisonstart in der Gruppe B aufeinander. Der dritte Aufsteiger, REDgg misst sich in der Gruppe A mit der Konkurrenz. Das Team hatte sich während der Frühlingssaison in der Relegation unter anderem gegen DIVIZON durchgesetzt.
Please Welcome WAVE's Official CS:GO Team!
— WAVE Valorant (@WaveValorant) August 14, 2023
🇩🇪 @XCR_cs
🇩🇪 @sjN_cs
🇩🇪 @Snancecs
🇩🇪 @SpexyyyCSGO
🇩🇪 @S1MCS22
🇩🇪 @leaarxbecca (Team Manager)#wavecheck 🌊 pic.twitter.com/H6R3tydvXT
Durch die personellen Wechsel und einige neue Teams wird diese Saison spannender dennje. In den kommenden Tagen stehen die Spielpaarungen der ersten Spieltage fest. Die Saison beginnt mit dem ersten Spieltag am Montag, dem 21. August.
99Damage überträgt die ESL Meisterschaft live auf Twitch. Hier geht es zum Stream:
Welches Team ist euer Favorit auf den Meistertitel, wer überrascht, wer floppt? Schreibt's in die Kommentare!
Kommentare