Geposted von NanaKrustofski,
Der Rifler für Team Spirit spielte sich mit seinem Team bis ins Grand Final gegen Virtus.pro. Denen unterlagen sie dann 2-0, obwohl sie VP bereits im Upper Bracket Final mit einem 2-1-Sieg auf einen Umweg durch das Lower Bracket schickten. Beide Organisationen erhielten jedoch das Ticket in die nächste Runde, den Global Finals, des Turniers. Trotzdem glänzte der 16-Jährige in den 10 Partien des Events: Insgesamt konnte er sein Team mit einem durchschnittlichen Schaden von 92 pro Runde und einem beeindruckenden Rating von 1.33 ins Finale tragen.
donk wurde mit nur 14 Jahren Teil des Academy-Teams von Team Spirit. Nach knapp zwei Jahren wurde er dann im Juli dieses Jahres in das Main-Line-up befördert.
👑We are proudly name #donk the MVP of the #CCT Online Finals #2!
— Champion of Champions Tour CS:GO (@cctour_gg) August 10, 2023
👋See ya at the Global Finals, champ! pic.twitter.com/RIbRsM9BfX
Academy-Konzept bewährt sich
donk ist nicht der einzige Spieler eines Academy-Teams, der sich bewährt hat. Das Konzept verzeichnet inzwischen einige Erfolge. Ein gutes Beispiel dafür ist der 18-jährige Russe Ilya 'm0NESY' Osipov. Dieser konnte sein Talent in den vergangenen Jahren zunächst in NAVIs Junior-Team ausbauen, bis er schließlich im Januar 2022 zum Hauptkader von G2 Esports kam. Die Organisation reitet in CS:GO aktuell eine Erfolgswelle und steht auf Platz 3 im HLTV-Ranking. m0nesy konnte sich den ersten Platz unter anderem im BLAST Premier: World Final 2022, bei der IEM Katowice 2023 und am vergangenen Wochenende bei der IEM Cologne 2023 erspielen.
Die deutsche Organisation MOUZ hat ebenfalls an das Potenzial der Academy-Talente geglaubt. Dort stammen momentan ganze vier der fünf Spieler aus dem eigenen Academy-Team: Ádám 'torzsi' Torzsás, Dorian 'xertioN' Berman, Kamil 'siuhy' Szkaradek und Jimi 'Jimpphat' Salo wurden allesamt zunächst bei MOUZ NXT ausgebildet. MOUZ befindet sich nun auf Platz 10 der Weltrangliste.
Welche weiteren ehemaligen Academy-Spieler haben euch besonders beeindruckt?
Bildquelle: Team Spirit / Valve
Kommentare