Background (v1) Background (v2) Background (v3)
Geposted von NanaKrustofski,
Das deutsche Team ALTERNATE aTTaX konnte sich in einem Kopf-an-Kopf-Rennen gegen Apeks durchsetzen - und zog dann den Kürzeren in der Runde gegen die Landeskollegen von BIG. Die deutschen Teams ALTERNATE aTTaX und BIG sind bei den aktuellen Qualifiern Thunderpick World Championship 2023: European Series #1 in den vorderen Rängen. Vor allem aTTaX konnte mit einer starken Leistung glänzen: Sie besiegten am Mittwoch in Runde 3 des Qualifiers das Team Apeks, was sich aktuell auf Rang 13 der HLTV-Weltrangliste befindet. Für BIG jedoch kein Problem, sie machten dem Siegeszug im darauffolgenden deutschen Derby ein schnelles Ende.

aTTaX behält die Nerven in knapper Series



Ein solides Zwischenergebnis für das Team um IGL Lukas 'FreeZe' Hegmann. In der Series, die mit einem 2-1 für aTTaX ausging, konnte das Line-up die Nerven bis zum Ende behalten. Nach einer dominanten ersten Runde auf Overpass (16:7) mussten sie sich dann auf Inferno geschlagen geben (6:16). Nach dem 1-1 lag also alles daran, die dritte Map Ancient zu gewinnen. Beeindruckend dabei: Zunächst lagen die Deutschen mit 6:15 hinten, schafften es jedoch, mit einem fast perfekten Run Apeks in die Overtime zu drängen. aTTaX konnte dann das Duell sauber spielen und holte sich schließlich den Sieg mit 19:16. Besonders hervorzuheben ist hierbei Timo 'Spiidi' Richter, der seine Kollegen auf die Schultern nahm und sie über die Zielline mit großartigen 36 Kills und einer fantastischen 100er ADR trug.



Nächster Halt: Weltmeisterschaft?



Apeks muss nun einen Umweg einlegen und sich seinen Weg durch die zweite Qualifier-Runde schlagen. Die norwegische Organisation schlug in diesem Jahr Wellen mit ihrem Run ins Halbfinale des BLAST.tv Paris Major 2023 und einem anschließenden Sieg beim Elisa Invitational Spring 2023. Seit dem Abgang von Justinas 'jL' Lekavicius und dem folgenden Neuzugang Aleksandar 'CacaNito' Kjulukoski konnten sie jedoch nicht mehr an ihre Erfolgsserie anknüpfen.

Für das deutsche Team ging es hingegen mit einem Confidence-Boost in das Viertelfinale gegen BIG. Die Berliner zerstörten dieses Hoch jedoch schnell und präzise: Das deutsche Derby endete mit einem 2-0 für sie. 16:8 endete die Begegnung auf Ancient und 16:12 auf Overpass.

Für BIG steht nun die Chance an, sich für die Thunderpick World Championship zu qualifizieren. Das Event findet vom 27. Oktober bis zum 5. November online statt. 16 Teams werden um einen Preispool von 500.000 US-Dollar kämpfen, inklusive Top-Teams wie ENCE und der Weltranglistenerste Heroic.

Bildquelle: ALTERNATE aTTaX

Kommentare