Die Playoff-Teilnehmer der IEM Cologne 2023 stehen fest. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hat sich Astralis nach langer Durststrecke zurückgemeldet und das letzte Ticket für die finale Phase des Köln-Events gebucht. Dafür mussten die Dänen um Starspieler Nicolai 'dev1ce' Reedtz jedoch knapp vier Stunden lang einen CS-Krimi gegen NAVI bestreiten.
FaZe und NAVI fliegen raus
Das Restprogramm am Dienstag hatte es in sich. Denn in der deklarierten "Todesgruppe" trafen am Dienstagnachmittag NAVI und der FaZe Clan im Lower-Bracket-Halbfinale aufeinander. Somit kam es zur Neuauflage des Vorjahresfinales der IEM Cologne 2022, welches damals noch Finn 'karrigan' Andersen und Co. mit einem fulminanten Comeback gewannen. Doch dieses Mal war es die neuformierte Truppe um Oleksandr 's1mple' Oleghovych Kostyljev und Aleksi 'Aleksib' Antti Kaarlo Virolainen, die den Titelverteidiger vorzeitig mit 16:6 auf Mirage und 19:17 auf Overpass entthrohnten.
So kann man doch in den Tag starten: Clutch von @s1mpleO! 🔥#IEM #IEMCologne pic.twitter.com/yqpugGRk5h
— 99Damage (@99DAMAGEde) August 1, 2023
Im Parallelspiel setzte sich Astralis gegen die aufstrebenden Jungstars von MOUZ durch. Mit souveränen Siegen auf Ancient (16:8) und Nuke (16:11) komplettierte der Major-Rekordsieger das Lower-Bracket-Finale gegen NAVI. Nur der Sieger dieser Partie erreicht die Playoffs vor voller Kulisse in der Lanxess Arena.
Vier-Stunden-Krimi entscheidet über Playoff-Teilnahme
Mit jeweils einem schweren Match in den Knochen mussten sich NAVI und Astralis am gleichen Tag noch einmal auf ein anstrengendes Best-of-Three einstellen. Dass diese Partie jedoch erst kurz nach Mitternacht entschieden wurde, erhöhte die Spannungskurve zwischen diesen beiden Traditionsorganisationen noch einmal drastisch. Gerade die erste Map Ancient entpuppte sich als wahrer CS-Krimi.
Wir haben wieder eine Overtime! 🔥🔥🔥#IEM #IEMCologne pic.twitter.com/43ZxiKyEPC
— 99Damage (@99DAMAGEde) August 1, 2023
Vor allem Johannes 'b0RUP' Borup drehte auf Ancient in der Overtime auf und erwischte NAVI mehrfach auf dem falschen Fuß. Am Ende fiel die Entscheidung in der dritten OT zum 25:23. Bereits zu diesem Zeitpunkt hatten beide Teams knapp zwei Stunden auf dem Server verbracht.
Mit einem 4K von @b0RUPCSGO gewinnt @AstralisCS Ancient in der dritten Overtime! Was ne Map... 🥵#IEM #IEMCologne pic.twitter.com/TQeiwWmhCH
— 99Damage (@99DAMAGEde) August 1, 2023
NAVI schaffte es nach diesem bitteren Start, sich in die Partie zurückzukämpfen. Auf Nuke machten s1mple und Co. kurzen Prozess mit Astralis, weil sie die Map besser beherrschten und früh davonzogen. Das 16:9 bedeutete somit, dass die Entscheidung auf Overpass fallen wird. Doch hier wendete sich das Blatt erneut für die Dänen. Besonders Christian 'Buzz' Møss Andersen avancierte auf dieser Map zum Matchwinner für Astralis, der mit 31 Kills und einer 19er-K/D alle anderen auf dem Server in den Schatten stellte.
Nach knapp vier Stunden voller Spannung jubelte Astralis mit dem 16:12 auf Overpass und erreicht wie im Vorjahr die Playoffs der IEM Cologne. Damals musste sich die Organisation noch gegen NAVI im Halbfinale geschlagen geben, dieses Mal hatten die Dänen das bessere Ende. Somit bleibt das Köln-Event ein gutes Pflaster für die Organisation, die die letzten beiden CS:GO-Major-Events verpasste. Auf der anderen Seite ist es für s1mple das erste Mal, dass er nach der Gruppenphase in Köln nur noch Zuschauer ist. Zuvor erreichte der Ukrainer bei jeder seiner Teilnahmen die Cologne-Playoffs.
11:4-Führung von Astralis! ⭐
— 99Damage (@99DAMAGEde) August 1, 2023
Wird das ein Schnelles oder dreht es NaVi noch? 👀#IEM #IEMCologne pic.twitter.com/MHOIwmvN1K
G2 Esports und ENCE bereits im Halbfinale
Im Upper-Bracket der Gruppe spielten Team Vitality und G2 Esports um den direkten Einzug ins Halbfinale. Für beide war der Playoff-Einzug bereits sicher. Vitality legte mit einem spannenden 19:17-Sieg auf Inferno vor.
Eine geile Map zwischen zwei Top-Teams: Vitality holt Inferno! 🔥
— 99Damage (@99DAMAGEde) August 1, 2023
Next: Vertigo 🏗#IEM #IEMCologne pic.twitter.com/BAgX96Waqr
In diesem Spitzenspiel konnte G2 das Ruder herumreißen. Auf Vertigo (16:10) und Mirage (16:8) ließen Rasmus 'HooXi' Nielsen und sein Team wenig anbrennen. Einen sehr guten Tag erwischte auch AWP-Star Ilya 'm0NESY' Osipov, der mit 75 Frags seinen Gegenüber Mathieu 'ZywOo' Herbaut (54) klar übertrumpfte.
Fucking insane game vs @TeamVitality they played really good but we had good answers to everything and are showing what we are capable of, super proud of everyone and semifinals secured!! See you on Saturday Lanxess 😍 #g2win
— Jan (@G2Swani) August 1, 2023
Ebenfalls direkt im Halbfinale steht ENCE. Die finnische Organisation setzte sich im Upper-Bracket der Gruppe A mit 2:1 gegen Heroic mit 2:1 nach Maps durch. Highlights gab es auch hier zur Genüge, wie der perfekte getimte Überraschungsangriff von Guy 'NertZ' Iluz auf dem A-Spot von Mirage. Zudem nutzten die Spieler im Anschluss die LAN-Atmosphäre aus, um etwas Dampf abzulassen.
OMG @NertzCS THAT'S RIDICULOUS 🤯🤯🤯#IEM pic.twitter.com/N4bL7kuqVW
— ESL Counter-Strike (@ESLCS) August 1, 2023
Komplettiert werden die Playoffs von Cloud9. Das umgestellte Team mit den NAVI-Zugängen Denis 'electroNic' Railevich Sharipov und Ilya 'Perfecto' Zalutskiy gelang ein nervenstarkes Comeback im Lower-Bracket gegen GamerLegion.
.@C9CSGO HAVE MADE IT TO THE LANXESS ARENA 🤩
— ESL Counter-Strike (@ESLCS) August 1, 2023
#IEM pic.twitter.com/04lyRUFRoU
Trotz Niederlage auf Inferno (11:16) egalisierte Cloud9 anschließend auf Ancient (16:11) den Spielstand. Auf der entscheidenden Map Mirage ging es in die Overtime, die Abai 'HObbit' Hasenov und Co. mit 19:17 gewannen und somit den Major-Finalisten aus dem Turnier warf.
Die Playoffs der IEM Cologne 2023 starten am Freitag, 4. August, in der Kölner Lanxess Arena. Im ersten Viertelfinale um 15:30 Uhr trifft Team Vitality auf Cloud9. Anschließend kommt es zum dänischen Derby zwischen Heroic und Astralis. ENCE und G2 Esports sind dank ihrer Gruppensiege bereits für die am Samstag startenden Semifinals gesetzt.
Update vom 01. August, 00:15 Uhr:
Mit Monte ist das nächste Team aus den IEM Cologne 2023 ausgeschieden. Viktor 'sdy' Orudzhev und Co. unterlagen am Montag in Köln Cloud9 mit Stand-In Tımýr 'buster' Tólepov mit 0:2 (14:16 Anubis; 11:16 Ancient). Star-AWP Dmitriy 'sh1ro' Eduardovich Sokolov steuerte über zwei Maps 55 Frags bei. Mit dem Sieg ist das neuformierte Cloud9 nur noch einen Sieg von den Playoffs entfernt. Dort könnte auch Rifler Sergey 'Ax1Le' Aleksandrovich Rykhtorov zum Team dazustoßen, der die Gruppenphase aufgrund von Visa-Problemen verpasste.
Es geht wieder auf eine dritte Map! 🙌@GamerLegion gewinnt Inferno. 🔥#IEM #IEMCologne pic.twitter.com/0LES8GphL1
— 99Damage (@99DAMAGEde) July 31, 2023
Fnatic ist nach einer spannenden Series mit 1:2 (16:5 Vertigo; 12:16 Inferno; 17:19 Ancient) gegen GamerLegion ausgeschieden. Die Decider Map Ancient entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtauschen zwischen beiden Teams, der erst in der Overtime mit 19:17 zugunsten GamerLegions ausfiel. Mit dem Sieg treffen Frederik 'acoR' Gyldstrand und Co. nun am Dienstag um 16 Uhr auf Cloud9. Sieger dieser Partie zieht als Low Seed in das Viertelfinale ein.
Update vom 31. Juli, 20:15 Uhr:
Natus Vincere hat sich die Chance auf das Erreichen der Playoffs gewahrt. Im Lower Bracket Match am Montagabend eliminierte das Mix-Team OG rund um den Deutschen Nils 'k1to' Gruhne nach spannender Series mit 2:1 (16:13 Anubis; 11:16 Inferno; 16:10 Ancient). Im nächsten Spiel trifft NAVI nun im Top-Duell am Dienstag um 12.30 Uhr auf den FaZe Clan, das Rematch des letztjährigen Finals. Verlierer dieser Partie scheidet aus der IEM Cologne 2023 aus.
Was ne Runde von @jLcsgo_... 😶#IEM #IEMCologne pic.twitter.com/lsZMKydVFS
— 99Damage (@99DAMAGEde) July 31, 2023
Zuvor konnte sich G2 Esports bereits einen Spot in den Playoffs sichern. Das Team unter Jan 'Swani' Müller setzte sich mit 2:0 gegen den FaZe Clan durch. Die erste Karte Inferno gewann G2 mit 16:4 deutlich, während die zweite Karte Ancient mit 16:12 knapper ausfiel. Mit dem Sieg steht G2 nun Upper Bracket Final der Gruppe B am Dienstag um 16 Uhr gegen Team Vitality. Sieger dieser Partie erreicht direkt das Halbfinale, während der Verlierer im Viertelfinale steht.
Update vom 31. Juli, 16:40 Uhr:
Die Ninjas in Pyjamas sind aus den IEM Cologne 2023 ausgeschieden. Hampus 'hampus' Poser und Co. unterlagen Astralis in einer einseitigen Series mit 0:2 (6:16 Vertigo; 6:16 Ancient) und müssen nun die Heimreise antreten. Astralis hat im Lower Bracket hingegen weiter die Chance, dass Viertelfinale in der LANXESS-Arena zu erreichen.
.@zywoo ist einfach nicht von dieser Welt... 😱#IEM #IEMCologne pic.twitter.com/FVXlNgngRb
— 99Damage (@99DAMAGEde) July 31, 2023
Parallel konnte sich Team Vitality bereits für die Playoffs qualifizieren. Das Mix-Team dominierte MOUZ in einem schnellen 2:0-Erfolg. Einem 16:4 auf Inferno folgte ein ebenso deutliches 16:5 auf Mirage. Mit 38 Frags wurde Superstar Mathieu 'ZywOo' Herbaut einmal mehr zum Matchwinner für das Team und steuerte mit einem phänomenalen 1v3-Clutch auf dem B-Spot das Highlight der Partie bei. Für MOUZ geht die IEM Cologne derweil im Lower Bracket weiter.
Die Ergebnisse des zweiten Spieltags
Update vom 30. Juli, 23:20 Uhr:
Heroic hat als zweites Team die Playoffs der IEM Cologne 2023 erreicht. Die Dänen bezwangen im Upper Bracket Semifinal der Gruppe A Monte mit 2:0 (16:14 Mirage; 16:11 Overpass). Mit 49 Frags zeigte sich Star-Rifler Martin 'stavn' Lund in Höchstform. Im nächsten Spiel trifft Heroic im Upper Bracket Final auf ENCE. Sieger dieser Partie qualifiziert sich direkt für das Halbfinale, während der Verlierer als High Seed im Viertelfinale steht.
THE SECOND TEAM CONFIRMED IN THE CATHEDRAL OF COUNTERSTRIKE.@heroicgg 🇩🇰#IEM pic.twitter.com/3zlFmXTYyz
— ESL Counter-Strike (@ESLCS) July 30, 2023
Überraschungsteam The MongolZ muss am zweiten Spieltag der Gruppenphase indes die Heimreise antreten. Im Lower Bracket Duell gegen GamerLegion unterlag das Team mit 1:2 (16:8 Mirage; 8:16 Inferno; 15:19 Overpass). Auf der Decider Map fiel die Entscheidung erst in der Overtime. Auf Seiten von GamerLegion führte AWP-Spieler Frederik 'acoR' Gyldstrand das Scoreboard mit 74 Frags an.
Update vom 30. Juli, 20:25 Uhr:
FaZe Clan hat sein Auftaktspiel bei den IEM Cologne 2023 gewonnen. Das Mix-Team besiegte am Sonntag die Ninjas in Pyjamas mit 2:1 (14:16 Mirage; 16:5 Overpass; 16:7 Nuke). Spieler des Spiels war Robin 'ropz' Kool der mit 68 Frags und einem Rating von 1.40 seine derzeitige Top-Form unterstrich. Im Upper Bracket Semifinal trifft FaZe am Montag um 16 Uhr auf G2 Esports.
ENCE holt sich den Win auf Map 1! 👏
— 99Damage (@99DAMAGEde) July 30, 2023
Nur noch eine Map und sie sind in den Playoffs. 👀#IEM #IEMCologne pic.twitter.com/mZIhwyv1i5
ENCE hat als erstes Team die Playoffs der IEM Cologne 2023 erreicht. Im Spiel gegen Fnatic zeigten Marco 'Snappi' Pfeiffer und Co. eine starke 2:0-Leistung (16:13 Overpass; 16:11 Nuke). In der nächsten Partie kämpft das Team im Upper Bracket Final um den Top Seed der Gruppe A. AWP-Spieler Álvaro 'SunPayus' Fernández García zeigte sich mit einem Rating von 1.37 in Top-Form und erreicht damit zum zweiten Mal in Folge die LANXESS-Arena. Letztes Jahr war der Spanier mit den Movistar Riders bis ins Halbfinale gekommen.
Update vom 30. Juli, 16.45 Uhr:
Team Vitality hat bei den IEM Cologne 2023 einen erfolgreichen Start hingelegt. Der amtierende Major-Champion besiegte am Sonntagmittag OG mit 2:0. Während die erste Karte Mirage mit 16:6 deutlich ausfiel, blieb die zweite Karte Anubis mit einem 16:13-Sieg für Dan 'apEX' Madesclaire bis zum Schluss spannend. Neuzugang Shahar 'flameZ' Shushan führte das Scoreboard mit einem Rating von 1.43 an.
Das war eine schnelle Map...
— 99Damage (@99DAMAGEde) July 30, 2023
Vitality holt sich Mirage! 😵#IEM #IEMCologne pic.twitter.com/fDSjx2WjC8
Mit 9INE ist das erste Team aus den IEM Cologne ausgeschieden. Im Lower Bracket Match unterlagen die Polen Cloud9 in einer engen Series mit 1:2 (16:10 Vertigo; 4:16 Ancient; 17:19 Anubis). Auf der finalen Map Anubis scheiterte das Team nach starkem Comeback erst in der Overtime. Für Cloud9 wurde Rifler Ilya 'Perfecto' Zalutskiy zum Matchwinner mit 65 Frags.
Die Ergebnisse des ersten Spieltags
Update vom 30. Juli, 00:15 Uhr:
The MongolZ haben in ihrem ersten Spiel am Samstagabend nur knapp die Sensation verpasst. Im Gruppenspiel gegen Top-Favorit Heroic ging das Überraschungsteam nach einem 16:11-Erfolg auf Mirage zunächst in Führung. Auf der zweiten Karte Overpass gaben Garidmagnai 'bLitz' Byambasuren und Co. zwei Matchpoints ab, bevor Heroic das Spiel in einer doppelten Overtime noch gewinnen konnte. Auf der Decider Map Inferno zeigten sich Casper 'cadiaN' Møller und Co. schließlich souverän mit einem 16:10-Sieg und gewannen damit die Series mit 2:1.
Die Mäuse holen sich die erste Map gegen Natus Vincere! 🐭#IEM #IEMCologne pic.twitter.com/EuiYsMLa0Z
— 99Damage (@99DAMAGEde) July 29, 2023
Parallel zeigte MOUZ gegen Natus Vincere eine starke Leistung. Mit einem deutlichen 16:9 sicherten sich die Mäuse bereits die erste Map Ancient und machten mit einem 16:12 auf Overpass den 2:0-Erfolg in der Series klar. Mit einem Rating von 1.38 war Rifler David 'frozen' Čerňanský stärkster Spieler des neuformierten Lineups.
Am Sonntag startet derweil der zweite Spieltag der Gruppenphase. Zum Auftakt treffen um 12.30 Uhr Cloud9 und 9INE aufeinander. Parallel bekommt es Nils 'k1to' Gruhne und sein neues Team OG mit Team Vitality zu tun. Um 16 Uhr folgen die Partien FaZe Clan gegen Ninjas in Pyjamas und Fnatic gegen ENCE. Den Abschluss markieren um 19.30 Uhr die Duelle GamerLegion gegen The MongolZ sowie Monte gegen Heroic. Die Startzeiten können im Laufe des Tages variieren.
Update vom 29. Juli, 22.05 Uhr:
G2 Esports gewinnt sein erstes Spiel nach Comeback gegen Astralis. Die Dänen hatten auf Ancient mit 16:12 vorgelegt, bevor G2 auf Inferno mit 16:13 ausgleichen konnte. Auf der Decider Map Nuke war es eine dominante CT-Seite mit elf Runden, die den Grundstein zum 16:9-Erfolg und damit zum 2:1 in der Series legte. Rifler Nikola 'NiKo' Kovač unterstrich seine derzeit starke Form mit 68 Frags bei einem Rating von 1.24.
BITTE WAS @G2m0NESY?????#IEM #IEMCologne pic.twitter.com/o4x2hrT8Oh
— 99Damage (@99DAMAGEde) July 29, 2023
Ebenfalls siegreich war das europäische Mix-Team ENCE. Zum Auftakt besiegten Marco 'Snappi' Pfeiffer die Polen von 9INE mit 2:1 (4:16 Vertigo; 16:11 Nuke; 19:15 Mirage) und erreichen nun die nächste Runde des Upper Bracket. Auf der Decider Map Mirage war Israeli Guy 'NertZ' Iluz mit 27 Frags stärkster Spieler seines Teams.
Update vom 29. Juli, 18.25 Uhr:
Fnatic hat sein Auftaktspiel in der Gruppenphase der IEM Cologne 2023 gewonnen. Das Team rund um Ex-MOUZ-Spieler Christopher 'dexter' Nong bezwang in einer spannenden Series am Samstag Cloud9 mit 2:1 (13:16 Vertigo; 16:10 Anubis; 19:16 Ancient) nach zwischenzeitlichem Rückstand. Beim Mix-Team konnte sich der neue AWP-Spieler Aurélien 'afro' Drapier mit einem Rating von 1.13 auszeichenen. Cloud9 muss nach der Niederlage ins Lower Bracket.
Es geht in die Overtimeeeee! 🔥#IEM #IEMCologne pic.twitter.com/EYO5KLAp8u
— 99Damage (@99DAMAGEde) July 29, 2023
Bereits früher am Tag konnte sich Monte souverän gegen GamerLegion durchsetzen. Einem 16:8 auf Mirage folgte ein 16:11-Erfolg auf Overpass für den schnellen 2:0-Sieg. Zu überzeugen wusste vor allem Neuzugang Alexander 'br0' Bro. Der Däne verzeichnete über beide Maps 42 Frags sowie ein Rating von 1.31.
Setzen sich die Favoriten durch?
Mit dem Ende der Play-In-Stage gehen die IEM Cologne 2023 in die nächste Phase. Ab Samstag kämpfen die 16 verbliebenen Teams um den Einzug in die Playoffs und damit die Chance, sich in der LANXESS-Arena, der Kathedrale des Counter-Strike, zu präsentieren. Ebenfalls an den Start gehen nun auch die Top-Teams wie Heroic und FaZe Clan, die bereits direkt qualifiziert waren. Können sich die Top-Favoriten durchsetzen?
Als Top-Favoriten gelten zweifelsfrei Heroic und FaZe, die die Playerbreak komplett ohne Lineup-Änderungen überstanden haben. Beide Teams wussten bereits bei den BLAST Premier: Fall Groups 2023 zu überzeugen, wo sie als Sieger ihrer jeweiligen Gruppe die direkte Qualifikation für die Finals schafften. Während Heroic fehlerfrei durchs Turnier kam, musste sich FaZe einmal Team Liquid geschlagen geben. Darüber hinaus verlor der amtierende Titelverteidiger Langzeit-Headcoach Robert 'RobbaN' Dahlström, der zunächst durch 1.6-Legende Filip 'NEO' Kubski ersetzt wird.
A new era of Counter-Strike has begun.
— ESL Counter-Strike (@ESLCS) July 26, 2023
18 of the 24 teams attending #IEM Cologne 2023 have recently made a change to their lineup.
Now it's time to see who's come out on top 👀 pic.twitter.com/PmgFPTYAmi
Weiter zum Favoriten-Kreis gehört die derzeitige Nummer Zwei der HLTV-Weltrangliste Team Vitality, das sich nach dem Sieg des BLAST.tv Paris Major 2023 überraschend von Veteran Peter 'dupreeh' Rothmann Rasmussen trennte und Shahar 'flameZ' Shushan unter Vertrag nahm. Bei den BLAST Fall Groups musste man nach einer Niederlage gegen die Ninjas in Pyjamas den Weg über das Lower Bracket nehmen, konnte insgesamt jedoch überzeugen.
Ebenfalls dabei ist ENCE, das derzeit auf dem fünten Platz der Weltrangliste liegt. Das Team schaffte über den Gewinn der IEM Dallas 2023 den Sprung nach Köln, hat jedoch seit Mitte Juni kein Official mehr bestritten. Hinter G2 Esports steht nach zuletzt schwächeren Ergebnissen ebenfalls ein Fragezeichen. Zuletzt verpasste man die Qualifikation für die BLAST Premier Fall Finals 2023 nach einer Niederlage gegen Natus Vincere.
Qualified for Fall Showdown 🤡 pic.twitter.com/DBoOlfMjEm
— G2 CS (@G2CSGO) July 23, 2023
NAVI und C9 konkurrenzfähig?
Mit der wohl größten Spannung wird der Auftritt von Natus Vincere erwartet. Der neue internationale Mix aus Star-Spielern unter Ingame-Leader Aleksi 'Aleksib' Antti Kaarlo Virolainen qualifizierte sich für die Fall Finals und hatte nur zwei Mal gegen Top-Favorit Heroic das Nachsehen. Ein starker 2:0-Erfolg gegen G2 lässt das Potenzial des Teams nach so kurzer Zeit bereits erahnen. Im ersten Spiel treffen Oleksandr 's1mple' Oleghovych Kostyljev und Co. am Samstag um 19.30 Uhr auf MOUZ.
Für das neue Cloud9-Lineup wird die IEM Cologne der erste Auftritt sein. Nach der Verpflichtung von Denis 'electroNic' Railevich Sharipov und Ilya 'Perfecto' Zalutskiy wurde noch kein Official bestritten. Hinzu kommt, dass das Team kurzfristig auf Star-Rifler Sergey 'Ax1Le' Aleksandrovich Rykhtorov verzichten muss, der aufgrund von Visa-Problemen mindestens die Gruppenphase verpassen wird. Für ihn wird Ex-Stammspieler Tımýr 'buster' Tólepov einspringen.
Cloud9 CS:GO IEM Cologne roster update pic.twitter.com/AvQqpqSSLC
— Cloud9 CS:GO (@C9CSGO) July 27, 2023
Aus deutscher Sicht ist mit Nils 'k1to' Gruhne die letzte Hoffnung vertreten. Der 24-Jährige schaffte mit seinem neuen Team OG die Qualifikation gegen Apeks. Beim 2:0-Erfolg war k1to stärkster Spieler auf Mirage und zeichnete sich über beide Maps mit einem Rating von 1.36 aus.
So verläuft die Gruppenphase
Die Gruppenphase findet vom 29. Juli bis zum 1. August statt und ist in zwei Gruppen mit jeweils acht Teams unterteilt. Während die beiden Gruppensieger bereits sicher im Halbfinale stehen, erreichen Platz zwei und drei als High- beziehungsweise Low-Seed das Viertelfinale in der LANXESS-Arena.
Foto: Bildmontage - Justin Wriedt/ESL
Kommentare