Background (v1) Background (v2) Background (v3)
Geposted von esporti,
BIG befindet sich im Umbruch. CGO Roman 'Roman R.' Reinhardt und Assistant Coach Dustin 'DuDe' Großmann haben per Pressekonferenz die Fragen der Journalisten und der deutschen Szene beantwortet. "Jetzt ist ein guter Moment", begründet Roman R. die Lineup-Veränderung von BIG während der Pressekonferenz am Dienstag via Twitch. In dieser wurden zahlreiche Fragen zu den Personalvorkehrungen und mehr beantwortet. Klar wird aus BIG-Sicht, dass sich etwas ändern musste. "Es ist Sport und du brauchst irgendwann frischen Wind und neue Leute, sodass bestimmte Prozesse auch besser greifen", so der CGO.

"Wir waren etwas im Alltagstrott mit unserem Team und kamen da nicht so richtig raus", gibt Roman R. zu. "Es ist etwas Anderes, wenn du jemanden Junges hast, der den nächsten Schritt in seiner Karriere erreichen will." Somit begründet der CGO auch, warum den Academy-Spielern die hohe Verantwortung gegeben wird: "Wir haben sehr hart mit den Jungs gearbeitet und wissen, dass sie sich zu 100 Prozent mit BIG identifizieren, wollen der deutschen Szene etwas zurückgeben und das Ganze auf die nächste Stufe bringen."



Die Planung mit den jungen Spielern ist langfristig, entsprechend soll s1n und prosus nicht die Pistole auf die Brust gedrückt werden. "Wir haben keine Deadline", sagt Roman R und nimmt damit den unmittelbaren Zeitdruck. Assistant Coach Dustin 'DuDe' Großmann fügt deswegen auch hinzu: "Die Jungs haben bewiesen, dass sie sich auch gegen gute Teams behaupten können. Irgendwann muss man den Sprung machen. Eingewöhnungszeit braucht es natürlich trotzdem. Wie lange das dauern wird, wissen wir nicht. Aber wir wollen direkt Gas geben."

Calls auf englisch



Mit der Verpflichtung von mantuu wird BIG wieder von Deutsch auf Englisch wechseln. "Zum jetzigen Zeitpunkt kann er kein Deutsch sprechen", erklärt DuDe. "Aber die Jungs werden damit kein Problem haben aufgrund ihrer Erfahrung." Somit kommuniziert das Main-Team von BIG erstmals wieder auf englisch seit der Zeit mit Ismailcan 'XANTARES' Dörtkardeş, der von Dezember 2018 bis August 2021 für das deutsche Profiteam spielte.

Die Frage, ob die Freundschaft zwischen Dustin 'DuDe' Großmann und mantuu Einfluss auf den Transfer hatte, konnte DuDe positiv bestätigen: "Ein bisschen schon. Wir haben natürlich viel Scouting betrieben, viele Spieler analysiert. Und mantuu stand da klar auf der Liste. Ich denke, dass er das Team bereichern wird. Er ist ein sehr erfahrener Spieler. Und da ich früher lange mit ihm gespielt habe, wissen wir, was wir von ihm bekommen können. Insgesamt gab es viele Gründe, die für ihn gesprochen haben."

Die genauen Gründe für die mantuu-Entscheidung erklärt DuDe noch konkret: "Bei OG hat er auf hohem internationalen Niveau gespielt. Von dort bringt er verschiedene Sichtweisen in unser Team, da er auch verschiedene erfahrene IGLs hatte. Das gibt uns auch neue Perspektiven. Klarer Vorteil bei ihm ist der individuelle Skill. Aktuell entwickelt sich die CS-Meta dahin, dass die AWP auch ein guter Rifler sein muss. Und mantuu war schon vor seiner Zeit bei OG immer ein Rifler. Deswegen ist er ein sehr guter Hybrid-Spieler und passt sehr gut in unser System. Außerdem ist er ein sehr disziplinierter Typ, der auch charakterlich sehr gut in die BIG-Family passt."

Über die Personalie faveN und k1to



Josef 'faveN' Baumann ist vor wenigen Wochen Vater geworden und bekommt entsprechend eine Pause. "Er konzentriert sich jetzt auf seine Familie", erklärt Roman R. und ergänzt: "In zwei bis drei Monaten setzen wir uns wieder zusammen, besprechen die Situation und bewerten neu." Derzeit ist faveN der sechste Mann im BIG-Roster. Einen Plan zwecks Rollenverteilung oder gar einem möglichen Wechsel gibt es entsprechend noch nicht. Jedoch fügt Roman R. durch die Blume hinzu, dass unter bestimmten Umständen auch ohne faveN geplant werden kann: "Wenn das Team super performt und es in die richtige Richtung geht, werden wir daran nichts ändern."



Zu Nils 'k1to' Gruhne gab es derweil kurze Antworten. "Manchmal ist der Zeitpunkt gekommen, wo man freundschaftlich auseinandergeht und einen neuen Weg probiert sowohl als Spieler und Team", so Roman R. "Solche Entscheidungen tun mir immer leid, müssen aber manchmal getroffen werden. Mit Nils haben wir viele Erfolge gefeiert und sind ihm unheimlich dankbar. Wir sind nicht böse auseinander gegangen. Ich bin mir sicher, dass er ein gutes Zuhause finden wird. Da gibt es einige Gespräche." Seit der Lineup-Verkündung ist k1to auf der Transferliste und ist Teil von Achieveminds, wird laut Medienberichten in Verbindung mit OG gebracht.



Ähnliches gilt für Tizian 'tiziaN' Feldbusch. "Ich schätze ihn sehr. Er hat es noch drauf und hat in dieser Transferperiode gute Chancen auf ein Team", schätzt Roman R. ein, betont aber auch, dass es mit tiziaN nicht weitergeht: "Er passt nicht mehr in unsere Konstellation. Wir setzen auf das Academy-Projekt. Da ist aber auch kein böses Blut zwischen uns. Jeder wünscht dem anderen alles Gute."

BIG OMEN Academy mit derzeit vier Spielern



BIG OMEN Academy steht durch die Wechsel ebenfalls im Umbruch. "Wir haben derzeit vier Spieler im Lineup", bestätigt Roman R. Dazu gehören: Tom 'skyye' Hagedorn, Luc 'ArroW' Oehmke, Efekan 'S3NSEY' Topaloglu und Marcel 'hyped' Köhn.

Noch kann kein Neuzugang verkündet werden. "Wir führen intensive Gespräche mit potenziellen Kandidaten", erklärt Roman R. und fügt hinzu: "Es ist nicht einfach, jemanden zu finden, der auf Anhieb zu uns passt." Ein Problem mit den beiden AWP-Spielern S3NSEY und hyped sehen die Verantwortlichen derzeit nicht, wie der CGO betont: "Beide können Hybrid spielen. Es wird sich in den ersten Monaten zeigen, ob man langfristig mit beiden im Lineup spielt."

BIG will auch weiterhin im Kern deutsch bleiben. Entsprechend ist die Arbeit mit dem Academy-System sehr wichtig, was auch finanzielle Vorteile bietet – vor allem in Betracht von teuren Ablösesummen und Gehältern bei internationalen Spielern. "Es ist enorm wichtig für uns. Aber wir haben natürlich trotzdem viel Mühe und Geld in die eigene Infrastruktur gesteckt", so Roman R weiter. "Wir sparen viel Geld, weil wir die Spieler selbst ausbilden und keine riesige Ablösen zahlen müssen." Charakterlich binden sich die Spieler an den Verein, was zu mehr Vertrauen zwischen beiden Seiten führt. Das ist das Ziel des CGO und der Organisation: "Mit diesem System bauen wir auch unsere Identität auf. Das ist das BIG-Gen, was die Jungs auch mit sich tragen."

Noch kein Lineup für IEM Cologne



"Ihr müsst euch noch ein bisschen gedulden", sagt Roman R. zur Frage, welche Spieler für BIG OMEN Academy in den Play-Ins der IEM Cologne 2023 an den Start gehen werden. Allerdings soll laut seiner Aussage die Ankündigung bald folgen: "Wir sind im Prinzip schon fertig, wollen aber noch ein paar Tage warten, bis wir das veröffentlichen."

Mit dem Gewinn der ESL Frühlingsmeisterschaft 2023 hat das Academy-Team einen garantierten Platz zum Highlight-Event in Köln erspielt. Wäre das Main-Team von BIG qualifiziert gewesen, wäre der Slot für Cologne an das nächstbeste Team im ESL World Ranking übergegangen(*). Laut Regularien der ESL Pro Tour müssen drei Spieler des Academy-Teams, die über den Großteil der Saison spielten, auch in Köln an den Start gehen. Zwei Positionen sind aber entsprechend variabel.



Verteilung der Aufgaben zwischen gob b und DuDe



Assistant Coach DuDe wird für die "strategische und strukturelle Ausrichtung des Teams" verantwortlich sein, erklärt Roman R. und schreibt Head Coach Fatih 'gob b' Dayik die Rolle für die individuelle Arbeit mit den Spielern zu. "Dustin hat das große Ganze im Blick." Roman R. ergänzt, dass es noch eine Ankündigung zum weiteren Coaching-Team geben wird: "Das wird aber kurz und knapp. Wir stellen die Leute einmal kurz vor."

Zielvorstellung: Zurück in die Top 20



"Wir wollen uns zunächst weiter entwickeln. Das ist nichts, was ihr hören wollt", dämpft Roman R. zunächst die hohe Erwartungshaltung, die seit den vergangenen Jahren beim besten deutschen CS-Team herrscht. Aufgrund der Personalwechsel ist BIG in der HLTV-Rangliste von Platz 15 auf 56 abgestürzt. Entsprechend werden bei BIG zunächst kleinere Brötchen gebacken. "Wir wollen die Rangliste wieder hochklettern und wollen uns vorerst in den Top 20 etablieren", so Roman R. weiter. "Erstmal müssen wir als Team zusammenwachsen und einen guten Workflow kreieren."

Dass es mit diesem Team gelingen kann, steht für die Verantwortlichen außer Frage. Assistant Coach Dustin 'DuDe' Großmann hat große Erwartungen an die aufgerückten Academy-Spieler. Von David 'prosus' Hesse erhofft er sich viel Firepower: "Er kann für Multikills sorgen und kann mit wachsender Erfahrung nur noch besser werden." Lob gibt es vor allem für den Überblick von Elias 's1n' Stein als Ingame-Leader: "Er hat so eine gute Übersicht, Finesse und hat auch starke Stats."



Interesse an kyuubii



Neben den tatsächlichen Lineup-Änderungen wurden auch Fragen bezüglich potenzieller anderer Kandidaten beantwortet. So fiel auch der Name Can 'kyuubii' Ali. "Er ist mit Abstand die Personalie im deutschen Raum, die es absolut verdient hätte, in einem deutschen Topteam zu spielen", so Roman R. klar und deutlich. "Er ist super interessant. Wir würden ihn gerne in unserem Academy-Team sehen." Für den BIG-CGO sei er auf einer Leistungsstufe zwischen Academy- und Main-Team. Derzeit steht kyuubii bei Sangal Esports unter Vertrag und hat vergangene Woche verkündet, fortan als Vollzeit-Profi zu spielen.



Ebenfalls hatte BIG unterschiedliche Spieler wie Aleksandr 'KaiR0N-' Anashkin im Visier, die aber nicht ins Team berufen wurden. "Letztendlich hat es nicht gepasst", sagt Roman R, schätzt KaiR0N- aber stark ein: "Er ist ein interessanter Spieler mit viel Potenzial und ich gönne ihm, dass er wieder ein Team findet, mit dem er zufrieden ist. Das hat er verdient."

Chancen für die deutsche Szene mit CS2



Während das Hauptaugenmerk noch auf Counter-Strike: Global Offensive liegt, ist schon der Geist von CS2 zu spüren. "Wir glauben und hoffen, dass viele junge Spieler dadurch nachkommen", so DuDe. In die gleiche Kerbe schlägt Roman R.: "Ich sehe CS2 als Riesenchance, dass man diese deutsche Szene noch einmal aufweckt. Wir sind noch nicht an dem Punkt, dass wir das ganze Potenzial ausschöpfen. Derzeit ist die Auswahl an Spielern überschaubar. Aber ich sehe ein großes Potenzial in der nächsten Generation."



Noch ist die neue Counter-Strike-Version kein Thema im BIG-Team. "Unser Team hat keinen Fokus auf CS2", betont Roman R. und fügt hinzu: "Valve will sicherlich den Umschwung so schnell wie möglich, aber da muss noch viel passieren. Erst wenn die Ansage kommt, dass ein Event auf CS2 gespielt wird, bereiten wir uns intensiv darauf vor." Ansonsten spielen die BIG-Profis ab und an in ihrer Freizeit CS2, was aber aufgrund der Vorbereitungen in CS:GO nur eine begrenzte Rolle einnimmt. "Außerdem kann sich das Spiel noch deutlich verändern", ergänzt DuDe, "Es wäre in dem Sinne auch verschwendete Zeit, das ernst anzugehen."

Bildquelle: ESL - Montage


(*)Bearbeitet am 29. Juli, 10:49: Fehler-Korrektur: Im ursprünglichen Artikel stand geschrieben, dass im Falle einer Cologne-Teilnahme des BIG-Main-Teams der Slot des Siegers der ESL Meisterschaft (BIG OMEN Academy) an den ESLM-Zweiten ALTERNATE aTTaX übergehen würde. Das ist falsch. Korrekt heißt es: Laut den Regularien der ESL Pro Tour (2.22.3) wäre das nächstbeste Team des ESL World Rankings nachgezogen. Eine Organisation darf nie mit mehr als einem Team am gleichen Wettbewerb teilnehmen.

Kommentare