Geposted von Jerrow1337,
IEM Cologne: Rückkehr in die Kathedrale des Counter-Strike
Eröffnet wird die zweite Saisonhälfte mit den BLAST Premier: Fall Groups 2023 Mitte Juli. Zu den Höhepunkten des Jahres gehören einmal mehr die IEM Cologne 2023 Ende Juli, die erneut in die LANXESS-Arena in Köln stattfinden. Neben Jon 'JDC' de Castro mit MOUZ konnte sich die BIG OMEN Academy als Gewinner der ESL Meisterschaft für die Play-In-Stage qualifizieren.
BLAST Premier: Fall Groups 2023
- 13. - 23. Juli. Offline-Event in Kopenhagen, Dänemark
- 12 Partner-Teams, darunter Natus Vincere, Heroic, FaZe Clan und BIG
- 177.498 US-Dollar Preisgeld sowie sechs Qualifikationsplätze für die BLAST Premier: Fall Finals 2023
Let's gooooo!💥https://t.co/Jp5ttAuYck pic.twitter.com/WYaRoPiGvB
— BLAST Premier 💥 (@BLASTPremier) June 16, 2023
ESL Pro League Season 18: European Conference
- 13. - 16. Juli. Online-Event
- 10 Teams, darunter ALTERNATE aTTaX, Eternal Fire und Into The Breach
- Zwei Plätze in der ESL Pro League Season 18
IEM Cologne 2023
- 26. Juli - 08. August. Offline-Event in Köln, Deutschland
- Acht direkt für die Gruppenphase qualifizierte Teams, darunter G2 Esports, FaZe Clan und Team Vitality
- 16 Teams in der Play-In-Stage, darunter Fnatic, MOUZ und die BIG OMEN Academy
- 1.000.000 US-Dollar Preisgeld
Gamers8 2023
- 16. - 20. August. Offline-Event in Ryadh, Saudi-Arabien
- 16 Teams, darunter FaZe Clan, Natus Vincere, Cloud9 und Heroic.
- 1.000.000 US-Dollar Preisgeld
Nur zwei Wochen nach Cologne wartet mit dem Turnier Gamers8 2023 das nächste hochdotierte Turnier. Im saudi-arabischen Riyadh kämpfen ab dem 14. August 16 Teams um weitere 1.000.000 US-Dollar Preisgeld. Mit dabei ist die saudi-arabische Organisation Team Falcons mit dem Mix-Team um Veteran Nathan 'NBK-' Schmitt.
Umstieg auf CS2?
Derzeit heiß diskutiert wird der mögliche Wechsel von Global Offensive auf Counter-Strike 2. Angekündigt für "Sommer 2023" rätselt die Community derzeit darüber, wann die Profiszene auf den CS:GO-Nachfolger umsteigen wird. Offizielle Informationen gibt es hierzu nicht. Zumindest die IEM Cologne 2023 wird auf der offiziellen ESL-Website noch als "CS:GO-Championship" betitelt.
Auch hinter der Ende Sommer startenden und bis Anfang Herbst laufenden ESL Pro League Season 18 steht jenes Fragezeichen. Darüber hinaus ist für Ende August der Start der nächsten ESL Meisterschaft geplant, deren Finals Mitte Dezember stattfinden sollen.
ESL Pro League Season 18
- 30. August bis 01. Oktober. Offline-Event auf Malta.
- 32 Teams, darunter FaZe Clan, Natus Vincere und BIG
- 850.000 US-Dollar Preisgeld
Intel Extreme Masters Sydney 2023
- 16. - 22. Oktober. Offline-Event in Sydney, Australien
- 16 Teams, darunter sechs Partner Teams, ein lokales Team, vier Teams aus dem ESL World Ranking sowie fünf Qualifier-Plätzen
- 250.000 US-Dollar Preisgeld
🇦🇺 It's time for THE BIG REUNION Down Under 🇦🇺
— IEM SYDNEY IS BACK🐨🇦🇺🐨🇦🇺🐨🇦🇺 (@ESLCS) June 20, 2023
After over 1,500+ days we are heading BACK to Australia! 🦘#IEM Sydney | October 20 - 22, 2023 pic.twitter.com/Dzrjf7NwRi
Roobet Cup 2023
- 26. Oktober bis 05. November. Online-Event
- 16 direkt eingeladene Teams. Announcements stehen noch aus
- 250.000 US-Dollar Preisgeld
Thunderpick World Championship 2023
- 27. Oktober bis 05. November. Online-Event
- 16 Teams. Acht Direkt-Invites. Acht Plätze über Qualifier
- 500.000 US-Dollar Preisgeld
Für Verwirrung sorgen derweil noch die Schedules der Turniere Roobet Cup sowie Thunderpick World Championship, die nach aktuellen Stand parallel stattfinden werden. In beiden Fällen handelt es sich beim Veranstalter um Online-Casinos.
BLAST Premier: Fall Final 2023
- 22. - 26. November. Offline-Event in Kopenhagen, Dänemark
- Acht Teams, von denen sich sechs über die Fall Groups 2023 qualifizieren. Jeweils ein Platz wird über die Fall Showdowns Europa und Amerika vergeben
- 425.000 US-Dollar Preisgeld sowie ein Qualifikationsplatz für das World Final 2023
BLAST Premier: World Final 2023
- 12. - 17. Dezember. Offline-Event in Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate
- Acht Teams. Bereits qualifiziert sind Heroic, FaZe Clan und Team Vitality
- 1.000.000 US-Dollar Preisgeld
Den Abschluss des Jahres 2023 markiert erneut das BLAST Premier: World Final 2023, das im vergangenen Jahr durch G2 Esports gewonnen wurde. Zu erwähnen ist auch das PGL Major Copenhagen 2024, das beginnend im März 2024 das erste angekündigte CS2-Major sein wird.
🏆 PGL CS2 Major Copenhagen 2024 - The first ever Counter-Strike 2 Major will take place next year in Denmark 🇩🇰
— PGL (@pglesports) March 28, 2023
📅 March 17-31
🏟️ Royal Arena
🗞️ Read more about it: https://t.co/heCmvGOOFx#PGLMAJOR pic.twitter.com/uAsEWh4FIE
Kommentare