Background (v1) Background (v2) Background (v3)
Geposted von esporti,
Die BIG OMEN Academy gewinnt die ESL Frühlingsmeisterschaft 2023 in der TakeTV Bar in Krefeld. In einem umkämpften Finale am Sonntag setzen sich Elias 's1n' Stein und Co. gegen ALTERNATE aTTaX durch. Die Entscheidung der Jubiläumssaison der ESL Meisterschaft ist gefallen: In einem spannenden Endspiel am Sonntagabend setzte sich BIG OMEN gegen ALTERNATE aTTaX mit 2:0 durch und sicherte sich den Gewinn der insgesamt 50. Saison dieses Wettbewerbs. Durch diesen Sieg verteidigte das Team mit den für das Endspiel eingewechselten BIG-Spieler Marcel 'hyped' Köhn und Karim 'Krimbo' Moussa den Titel aus vorangegangen Herbstsaison.



Mit dem Meistertitel haben sich die Berliner auch 7.600 Euro Preisgeld gesichert. Zudem ist das Academy-Team durch den ESLM-Triumph auch für die Play-Ins der IEM Cologne 2023 qualifiziert. MVP der Saison wurde David 'prosus' Hesse, der über die Saison hinweg konstant stark spielte. "Es ist cool, diese Auszeichnung zu erhalten. Aber am Ende ist es ein Teamspiel", so der Jubiläumssieger im Interview. Zudem widmet BIG OMEN Academy den Sieg dem am Mittwoch verstorbenen E-Sportler Karel 'Twisten' Ašenbrener, der bis Oktober 2022 für das VALORANT-Team von BIG spielte.

aTTaX souverän gegen EPIC DUDES



Bereits am frühen Nachmittag kämpften die EPIC DUDES und ALTERNATE aTTaX im Consolidation-Finale um den den Einzug in das Endspiel gegen die BIG OMEN Academy. Im zehnten Duell zwischen den beiden Teams setzte sich aTTaX zum zehnten Mal gegen den Aufsteiger durch.



Durch die Maperfolge auf Nuke (16:11) und Overpass (16:12) feierten Lukas 'FreeZe' Hegmann einen über weitere Strecken souveränen Sieg. Zwar ließen sich die DUDES um Robin 'Bonga' ZalatRobin 'Bonga' Zalat nie wirklich abschütteln und konnten einzelne Nadelstiche setzen, doch die Abgeklärtheit des aTTaX-Teams mit den Routiniers Timo 'Spiidi' Richter und Fritz 'slaxz-' Dietrich machte sich immer wieder bemerkbar.

BIG gelingt Comeback auf erster Finalmap



"Es war ein Mega-Comeback auf Inferno", resümierte Ingame-Leader s1n nach dem Triumph im Interview mit Host Matthias 'Knochen' Remmert in der gut gefüllten TakeTV Bar. Denn sein Team drehte auf der ersten Finalmap einen 8:13-Rückstand in ein 16:13. Zuvor deuteten die Zeichen auf einen Top-Start von aTTaX hin, doch die unvorhersehbaren T-Pushes der Berliner endeten häufig in frühe Überzahlsituationen und erzwungenen Save-Runden der Gegner. In den entscheidenden Phasen zeigten die BIG-Profis ihre Treffsicherheit und zogen aTTaX auch nervlich den Zahn.



Die zweite Map Vertigo ähnelte einer Achterbahnfahrt der Emotionen. Zunächst nahmen die BIG-Akteure den Rückenwind von Inferno mit auf die T-Seite, welche sie mit 9:6 für sich entschieden. Doch nach dem Seitenwechsel kämpfte sich aTTaX Runde für Runde heran. Oft waren es knappe Entscheidungen, die das Team um FreeZe für sich entschied und das Spiel beim Stand von 12:12 wieder ausglich. Doch plötzlich besann sich BIG OMEN Academy wieder auf die eigenen Stärken. Nach mehreren Timeouts verbesserte sich die Defensive auf den Spots, wodurch öfter die Entry Frags kamen. Plötzlich waren s1n und Co. wieder oben auf und ließen sich auch ihren ersten Matchball nicht mehr nehmen.



Die Top 3 der ESL Frühlingsmeisterschaft 2023



Meister: BIG OMEN Academy
Elias 's1n' Stein
David 'prosus' Hesse
Tom 'skyye' Hagedorn
Marcel 'hyped' Köhn (eingewechselt für das Finale für Efekan 'S3NSEY' Topaloglu)
Karim 'Krimbo' Moussa (eingewechselt für das Finale für Luc 'ArroW' Oehmke)

Vizemeister: ALTERNATE aTTaX
Lukas 'FreeZe' Hegmann
Michalis 'awzek' Napoloni
Paul 'PerX' von Erdmannsdorff
Timo 'Spiidi' Richter
Fritz 'slaxz-' Dietrich

Dritter: EPIC DUDES
Robin 'Bonga' Zalat
Marian 'rapala' Korpaniuk
Lukas 'HadeZ' Meier
Enrico 'DreaM-' Wolf
Jan 'jansen' Westerheide





Kommentare