Filip 'NEO' Kubski kehrt in die Profiszene zurück. Die polnische Counter-Strike-Legende wird jedoch nicht als Spieler antreten, sondern als Interimscoach die Geschicke des FaZe Clan leiten. Das hat FaZe am Donnerstagabend verkündet. Sein Debüt in dieser neuen Rolle feiert NEO in der Gruppenphase der IEM Cologne 2023 am Sonntag.
HE'S BACK 🤩
— FaZe Clan (@FaZeClan) July 27, 2023
Please welcome the new interim Head Coach of FaZe Clan Counter-Strike, @neo_fkubski!
He'll make his first appearance standing behind our boys this weekend in Cologne. #FaZeUp pic.twitter.com/dK6m5AkZ2q
Somit tritt NEO in große Fußstapfen. Nachdem Robert 'RobbaN' Dahlström im Juli überraschend seine Tätigkeit bei FaZe beendete, muss die Traditionsorganisation auf der Trainerposition umstellen. RobbaN war seit über sieben Jahren bei FaZe als Coach und Manager aktiv. Mit ihm feierte das Team unter anderem den Triumph bei den PGL Major Antwerp 2022 und gewann zahlreiche Top-Events vergangenes Jahr, was zugleich die Grundlage für den Gewinn der Intel Grand Slam Season 4 legte.
Ob NEO über das Köln-Event hinaus als Coach für FaZe tätig sein wird, ist noch unklar. Laut der Anfrage von HLTV gibt die Organisation dem ehemaligen Counter-Strike-Star eine Art Probezeit. NEO gilt als einer der größten 1.6-Spieler aller Zeiten mit zahlreichen Titeln der höchsten Wettbewerbe. In CS:GO gewann er mit dem polnischen Superteam im Dress von Virtus.pro das Major-Event EMS One Katowice 2014.
Bereits im Jahr 2019 spielte NEO kurzzeitig für FaZe. Seine Trial-Zeit endete jedoch nach vier Monaten. In den vergangenen Jahren spielte er mit seinem langjährigen Erfolgspartner Wiktor 'TaZ' Jerzy Wojtas für ARCY (Aristocracy) und bis März dieses Jahres für HONORIS.
After many years of coaching, I’ve decided it’s time to move on to the next challenge. This decision hasn’t been easy to make but, in the end, I feel this is the right way to go. I’m very proud of all the players I have coached during my time and all the trophies that we have…
— Robert Dahlström (@RobbaN) July 13, 2023
FaZe Clan Lineup






Update vom 19. Juli, 11:55 Uhr:
GamerLegion hat am Dienstag zwei neue Spieler bekanntgegeben. Nach den Abgängen von Kamil 'siuhy' Szkaradek zu MOUZ und Ivan 'iM' Mihai zu NAVI komplettieren nun Sebastian 'volt' Malos und Sanjar 'neaLaN' İshakov den Finalisten des BLAST.tv Paris Major 2023.
Welcome. pic.twitter.com/YAZnIRDw5P
— GamerLegion (@GamerLegion) July 18, 2023
Mit Into The Breach hat volt einen ebenfalls starken Lauf während des letzten CS:GO-Majors in Frankreich hingelegt. Der Rumäne kam mit seinem Team bis in die Playoffs, in denen aber gegen den späteren Champion Team Vitality Endstation war. Für neaLaN hingegen endete eine schwierige Phase mit den Evil Geniuses. Der 22-jährige Kasache erreichte mit der amerikanischen Organisation die Challengers Stage des IEM Rio Major 2022, konnte sonst aber keinen angestrebten Aufschwung innerhalb seines einjährigen Engagements erwirken.
Lineup von GamerLegion





Update vom 14. Juli, 17:30 Uhr:
Cloud9 hat Denis 'electroNic' Railevich Sharipov und Ilya 'Perfecto' Zalutskiy verpflichtet. Dies gab die Organisation am Freitagabend via Twitter bekannt. Damit bestätigen sich die schon länger anhaltenden Gerüchte um die Verpflichtung der beiden russischen Spieler, die von Natus Vincere zu nordamerikanischen Organisation wechseln.
Be afraid. Be very afraid 😈 pic.twitter.com/PE2WHariHL
— Cloud9 CS:GO (@C9CSGO) July 14, 2023
Vom Roster weichen müssen Vladislav 'nafany' Gorshkov und Tımýr 'buster' Tólepov. Mit dem Wechsel wird electroNic künftig die Rolle des Ingame-Leaders übernehmen, während Perfecto buster als Rifler ersetzen kann. Den vermutlich ersten Auftritt wird das neue Lineup bei den IEM Cologne 2023 haben, wo Cloud9 als direkt qualifiziertes Team bereits in der Gruppenphase steht.
Cloud9 Lineup





Update vom 13. Juli, 11:33 Uhr:
Das Lineup von Monte ist komplett. Die ukrainische Organisation gab am Mittwoch die Verpflichtung von Alexander 'br0' Bro bekannt. Der 21-jährige Däne kommt von Astralis Talent und füllt den letzten Platz, der durch den abgewanderten Mohammad 'BOROS' Malhas zuletzt vakant war. Letzterer schloss sich Team Falcons an.
Der Neuzugang wird sein Debüt für Monte zum Start der IEM Cologne 2023 feiern. Der Viertelfinalist des BLAST.tv Paris Major 2023 beginnt das Event in Deutschland am 26. Juli, wenn die Play-In-Stage eröffnet wird.
Welcome to the Gang, @br0CSGO ! 🔥
— MONTE ESPORTS 🇺🇦 (@Monte_Esports) July 12, 2023
⠀
We believe that you will lead us to new heights and victories. Do your best! 👊🏻
⠀#MonteGang pic.twitter.com/XhSMLlsfrK
Monte Lineup





NEOFRAG und Bymas finden neues Zuhause
Ein weiterer Major-Viertelfinalist hat seine Kaderplanung abgeschlossen. Into The Breach (ITB) nimmt Aurimas 'Bymas' Pipiras und Adam 'NEOFRAG' Zouhar unter Vertrag, wie die britische Organisation am Mittwochnachmittag bekannt gab.
Finally and officially revealed, the new ITB roster: @bymascs (Anchor/Lurk) @neofragcs (Entry) @ThomasCS__ (IGL) @CRUC1ALcsgo (AWPer) @rallenHulk (Rifler)
— ITB SHUFFLE 🇺🇦 (@ITBesports) July 12, 2023
Onwards and upwards.
Read more: https://t.co/jZ99EcLAci#UpTheKnights #ITBCS pic.twitter.com/lQ9NNvq8EL
Bymas hat somit nach seinem Abschied bei MOUZ ein neues Team gefunden. Ähnliches gilt für NEOFRAG, der zuletzt einen Kontrakt bei OG besaß. Die beiden Neuzugänge folgen auf die britischen Spieler Cai 'CYPHER' Watson und Sebastian 'volt' Malos, die beide maßgeblichen Erfolg am Major-Lauf in Paris hatten. Beide verließen die Organisation, haben jedoch noch keinen neuen Arbeitgeber zu verkünden. Somit stellt das jetzige Mix-Team von ITB, welches in Paris die große Unterstüzung der britischen Fans hatte, nur noch einen Landsmann in Person von Thomas 'Thomas' Utting.
Die Hinweise auf die zwei Neuzugänge verdichteten sich bereits am Dienstag, als ITB im Europe Open Qualifier für das Millionen-Event Gamers8 2023 mit der neuen Teamkonstellation antrat. Allerdings musste sich die neuformierte Truppe in ihrem Debütspiel gegen das unbekannte Team MB mit 10:16 geschlagen geben. Am Wochenende spielt das Team im Europe Qualifier um einen Platz in der ESL Pro League Season 18. Die Organisation tritt ab dem 26. Juli in der Play-In-Stage der IEM Cologne an.
Into the Breach Lineup





Update vom 11. Juli, 13:48 Uhr:
Jimi 'Jimpphat' Salo komplettiert das Lineup von MOUZ. Der 16-jährige Finne steigt vom Academy-Team MOUZ NXT in das Main-Team auf und wird somit die Nachfolge von Jon 'JDC' de Castro antreten. Der deutsche Profi wurde Ende Juni auf die Bank gesetzt.
What do retired MOUZ NXT players do in their free time? 🌳☕🎣 pic.twitter.com/sPEYZf4Cj6
— MOUZ (@mousesports) July 11, 2023
Via Twitter-Video von MOUZ am Dienstag wurde Jimpphat als fünfter Spieler für das CS:GO-Roster bekanntgegeben. Der Jungstar spielt seit März für das NXT-Team und hatte im Juni maßgeblichen Anteil am Gewinn der CCT North Europe Series #5. Mit seiner Beförderung tritt das MOUZ-Lineup nun mit einem Spieler-Durchschnittsalter von 19 Jahren in das Geschehen ein. Der erste Auftritt des neuen Rosters startet am 26. Juli mit der Play-In-Stage der IEM Cologne 2023.
MOUZ Lineup





Bank:

Update vom 10. Juli, 14:53 Uhr:
Sprout hat am Montag das veränderte Lineup mit drei neuen Spielern vorgestellt. Dazu gehören Rasmus 'raalz' Steensborg, Igor 'w0nderful' Zhdanov und Olle 'spooke' Grundström. Nach den Abgängen von Victor 'Staehr' Staehr (Astralis), Laurențiu 'lauNX' Țârlea (Team Falcons) und Adrian 'XELLOW' Guta ist das Team nun wieder komplett.
Sproutlings, let us officially introduce you to the finalized line-up. 🌱🤝
— Sprout (@sproutGG) July 10, 2023
Alongside our two Danes, @BERRYCSGO and @ZyphonCS, we add @alphaddv, @w0nderfulof, @spookecs to the team as well as reunite with @RAALZCS.
👉 Read all here: https://t.co/eabxYvS9G9 pic.twitter.com/eSwyXOKOag
Mit raalz kehrt ein alter Bekannter zur deutschen Organisation zurück. Der Däne stand bereits von August 2021 bis August 2022 bei den Sprösslingen unter Vertrag. Er wird jedoch kein Ingame-Leader sein, diese Rolle wird Danill 'alpha' Demin aus. Auf der anderen Seite begrüßt Sprout mit w0nderful einen verheißungsvollen AWP-Spieler, der bei Team Spirit oft mit starken Leistungen überzeugte. Der 18-jährige Ukrainer wurde jedoch in der vergangenen Woche auf die Bank gesetzt.
Das neue Quintett wird von Olle 'spooke' Grundström komplettiert. Der 21-jährige Schwede spielte in den vergangenen Jahren für Team Prospects und hatte laut HLTV in anderthalb Jahren 376 Maps gespielt mit einem durchschnittlichen 1.09-Rating.
Lineup von Sprout:





Alle bestätigten Lineup-Änderungen






Team verlassen:




Team beigetreten:


Team verlassen:




Team beigetreten:



Bank:




Bank:





Team beigetreten:


Team verlassen:




Team beigetreten:



Bank:








Team verlassen:



Update vom 7. Juli, 14:53 Uhr:
Team SoloMid (TSM) soll laut einem Bericht von 1pv kurz vor der Verpflichtung eines neuen Counter-Strike-Rosters stehen. Über die nordamerikanische Organisation gab es bereits in den vergangenen Monaten mehrere Medienberichte, die auf einer CS-Rückker hindeuten.
Laut neuesten Informationen soll Cai 'CYPHER' Watson auf der Liste von TSM stehen. Der 20-Jährige Brite brillierte dieses Jahr im BLAST.tv Paris Major 2023 und hatte großen Anteil am überraschenden Playoff-Einzug seines Teams Into The Breach. Zum Team soll ebenfalls Audric 'JACKZ' Jug hinzustoßen, der zuletzt bei HEET unter Vertrag stand, aber seit geraumer Zeit auf der Bank saß. Er vertrat kurzzeitig Peter 'dupreeh' Rothmann Rasmussen bei Team Vitality während der ESL Pro League Season 17 im März und konnte dort überzeugen.
Zudem soll die Verpflichtung von Timofey 'interz' Sergeyevich Yakushin bevorstehen. Der Insider "harumi" berichtete darüber, dass TSM in Gesprächen mit dem Russen sei, der seit Jahresbeginn bei Cloud9 keine Rolle mehr spielte. Die ebenfalls genannten Nico 'nicoodoz' Tamjidi und Aurimas 'Bymas' Pipiras seien laut 1pv jedoch kein Thema mehr für das Team. Gleiches gelte für dupreeh, der zuvor in Kontakt mit seiner früheren Organisation gestanden haben soll.
🇪🇺 TSM: +interz, in talks with nicodooz and bymas!
— harumi (@_harum1) July 6, 2023
Der ehemalige G2-Coach Rémy 'XTQZZZ' Quoniam soll währenddessen im Hintergrund die Fäden ziehen. Der Franzose unterstützte in diesem Jahr noch Team Vitality bis zum Major-Triumph und soll nun wieder Interesse an einem neuen Projekt haben. Noch ist unklar, wer als Ingame-Leader und AWP-Spieler auf der TSM-Liste steht. Mehrfach wird in der Szene über Florian 'syrsoN' Rische berichtet, der bereits mit anderen Organisationen wie OG Gespräche geführt haben soll. Doch zu einem konkreten Wechsel gibt es noch keine Hinweise.
Mögliches Lineup von TSM




Update vom 6. Juli, 18:05 Uhr:
Ex-MOUZ-Spieler Christopher 'dexter' Nong ist nach nur wenigen Tagen bei einem neuen Team untergekommen. Wie die Organisation Fnatic am Donnerstag via Twitter verkündete, wird der Australier künftig im schwarz-orangen Dress auflaufen. Gleichzeitig wurde die Verpflichtung von Aurélien 'afro' Drapier bestätigt, über die bereits seit einigen Tagen spekuliert wurde.
WELCOME @afro_csgo AND @dextersjourney 🧡🖤
— FNATIC (@FNATIC) July 6, 2023
With the changes to the CS roster, we’re proud to welcome Christopher “dexter” Nong and Aurélien "afro" Drapier to the team, taking on the mantle of IGL and AWPer respectively.
We can't wait to see them on the server and wearing the… pic.twitter.com/B81iHPHQ7r
Bei Fnatic wird dexter die Rolle des Ingame-Leaders übernehmen, während William 'mezii' Merriman künftig andere Rollen ausfüllen wird. afro wird als neuer AWP-Spieler an den Start gehen und damit Nico 'nicoodoz' Tamjidi beerben, der Anfang der Woche beim Mix-Team auf die Bank gesetzt wurde. Den ersten Auftritt wird das Team nach jetzigem Stand in der Play-in-Phase der IEM Cologne 2023 Ende Juli haben.
Fnatic Lineup






Update vom 6. Juli, 12:05 Uhr:
Langzeitvertrag für mir bei VP
Virtus.pro hat Nikolay 'mir' Bityukov verpflichtet. Wie die Organisation auf Twitter mitteilte, soll der 27-Jährige am 01. Juli einen Langzeit-Vertrag unterschrieben haben. Seinen ersten Auftritt wird er beim FiReLEAGUE Battle 2023 gegen 9z Team haben, wo er den verletzten David 'n0rb3r7' Danielyan ersetzen wird. Zuletzt stand mir bis November 2022 bei Entropiq unter Vertrag.
Nikolay "mir" Bityukov joins the VP CS:GO roster. A long-term contract was signed with him on the 1st of July.
— Virtus.pro (@virtuspro) July 5, 2023
His first match will be against @9zTeam in Buenos Aires on July 8th, where he will replace @n0rb3r7_CSGO, who is forced to miss the trip due to an injury.
Read more:… pic.twitter.com/jLbyOfkomH
Die Verpflichtung kommt für einige Fans überraschend, galt Virtus.pro nicht als Kandidat für mögliche Roster-Changes. Auch unklar ist, ob mir langfristig n0rb3r7 im Lineup ersetzen wird. Der 22-Jährige musste Ende 2022 für Aleksandr 'KaiR0N-' Anashkin weichen, bevor er überraschend im laufenden Betrieb der BLAST.tv Paris Major 2023: European RMR A als Stamm-Spieler zurückkehrte.
Virtus.pro Lineup







Spirit verkündet Roster-Rebuild
Team Spirit hat sein neues CS:GO-Roster verkündet. Nach insgesamt drei Abgängen verpflichtet das Team mit Danil 'donk' Kryshkovets, Artem 'ArtFr0st' Kharitonov und Myroslav 'zont1x' Plakhotia gleich drei Spieler aus der hauseigenen Talentschmiede Team Spirit Academy. Vom alten Roster bleiben derweil Leonid 'chopper' Vishnyakov und Boris 'magixx' Vorobyev übrig.
Team Spirit are back to Counter-Strike ✌️https://t.co/YNSvKOVyl2#SpiritCS #CSGO pic.twitter.com/jY0HaVeU1w
— Team Spirit (@Team__Spirit) July 5, 2023
Nach einem starken Jahr 2022 mit Playoff-Teilnahmen beim PGL Major Antwerp 2022 und dem IEM Rio Major 2022 fiel die Leistung des Lineups mit dem Jahreswechsel ab. Letzter Auftritt war beim BLAST.tv Paris Major 2023: European RMR B, wo man die Qualifikation zum Major mit keinem Sieg bei drei Niederlagen deutlich verpasste. Ende Juni trennte man sich schließlich von Igor 'w0nderful' Zhdanov, Pavel 's1ren' Ogloblin und Robert 'Patsi' Isyanov. Letzterer wurde inzwischen von Team Liquid unter Vertrag genommen.
Team Spirit Lineup






ITB trennt sich von volt
Into The Breach hat die Trennung von Sebastian 'volt' Malos bekanntgegeben. Der 21-Jährige war wichtiger Bestandteil des starken Laufs beim BLAST.tv Paris Major 2023, wo ITB überraschend das Viertelfinale erreichte. Wer volt im Mix-Lineup künftig ersetzen wird, ist noch unklar.
We tried, but Volt's journey will now continue without us.
— ITB SHUFFLE 🇺🇦 (@ITBesports) July 5, 2023
A wonderful future awaits, and we wish him all the best.
Good luck out there @voltcss#ITBCS #UpTheKnights pic.twitter.com/Cvsiz1wqv6
ITB Lineup





Update vom 5. Juli, 12:40 Uhr:
Fnatic plant künftig ohne AWP-Spieler Nico 'nicoodoz' Tamjidi. Der 22-Jährige Däne wurde am Dienstagabend bei der Traditionsorga auf die Bank gesetzt. nicoodoz war seit Juni 2022 Teil des Teams, als er zusammen mit Langzeit-Teammate Fredrik 'roeJ' Joergensen von den ex-Copenhagen Flames zu Fnatic wechselte. Die größten Erfolge mit Fnatic waren unter anderem der Gewinn der Elisa Masters Espoo 2022 sowie das Erreiches des Viertelfinals beim IEM Rio Major 2022.
CS Team Update: With the ongoing changes to our CS team, we bid our farewell to @nicoodoz as he is moved to the bench whilst he assesses his current opportunities.
— FNATIC (@FNATIC) July 4, 2023
Joining alongside his teammate RoeJ, Nico brought a fresh new identity to the server, taking on the best AWP’ers… pic.twitter.com/eHA7WcgEsz
Mit dem Abgang von nicoodoz kündigt sich derweil ein größerer Roster-Shuffle bei Fnatic an. Bereits vergangene Woche wurde der Abgang von Dion 'FASHR' Derksen zu Konkurrent OG bekanntgegeben, womit das Team aktuell nur aus drei Spielern besteht. Laut HLTV soll der Franzose Aurélien 'afro' Drapier ein möglicher Kandidat für das neue Lineup sein, der zuvor bei HEET und LDLC OL auflief.




Sprout verkündet nächsten Abgang
Sprout hat mit Adrian 'XELLOW' Guta einen weiteren Abschied verkündet. Dies teilte die Organisation am Dienstagabend via Twitter mit. Für die deutsche Orga ist es bereits der dritte Abgang, nachdem vor zwei Wochen bereits Laurențiu 'lauNX' Țârlea zu Team Falcons und Victor 'Staehr' Staehr zu Astralis wechselte.
Half a year later and we are here to say goodbye to another part of the SPROUT family. Your time with us was brief but filled with many joyful moments and incredible flicks.
— Sprout (@sproutGG) July 4, 2023
We wish you the very best on your journey! Thank you & take care @XELLOWcs! 💚 pic.twitter.com/GdzpP1oC4p
XELLOW war seit Januar dieses Jahres Teil der Sprösslinge und konnte als AWP-Spieler in dieser Zeit ein Durchschnittsrating von 1.00 verbuchen. Insgesamt blickt der Rumäne auf eine eher turbulente Zeit bei Sprout zurück, da die Organisation mit stetigen Änderungen im Lineup zu kämpfen hatte. Größter Erfolg des Teams war ein zweiter Platz bei der CCT North Europe Series #5. Ein möglicher Ersatzkandidat wurde nicht genannt.
Sprout Lineup



Update vom 4. Juli, 12:05 Uhr:
Dieser Deal ist für die brasilianische CS-Szene von großer Bedeutung: FURIA Esports hat Gabriel 'FalleN' Toledo de Alcântara Sguario am Montagabend verpflichtet. Somit haben sich die wochenlangen Wechselspekulationen um den "Godfather" des brasialischen Counter-Strike bestätigt. Bereits am Sonntag gab Imperial Esports den Abschied des zweifachen Major-Siegers bekannt.
Vamos fazer história mais uma vez?
— FURIA (@FURIA) July 3, 2023
Seja bem-vindo à FURIA, @FalleNCS! pic.twitter.com/zVVzba4amz
"FalleNs Ankunft versinnbildlicht einen Moment der Vereinigung im brasilianischen E-Sport. Es vereint das Beste, was Brasilien aus zwei unterschiedlichen Generationen hervorgebracht hat", kommentiert FURIAs Co-CEO André Akkari den Wechsel von FalleN zum erfolgreichsten südamerikanischen Team der vergangenen Jahre. Während in den vergangenen Monaten große Rivalität zwischen FURIA und Imperial herrschte, werde die brasilianische CS-Community nun mit diesem Wechsel etwas mehr vereint, so Akkari. Entsprechend erhofft sich die Organisation durch die FalleN-Verpflichtung einen neuen Aufschwung – sowohl sportlich als auch vom Engagement der enorm großen Fan-Basis im eigenen Land.
Zusätzlich zur Verpflichtung von FalleN stößt auch dessen Teamkollege Marcelo 'chelo' Cespedes von Imperial Esports zum brasilianischen Konkurrenten und komplettiert das Lineup. Somit ist der Umbruch nach erfolglosen Monaten abgeschlossen. Die Organisation blieb in der vergangenen Saison unter den eigenen Erwartungen. Trauriger Höhepunkt des Jahres 2023 war das sang- und klanglose Ausscheiden im BLAST.tv Paris Major 2023. In der Legends Stage hagelte es jeweils drei klare Niederlagen, wobei kein einziges Mal auf einer Map die zweistellige Rundenzahl erreicht wurde.
FURIA trennte sich im Vorfeld der Neuverpflichtungen von Rafael 'saffee' Costa und André 'drop' Abreu, die sich beide MIBR anschließen. Das neue Roster von FURIA wird zum Start der IEM Cologne 2023 in den Play-Ins debütieren, die am 26. Juli starten.
Das Lineup von FURIA





Update vom 3. Juli, 16:20 Uhr:
MOUZ hat Kamil 'siuhy' Szkaradek als neuen Spieler verpflichtet. Dies verkündete die Organisation am Montag via Twitter. Der 20-Jährige wird als neuer Ingame-Leader in die Fußstapfen von Christopher 'dexter' Nong treten, der am vergangen Freitag bei MOUZ verabschiedet wurde.
The story continues... pic.twitter.com/KkxheukfWY
— MOUZ 🐭 (@mousesports) July 3, 2023
Für den Polen ist es bereits der zweite Aufenthalt bei der deutschen Organisation. Von Juni 2021 bis August 2022 spielte siuhy bei der Talentschmiede MOUZ NXT, bevor er zu GamerLegion wechselte. Mit dem Mix-Team wusste er als Ingame-Leader zu überzeugen. Neben der Qualifikation zum IEM Rio Major 2022 sorgte das Team vor allem beim BLAST.tv Paris Major 2023 für Aufsehen, als man überraschend bis ins Finale des letzten CS:GO-Majors vordrang.
MOUZ Lineup





Update vom 3. Juli, 12:45 Uhr:
Der Abschied von der brasilianischen CS-Legende Gabriel 'FalleN' Toledo de Alcântara Sguario bei Imperial Esports ist fix. Die brasilianische Organisation hat die Trennung am Montag bekanntgegeben. Gleichzeitig werden die Spekulationen über ein Engagement bei FURIA Esports angefeuert.
Desde o momento em que você se juntou a nós, trouxe consigo a essência da competição, do trabalho em equipe, do companheirismo e da diversão de jogar com amigos e por algo em que acredita.
— Imperial Sportsbet.io (@imperialesports) July 2, 2023
O projeto "The Last Dance" foi verdadeiramente único e marcante para todos nós.
Seu… pic.twitter.com/mtMBwVVtpG
"Vielen Dank für alles, Professor FalleN. Wir werden dich nie vergessen", heißt es in dem Abschieds-Tweet von Imperial Esports. "Du wirst immer einen besonderen Platz in unseren Herzen haben." FalleN bedankte sich ebenfalls für die gemeinsame Zusammenarbeit in den vergangenen knapp anderthalb Jahren. Sein Abgang stand bereits vor einigen Wochen im Raum, der sich nun bestätigt hat.
Der zweifache Major-Sieger wurde im Februar 2022 im Zuge seines "Last Dance"-Projekts von Imperial Esports aufgenommen. Unter FalleN erreichte das Lineup die Legends Stage des PGL Major Antwerp 2022. Dort überraschten die Brasilianer mehrfach, verpassten die Playofffs nur knapp aufgrund einer Niederlage gegen die Copenhagen Flames.
Medienberichte: FURIA vor Verpflichtung von FalleN und chelo
dust2.com.br berichtete bereits über Verhandlungen zwischen FalleN und FURIA. Eine offizielle Bekanntgabe zu dem südamerikanischen Topteam steht noch aus. Jedoch scheint laut der brasilianischen Nachrichtenseite die Verpflichtung des 32-Jährigen nur noch Formsache zu sein. Angeblich wurde aufgrund des laufenden Vertrages noch über die Ablösesumme verhandelt.
Dem Bericht von GameArena zufolge sollen die Verpflichtungen von FalleN und Marcelo 'chelo' Cespedes schon in trockenen Tüchern sein. Sollte FURIA die Transfer-Deals bestätigen, wird FalleN die Rolle von Rafael 'saffee' Costa an der AWP einnehmen. Sein Teamkollege chelo galt vor allem als motivierende Persönlichkeit bei Imperial Esports und würde demnach André 'drop' Abreu ersetzen. Die beiden Imperial-Abgänger haben sich bereits MIBR angeschlossen.
NAVI mit internationalem Lineup
Der Umbruch bei Natus Vincere ist perfekt (wir berichteten). Am Freitag gab die ukrainische Organisation das neue Lineup bekannt. Zu Oleksandr 's1mple' Oleghovych Kostyljev und Valerij 'b1t' Jevghenijovych Vakhovsjkyj stoßen drei internationale Spieler: Aleksi 'Aleksib' Antti Kaarlo Virolainen, Justinas 'jL' Lekavicius und Ivan 'iM' Mihai.
Dieser neu eingeschlagene Weg von NAVI ist der vermeintlich interessanteste Roster-Wechsel der Player-Break. Die Reaktionen der Experten und Community sprechen Bände. "Das Interesse bei diesem Thema ist enorm", sagt unter anderem Caster und Ex-Profi Mathieu 'Maniac' Quiquerez. Der Wechsel sei "einer der drastischsten Änderungen" für eine so etablierte Organisation, die immer mit der CIS-Szene verbunden war.
Besonders auf die Zusammenarbeit zwischen Aleksib und s1mple wird verheißungsvoll geschaut: Für viele sei es ein großes Risiko mit einem englischsprachigen Ingame-Leader, andere sehen das große Potenzial im Team mit zwei erfahrenen Profis.
NaVi going international has to be one of the most drastic change of course for an ultra established organisation.
— Maniac (@Maniac_CSGO) June 30, 2023
s1mple under the Aleksib leadership?
B1t in an english speaking roster?
iM confirming the Major-related hopes?
Aleksib's unbelievable redemption opportunity?
I…
Update vom 30. Juni, 17:20 Uhr:
MOUZ vor Roster-Rebuild
Nach dem Abschied von Jon 'JDC' de Castro vor wenigen Tagen hat sich MOUZ nun auch von Christopher 'dexter' Nong getrennt. Dies gab die deutsche Organisation am Freitagabend bekannt. Als Grund wurden die schwankenden Leistungen des Teams, insbesondere zum Start des Jahres 2023, genannt. Ein Nachfolger für den Ingame-Leader ist noch nicht bekannt gegegeben worden.
Today we say goodbye to @dextersjourney.
— MOUZ 🐭 (@mousesports) June 30, 2023
From moving to Hamburg to leading the newly formed roster like a father throughout the last year, the dedication you brought to the team was outstanding!
We wish you the best for your future. See you on the server! ❤️ pic.twitter.com/vcTg7i4gum
dexter war seit Oktober 2021 Teil des MOUZ-Lineups. Die größten Erfolge konnte der Australier mit dem Team im Jahr 2022 feiern. Höhepunkt war neben dem Erreichen der Playoffs bei den IEM Cologne 2022 auch der starke Lauf des Teams beim IEM Rio Major 2022, wo man erst im Halbfinale gegen späteren Turnierchampion Outsiders ausschied.
k1to geht international
Am Freitagabend wurde der Wechsel von Nils 'k1to' Gruhne zu OG offiziell bestätigt. Wie die Organisation via Twitter mitteilte, wird der deutsche Rifler künftig als Teil des internationalen Teams auflaufen. Damit bestätigen sich auch die Berichte der französischen Website 1pv, die bereits vergangene Woche über einen Wechsel spekuliert hatte. Vergangene Woche war k1to bei BIG zum Transfer freigegeben worden.
A new adventure begins today 🌱
— OG CS:GO (@OGcsgo) June 30, 2023
We are pleased to confirm our roster for the upcoming season:
🇷🇸 @nexaOG
🇵🇱 @f1kucs
🇷🇴 @regalicsgo
🇩🇪 @k1tocs
🇳🇱 @itsFASHR
First game on July 14th!#DreamOG pic.twitter.com/OkJq9j52YL
In gleichem Atemzug wurde das Lineup mit Dion 'FASHR' Derksen, Iulian 'regali' Harjău und Nemanja 'nexa' Isaković komplettiert. Während letzterer nach Inaktivität wieder in die Startaufstellung zurückkehrt, wechselt FASHR von Konkurrent Fnatic zum Team. regali war bereits bei der IEM Dallas 2023 als Stand-In für das Team aktiv, wo der Rumäne mit einem Rating von 1.14 zu überzeugen wusste.
OG Lineup





Update vom 29. Juni, 18:45 Uhr:
FURIA setzt drop und saffee auf die Bank - kommt FalleN?
Nach zahlreichen Spekulationen hat FURIA Esports die ersten Veränderungen am Lineup verkündet. Via Twitter gab die brasilianische Organisation die Trennung von André 'drop' Abreu und AWP-Spieler Rafael 'saffee' Costa bekannt. Laut Berichten sollen beide Spieler zum Kontrahent MIBR wechseln.
Nearly 3.5 years under the FURIA banner.
— FURIA USA 🇺🇸 (@FURIA_USA) June 27, 2023
From academy to our main roster, you were one of the great pillars of our CS:GO rosters these past few years, and we are so excited for your next journey.
Thank you, @dropcsgo_ ❤️pic.twitter.com/vpBHKMeBqO
Die Trennung von saffee könnte unmittelbar mit einer Verpflichtung von Gabriel 'FalleN' Toledo de Alcântara Sguario in Zusammenhang stehen. Nachdem bereits seit mehreren Wochen über einen Wechsel spekuliert wird, berichtete die Nachrichtenseite dust2.com.br vergangene Woche, dass sich die brasilianische AWP-Legende in Verhandlungen mit FURIA befindet. Über einen möglichen Ersatz für drop gibt es derweil keine Informationen.
Sangal trennt sich von ScrunK und kory
Sangal Esports hat sich von Robin 'ScrunK' Röpke und Kornél 'kory' Szedlár getrennt. Dies verkündete die türkische Organisation am Dienstagabend via Twitter. Während ScrunK zunächst auf der Bank Platz nimmt, wurde der Vertrag mit kory mit sofortiger Wirkung aufgelöst. Mit Sangal hatten beide Spieler unter anderem die RMR-Turniere für das PGL Major Antwerp 2022 und das IEM Rio Major 2022 erreicht.
As of today, Robin “ScrunK” Röpke & Kornél “kory” Szedlár has been removed from our active CS:GO roster. ScrunK has been moved to the bench and kory has been enter free agency.
— Sangal English (@sangalgg_en) June 27, 2023
We want to thank both of these amazing players for being part of Sangal legacy and dedication to the… pic.twitter.com/KDfYmW13vl
Derzeit auf Platz 57 der HLTV-Weltrangliste befindlich konnte das Team über die vergangenen Monate keine nennenswerten Erfolge verbuchen. Erst Mitte April hatte das Team Ex-aTTaX-Spieler Max 'PANIX' Hangebruch verpflichtet, der über die vergangenen Monate bester Spieler des Teams war. Laut HLTV stehen die beiden neuen Spieler bereits fest und sollen in absehbarer Zeit verkündet werden.
Update vom 29. Juni, 11:28 Uhr:
Jon 'JDC' de Castro ist nicht mehr Teil des aktiven Lineups von MOUZ. Der 23-jährige Deutsche wurde am Mittwochnachmittag auf die Bank gesetzt. "Diese Nachricht hat mich überrascht", heißt es in JDCs Stellungnahme via Twitter. Ein möglicher Nachfolger für JDC steht derweil noch nicht fest.
As of today, @JDC_CSGO will be moving to the bench.
— MOUZ 🐭 (@mousesports) June 28, 2023
Thank you, Jon, for all the effort you put into MOUZ NXT and MOUZ.
Wir wünschen dir nichts als das Beste für deine Zukunft. pic.twitter.com/428JvM3HKB
Nach dem Finaleinzug bei den IEM Dallas 2023, wo er Glanzleistungen abrufen konnte, hätte JDC eine weitere Zusammenarbeit für möglich gehalten. "Wir hatten schon Gespräche und Termine für die neue Saison geplant. Ich habe mich auf den Grind gefreut", so JDC weiter in seiner Erklärung. "Trotzdem respektiere ich die Entscheidung und wünsche dem neuen Roster das Beste für die Zukunft."
Benched in @mousesports and my thoughts on the future... pic.twitter.com/7MTdz9CK5S
— Jon de Castro (@JDC_CSGO) June 28, 2023
Nichtsdestotrotz berichtete JDC auch von einer eigenen Unzufriedenheit mit seinen Gesamtleistungen währender kompletten MOUZ-Zeit. Er habe viel während der Zeit im Profiteam gelernt, in welches er im März 2022 vom Academy-Team MOUZ NXT befördert wurde. "Es war mir eine Freude und eine tolle Reise", bedankte sich JDC am Ende bei MOUZ und fügte hinzu: "Ich bin extrem motiviert, meine Skills in einer neuen Umgebung zu zeigen und darf mit anderen Teams sprechen." Der deutsche CS-Profi ist über die Agentur Achieveminds zu erreichen.
Unvergessen bleibt der Halbfinaleinzug im IEM Rio Major 2022, der gegen den späteren Sieger Outsiders endete. Damit ist JDC der einzige deutsche CS:GO-Spieler, der jemals die Top 4 eines Major-Events erreicht hat. Er und sein Team hatten jedoch neben den Highlights in Brasilien und später in Dallas mehrfach schwache Ergebnisse vorzuweisen. Im BLAST.tv Paris Major 2023 schied MOUZ mit 0:3 in der Challengers Stage sang- und klanglos aus dem Turnier.
Lineup von MOUZ





Update vom 26. Juni, 11:45 Uhr:
k1to bald international?
Nils 'k1to' Gruhne könnte bei OG schon bald ein neues Zuhause finden. Wie die französische Newsseite 1pv berichtet, soll der 24-Jährige Rifler ebenso wie Fnatic-Spieler Dion 'FASHR' Derksen bei der Organisation im Gespräch sein. Mit einer wahrscheinlichen Rückkehr von Ingame-Leader Nemanja 'nexa' Isaković ins Stamm-Lineup wäre das Team für die in wenigen Wochen startenden BLAST Premier: Fall Groups 2023 komplett.
Welcome, K1to 🇩🇪 !
— Achieveminds (@achieveminds) June 19, 2023
Nils is an extremely hard working player . His qualities as a teammate make a big impact on any CS:GO team he joins, bringing invaluable contributions and creating an environment of excellence.🌍 pic.twitter.com/nwH0DaBR0b
k1to war vergangene Woche im Zuge der großen Roster-Changes bei BIG zum zweiten Mal auf die Bank gesetzt und gleichzeitig zum Transfer freigegeben worden. Kurz zuvor hatte er bereits seinen Beitritt in die Achieveminds-Agentur via Twitter verkündet. Insgesamt bestritt k1to 765 Maps für die deutsche Orga und blickt 2023 mit einem Rating von 1.03 auf sein bisher stärkstes Jahr zurück.
Mögliches OG-Lineup:





Update vom 23. Juni, 13:30 Uhr:
EliGE wechselt von Liquid zu Complexity
NA-Ikone Jonathan 'EliGE' David Jablonowski und Team Liquid gehen nach über acht Jahren getrennte Wege. Dies gaben beide Parteien am Donnerstagabend via Twitter bekannt. Gleichzeitig verkündete NA-Konkurrent Complexity Gaming die Verpflichtung des Riflers. Bei Complexity soll EliGE künftig Justin 'FaNg' Coakley ersetzen, der kurz zuvor vom Team auf die Bank gesetzt wurde.
Welcome @EliGE!#WeAreCOL pic.twitter.com/7pp4rfUfjp
— Complexity ✭ (@Complexity) June 22, 2023
Liquid kündigte darüber hinaus die Verpflichtung von Robert 'Patsi' Isyanov an, der das neue Lineup komplettieren soll. Der 19-Jährige wechselt von Team Spirit zur nordamerikanischen Traditionsorga. Am Vortag hatte sich die Organisation bereits mit dem Bulgaren Aleks 'Rainwaker' Ognyanov Petrov verstärkt, womit das neue Lineup nun mehrheitlich europäischer Herkunft ist.
Team Liquid Lineup:





Update vom 22. Juni, 17:50 Uhr:
Team Vitality hat Peter 'dupreeh' Rothmann Rasmussen auf die Bank gesetzt. Wie die Organisation auf Twitter ankündigte, wird der Veteran künftig durch Shahar 'flameZ' Shushan ersetzt, dessen Vertrag bei OG erst vor kurzem auslief. Über eine mögliche Verpflichtung von flameZ war bereits in den vergangenen Tagen spekuliert worden. Im offiziellen Statement spricht Vitality von den Ambitionen, "eine neue Generation von Champions aufzubauen".
A legendary chapter closes..
— Team Vitality 🐝 (@TeamVitality) June 22, 2023
Thank you for everything @dupreeh pic.twitter.com/0u3ss6z4sY
dupreeh war seit Januar 2022 Teil des Mix-Lineups rund um Superstar Mathieu 'ZywOo' Herbaut und konnte mit dem Team sowohl die ESL Pro League Season #16 als auch die IEM Rio 2023 gewinnen. Jüngster und größter Erfolg war der Gewinn des BLAST.tv Paris Major 2023. Mit 19 Major-Teilnahmen sowie fünf Titeln ist dupreeh alleiniger Major-Rekordsieger und gilt als einer der besten Rifler der CS:GO-Geschichte. In einem Statement auf Twitter machte dupreeh deutlich, dass er seine aktive Spielerkarriere noch nicht beenden wolle.
And to clarify - to clear up some speculations - I did not have any intentions of retiring 🙏🏼
— Peter Rasmussen (@dupreeh) June 22, 2023
Team Vitality Lineup:







Update vom 22. Juni, 15:15 Uhr:
Astralis holt staehr für gla1ve
Nur wenige Stunden nach den Berichten über eine mögliche Verpflichtung hat Astralis den Transfer von Victor 'Staehr' Staehr offiziell bestätigt. Wie die Organisation auf Twitter ankündigte, wird der 18-Jährige absofort den viermaligen Major-Sieger Lukas 'gla1ve' Egholm Rossander ersetzen, der zunächst auf der Bank Platz nimmt. Laut erstem Bericht soll Benjamin 'blameF' Vang Bremer künftig als Ingame-Leader fungieren.
We are thrilled to welcome @StaehrCS and @b0RUPCSGO to Astralis.
— Astralis Counter-Strike (@AstralisCS) June 22, 2023
Now, let's go #ToTheStars.
Darüber hinaus wurde die Verpflichtung von Johannes 'b0RUP' Borup bekanntgegeben. Der 23-Jährige Rifler wechselt vom Ex-Copenhagen Flames-Lineup zu Astralis und wird künftig Alexander 'Altekz' Givskov ersetzen, der zu Astralis Talent zurückkehrt. Damit ist auch eine Rückkehr von Veteran Andreas 'Xyp9x' Højsleth ausgeschlossen, der seit Mitte April den Spot von Altekz im Nachwuchsteam eingenommen hatte und nun ebenfalls auf die Bank rückt.
Astralis Lineup:







Update vom 22. Juni, 12:15 Uhr:
gla1ve keine Zukunft bei Astralis?
Lukas 'gla1ve' Egholm Rossander steht bei Astralis offenbar kurz vor dem Aus. Wie aus einem Bericht von hltv.org hervorgeht, plant die Organisation ohne den langjährigen Ingame-Leader, der mit Astralis insgesamt vier Major-Titel gewann. Der 28-Jährige Däne hatte jüngst mit individuell schwachen Auftritten zu kämpfen. Die Position des Ingame-Leaders soll laut Bericht künftig von Benjamin 'blameF' Vang Bremer übernommen werden.
Ferner berichtet HLTV, dass die Verpflichtung von Victor 'Staehr' Staehr unmittelbar bevorsteht. Der Däne von Sprout war in der Vergangenheit wiederholt mit einem Wechsel zu Astralis in Verbindung gebracht worden, zuletzt Anfang Juni dieses Jahres. Einigungen über einen frühen Wechsel scheiterten zuletzt, da der 18-Jährige bei Sprout offiziell einen Vertrag bis 2024 besitzt. Eine offizielle Bestätigung seitens Astralis gibt es bisher nicht. Aufgrund des bevorstehenden Roster-Locks für die BLAST Premier: Fall Groups 2023 scheint ein Announcement in Kürze realistisch.
Update vom 21. Juni, 18:00 Uhr:
iM und Aleksib bei NAVI im Gespräch
Die Gerüchte um Natus Vinceres mögliche Lineup-Changes reißen nicht ab. Nachdem früher am Tag bereits Justinas 'jL' Lekavicius mit der Organisation in Verbindung gebracht wurde, berichtet die französische Website 1.pv auf Berufung nahestehender Quellen, dass Ivan 'iM' Mihai und Aleksi 'Aleksib' Antti Kaarlo Virolainen mögliche Kandidaten für ein internationales Lineup um Superstar Oleksandr 's1mple' Oleghovych Kostyljev sein könnten.
GamerLegion-Spieler iM hatte mit dem phänomenalen Final-Run des Teams beim BLAST.tv Paris Major 2023 für Furore gesorgt. Mit einem Rating von 1.35 war der Rumäne zweitstärkster Spieler des Turniers hinter MVP Mathieu 'ZywOo' Herbaut. Aleksib könnte bei NAVI die Frage nach dem neuen Ingame-Leader beantworten. Der Finne war erst vor kurzem bei den Ninjas in Pyjamas auf die Bank gesetzt worden. In einem Livestream vom Dienstag hatte s1mple sich noch ironisch abfällig über das NiP-Lineup geäußert, als er sagte, dass das Female-Team NIP Impact besser spielen würde, als das Main-Lineup.
Jame verlängert bei VP
AWP-Spieler Dzhami 'Jame' Ali hat derweil seinen Vertrag bei Virtus.pro um vier Jahre verlängert. Der 24-Jährige ist bereits seit 2019 Teil der Organisation, die seit Ende März wieder unter dem VP-Banner auftreten darf. Zuvor gewann Jame unter dem Outsiders-Banner das IEM Rio Major 2022 und wurde als MVP des Turniers ausgezeichnet.
.@JAMEPAIN + @virtuspro = 🧡
— Virtus.pro (@virtuspro) June 21, 2023
Today is a big day for us as we sign a new 4 year deal with Dzhami Ali.
Spectacular matches and big victories are already waiting for us!
Details: https://t.co/uFX4CauIi6 pic.twitter.com/fPgxoXve3V
Update vom 21. Juni, 13:55 Uhr:
NAVI vor JL-Verpflichtung?
Bei Natus Vincere wird heiß über Roster-Wechsel spekuliert. Wie die Nachrichtenseite blix.gg berichtet, ist die Organisation an einer Verpflichtung von Justinas 'jL' Lekavicius interessiert. Der 23-Jährige Rifler steht zurzeit noch bei Apeks unter Vertrag und konnte zuletzt mit dem Halbfinaleinzug beim BLAST.tv Paris Major 2023 auf sich aufmerksam machen.
Wen jL bei NAVI ersetzen könnte, ist derweil unklar. Gerüchte, dass man sich von Head-Coach Andrij 'B1ad3' Oleksijovych Ghorodensjkyj trennen könnte, dementierte Oleksandr 's1mple' Oleghovych Kostyljev bereits vergangene Woche via Livestream. Für Diskussionen sorgt derweil auch ein Screenshot von Denis 'electroNic' Railevich Sharipovs Steam-Account, in dessen Profil-Info nicht länger steht, dass er für Natus Vincere spielt.
It's almost confirmed that electronic will not be playing from NaVi. His Steam Profile summary (May 2023 vs June 2023) npl was also benched. And NaVi wants to go International.
— ThourCS (@ThourCS) June 20, 2023
🇺🇦 s1mple
🇺🇦 b1t
🇫🇮 Aleksib 👀
🇯🇴 BOROS 👀
?? pic.twitter.com/6hWeF4n1p7
Entropiq trennt sich von Lineup rund um red
Die tschechische Organisation Entropiq hat sein gesamtes Lineup zum Transfer freigegeben. Neben dem Ex-Virtus.pro-Spieler Michał 'snatchie' Rudzki und Veteran Head-Coach Mariusz 'Loord' Cybulski betrifft dies auch den deutschen Spieler Christoph 'red' Hinrichs, der nun ebenfalls ein neues Zuhause sucht.
Sadly I got benched in Entropiq, but I am allowed to explore my options. I can IGL/Rifle/AWP but I would prefer sticking to the rifle, since It felt really good! when I am back from holidays, I will do a tweet about the whole situation with some explanation.
— red (@redCS_2) June 20, 2023
Much love ❤️ https://t.co/nnReaQ1g0v
red war lange Bestandteil der deutschen Szene und erreichte mit No Limit Gaming und Sprout zwei Mal in Folge die Offline-Finals der ESL Meisterschaft. Nach seinem Ausscheiden bei Sprout wechselte er Anfang Februar zum internationelen Lineup von Entropiq. Größere Erfolge mit dem Mix-Team blieben in den vergangenen Monaten jedoch aus.
Update vom 20. Juni:
EG vor Großeinkauf - Team Liquid nach Europa?
Nehmen die Evil Geniuses einen Großeinkauf vor? Laut Alejandro 'anonimotum' Gomis von blix.gg befindet sich die Organisation in Gesprächen mit Jonathan 'EliGE' David Jablonowski, der nach über acht Jahren vor seinem Abschied bei Team Liquid stehen soll. Die Organisation will ihren Franchise-Player nach Angaben von Dust2.us verkaufen und in Zukunft auf ein europäisches Team bauen. Potenzielle Neuzugänge für Team Liquid seien dabei Robert 'Patsi' Isyanov von Team Spirit und Aleks 'Rainwaker' Ognyanov Petrov von 500.
Neben EliGE sollen die Evil Geniuses auch an Denis 'electroNic' Railevich Sharipov interessiert sein. Der russische Profi von Natus Vincere stehe auch auf der Liste von Cloud9, heißt es. EG hat sich angeblich bereits mündlich mit Aleksandr 'zorte' Zagodyrenko von FORZE Esports und dem teamlosen Audric 'JACKZ' Jug geeinigt. Aus dem vorherigen Roster sollen Sanjar 'neaLaN' İshakov und Timothy 'autimatic' Ta verbleiben.
lauNX verlässt Sprout offiziell - OG-Neuaufbau um Trio?
Sprout hat offiziell Laurențiu 'lauNX' Țârlea verabschiedet. Der Rumäne verlässt die deutsche Organisation nach etwas mehr als einem Jahr. Sein neuer Arbeitgeber wird Gerüchten zufolge die saudi-arabische Organisation Team Falcons sein, zu der unter anderem der französische Altmeister Nathan 'NBK-' Schmitt gehört. Außerdem hat sich nach Angaben von anonimotum Mohammad 'BOROS' Malhas vom Major-Viertelfinalisten Monte für einen Wechsel zu Team Falcons entschieden.
A heartfelt farewell to our beloved player @lauNXcs_. From the moment you joined our team as a youngster, we knew you had something special. 🌱💚
— Sprout (@sproutGG) June 20, 2023
It's been an honor to mentor you and watch you grow into the player and person that you are today. We'll always be cheering for you. pic.twitter.com/EGDJu7fyeD
Bei OG bauen die Verantwortlichen in Zukunft auf ein neues Roster um das Trio Nemanja 'nexa' Isaković, Maciej 'F1KU' Miklas und Iulian 'regali' Harjău. Dies berichtete HLTV am Montagabend. Abdulkhalik 'degster' Gasanov und Adam 'NEOFRAG' Zouhar sollen sich im Zuge dessen auf der Bank wiederfinden.
Bericht: FalleN sagt Ja zu FURIA
Auch in Brasilien hat es wohl weitere Aktivitäten auf dem Transfermarkt gegeben. CS:GO-Legende Gabriel 'FalleN' Toledo de Alcântara Sguario hat sich laut Dust2.com.br für einen Wechsel zu FURIA Esports entschieden. Die Organisation und sein aktueller Arbeitgeber Imperial Esports stünden deswegen nun in Verhandlungen. Ein erstes Angebot von FURIA sei jedoch niedriger als die im Vertrag des 32-Jährigen festgelegte Ablösesumme.
Nicht mehr zum Roster von FURIA gehören sollen demnach Rafael 'saffee' Costa und André 'drop' Abreu. Neben FalleN müssten die Verantwortlichen in einem solchen Fall einen weiteren Neuzugang verpflichten, um wieder vollständig zu sein. Eine Option sei Kaue 'kauez' Kaschuk aus dem eigenen Academy-Lineup.
Update vom 19. Juni:
Vitality mit flameZ für dupreeh?
Nimmt Team Vitality einen überraschenden Wechsel vor? Alejandro 'anonimotum' Gomis von blix.gg hat am Montag berichtet, dass der aktuelle Major-Champion vor einer Verpflichtung von Shahar 'flameZ' Shushan steht. Der 19-jährige Profi von OG soll sich in finalen Verhandlungen mit der französischen Organisation befinden.
Er würde Peter 'dupreeh' Rothmann Rasmussen ersetzen, heißt es im Bericht. Der 30-jährige Däne schloss sich Vitality Anfang 2022 an. 2023 ist für das Team bislang ein sehr erfolgreiches Jahr, weswegen ein Wechsel durchaus unerwartet käme. Das Quintett um Superstar Mathieu 'ZywOo' Herbaut gewann neben den IEM Rio 2023 auch das BLAST.tv Paris Major 2023 auf heimischem Boden. Beim BLAST Premier: Spring Final 2023 kurz vor der Player-Break ging es für Vitality zudem ins Endspiel. Seit wenigen Wochen belegt das Team den ersten Platz in der Weltrangliste von HLTV.
Angebliches Roster von Team Vitality:





Natus Vincere ohne npl?
Für Natus Vincere verliefen die letzten Monate in CS:GO sehr enttäuschend. Nach Angaben von Dexerto werden die Verantwortlichen deswegen mindestens eine personelle Änderung vornehmen. Andrii 'npl' Kukharskyi soll demnach seinen Platz im Team verlieren. Der erst 17-Jährige wurde um die Jahreswende vom eigenen Academy-Lineup befördert, konnte bisher aber nur selten glänzen.
Ein Ersatz für den jungen Profi stehe noch nicht fest. Das NAVI-Management soll nämlich ernsthaft in Betracht ziehen, einen internationalen Weg einzuschlagen und die Team-Kommunikation auf Englisch umzustellen. Dies würde den Verantwortlichen mehr Optionen auf dem Transfermarkt eröffnen. Die Organisation vertraut beispielsweise in VALORANT bereits auf einen schwedischen und einen türkischen Spieler.
Aktuelles Roster von Natus Vincere:





Update vom 14. Juni:
hampus kehrt zurück
Die Ninjas in Pyjamas haben am Mittwoch auf Twitter bekannt gegeben, dass Hampus 'hampus' Poser nach seiner Auszeit in das Main-Team zurückkehren wird. Ein baldiges Comeback des 24-jährigen Schweden war bereits angekündigt worden. Er wird die IGL-Position von Aleksi 'Aleksib' Antti Kaarlo Virolainen übernehmen, der im September des vergangenen Jahres von G2 Esports zu NIP gewechselt ist. Wie die Zukunft des Finnen aussieht, ist derzeit unbekannt.
Guess who's back? Coming into the new season, @hampuscsgo is taking up the IGL mantle once more — well rested and hungrier than ever. We're seriously proud to have built a structure that can accommodate a player's need to take time off and recalibrate, and seriously happy to see… pic.twitter.com/xFlli3AIva
— NIP CS (@NIPCS) June 14, 2023
Anfang des Jahres hatte sich hampus aus persönlichen Gründen zurückgezogen, die entsprechende Lücke wurde von Kristian 'k0nfig' Wienecke gefüllt, während Aleksib die IGL-Rolle übernahm. In der Zeit konnte das NIP-Lineup jedoch nur bedingt Erfolge einfahren. Beim BLAST.tv Paris Major 2023 gelang das Erreichen der Legends Stage, nachdem ein Versuch, sich für die IEM Dallas 2023 zu qualifizieren, ohne Erfolg blieb.
Transfer-Gerüchte in Brasilien
Laut einem Bericht von Game Arena ist Major-Teilnehmer Fluxo an dem brasilianischen Trio von paiN Gaming interessiert: Vinicios 'PKL' Coelho, Romeu 'zevy' Rocco Junior und Wesley 'hardzao' Lopes. Fluxo soll unter anderem daran arbeiten, Lucas 'Lucaozy' Neves und Vinicius 'v$m' Moreira im Team zu halten. Doch gerade Lucaozy werde laut dem Bericht von MIBR umworben und habe ein entsprechendes Angebot erhalten. Zudem deutet eine Vielzahl an Gerüchten aus der brasilianischen Szene auf eine turbulente Player-Break mit einigen Wechseln im südamerikanischen Land hin.
Update vom 12. Juni
MOUZ steht laut einem Bericht von Dexerto kurz vor der Verpflichtung des polnischen In-Game-Leaders Kamil 'siuhy' Szkaradek von GamerLegion. Die Verhandlungen seien zu diesem Zeitpunkt bereits weit fortgeschritten, der Deal würde demnach voraussichtlich bald abgeschlossen sein.
Siuhy, der bereits mit Ádám 'torzsi' Torzsás, Hubert 'szejn' Światły und Dorian 'xertioN' Berman bei MOUZ NXT in einem Team gespielt hat, könnte damit zu einer gewohnten Umgebung zurückkehren. Für den 20-jährigen soll der bisherige In-Game-Leader Christopher 'dexter' Nong weichen. Laut Dexerto soll dexter "eine lange Reihe von Interessenten" haben, ein Wechsel zu einem australischen Team sei zum jetzigen Zeitpunkt jedoch eher unwahrscheinlich.
Der deutschen Organisation GamerLegion gelang im BLAST.tv Paris Major 2023 eine beeindruckende Leistung und erreichte überraschend das Finale, musste jedoch letztendlich gegen den Champion Team Vitality und MVP Mathieu 'ZywOo' Herbaut eine Niederlage einstecken.
Ursprünglicher Artikel vom 9. Juni
Die Player-Break beginnt bereits am Montag. Entsprechend bahnen sich zahlreiche personelle Änderungen an.
Der 25-jährige Nikolaj 'niko' Kristensen ist auf der Suche nach einem neuen Team, nachdem er bei OG seit Anfang des Jahres als Stand-In für Nemanja 'nexa' Isaković ausgeholfen hat. In dieser Zeit erreichte OG durchwachsene Ergebnisse. Beim BLAST.tv Paris Major 2023 endete schon früh in der Challengers Stage der Major-Traum.
In der kommenden Player-Break vom 12. Juni bis 9. Juli könnte ein größerer Umbruch bei OG bevorstehen, nachdem bekannt wurde, dass der Vertrag bei Shahar 'flameZ' Shushan ausläuft und der 19-jährige alle seine Möglichkeiten überprüft. Auch nexa steht nach einem Bericht von dexerto kurz vor einer Rückkehr ins aktive Spielergeschäft.
After a fantastic reunion with OG and the boys. I am more than ready to get a new home winning trophies. Contact me at Nikocsbusiness@hotmail.com if interested. Open to all opportunities.
— Nikolaj Kristensen (@OfficialnikoCS) June 8, 2023
Keine Veränderungen bei FaZe laut Twistzz
Laut Russel David Kevin 'Twistzz' Van Dulken gibt es für den FaZe Clan keine Veränderungen in der anstehenden Player-Break. Im HLTV-Interview verrät der Kanadier, der bis zuletzt für ein Jahr in Deutschland gelebt hat, dass Erschöpfung ein großes Thema im Team ist.
Dennoch wollen sie beim BLAST Premier Spring Final 2023, nach ihrem Halbfinal-Aus bei den IEM Dallas 2023 eine weitere erfolgreiche Saison beenden. "Jeder genießt es, miteinander zu spielen und wir haben eine tolle Teamchemie, die wir nicht als selbstverständlich ansehen", unterstreicht Twistzz.
Rough loss and individual performance but I have no shame in saying that I am exhausted. Finally time to rest, stressful few weeks and every person deals with it differently. One too many days on low sleep, no appetite, Now the feeling of winning will be even better after resting
— Russel van Dulken (@Twistzz) April 20, 2023
Staehr vor Wechsel zu Astralis in 2024, früherer Wechsel möglich
Mehrere Quellen berichten, dass Astralis die Verpflichtung von Victor 'Staehr' Staehr für Anfang 2024 abgeschlossen habe. So berichtete auch HLTV-Report Anfang Juni darüber. Der 18-jährige Staehr ist derzeit bei Sprout bis Ende 2023 unter Vertrag, ein vorzeitiger Wechsel ist allerdings nicht ausgeschlossen. Es ist unklar, welcher Spieler im Falle der Staehr-Verpflichtung ersetzt wird. Zuletzt konnte Astralis mit der Beförderung des Talent-Spielers Alexander 'Altekz' Givskov ins Mainteam positive Erfolge erzielen.
Einen Ritterschlag hat Staehr bereits von einem Star erhalten: Im Interview lobt Nicolai 'dev1ce' Reedtz den potenziellen Neuzugang als eines der besten Talente in Dänemark und glaubt, dass er das Potenzial hat, einer der besten Spieler der Welt zu werden.
paiN und FURIA in Gesprächen mit FalleN
Der brasilianische Star-Spieler Gabriel 'FalleN' Toledo de Alcântara Sguario ist nach Berichten von gamearena.gg und Dust2.br in Gesprächen mit den brasilianischen Organisationen FURIA Esports und paiN Gaming. FalleN bestätigte, dass paiN eine Option für ihn ist, aber er zuvor noch mit FURIA sprechen muss, bevor eine Entscheidung getroffen wird. FalleN ist derzeit noch bei Imperial Esports unter Vertrag, die derzeit daran arbeiten FalleN zu halten.
nitr0 mit Karriereende - syrsoN angeblich in Gesprächen
Mit dem Abschluss der IEM Dallas 2023 ist der bereits angekündigte Rücktritt von Nicholas 'nitr0' Cannella in Kraft getreten. Wer den US-amerikanischen Spieler ersetzen wird, ist bislang noch unbekannt.
Florian 'syrsoN' Rische befindet sich laut einem Bericht von blix.gg in Gesprächen mit verschiedenen Organisationen. Zu den Interessenten gehören angeblich OG und Team Falcons. Eine Rückkehr ins Main-Lineup scheint angesichts der Gerüchte ausgeschlossen.
Das mongolische Team The MongolZ hat zwei ihrer Spieler ausgetauscht. Tuvshintugs 'ANNIHILATION' Nyamdorj und Baatarkhuu 'Bart4k' Batbold haben das Team verlassen und wurden durch Usukhbayar '910' Banzragch und dem 15-jährigen, jüngeren Bruder von Bart4k, Ayush 'mzinho' Batbold ersetzt. Die Gründe für die Änderungen wurden nicht genannt.
Dieser Artikel wird fortlaufend aktualisiert
Bildquelle: Adela Sznajder/DreamHack
Kommentare