ENCE hat sich am Sonntag mit einem 2:0-Erfolg gegen MOUZ zum Champion der IEM Dallas 2023 gekührt. Die finnische Organisation gewann somit das erste LAN-Turnier seit der BLAST Pro Series Madrid 2019. Das Mix-Team um den ersten spanischen MVP überhaupt, Álvaro 'SunPayus' Fernández García, verhinderte gleichzeitig den ersten internationalen Titel des stark aufspielenden deutschen Profis Jon 'JDC' de Castro.
Gutes Essen und Ruhe für den Sieg
Mit einem überragenden SunPayus an der AWP hat sich ENCE im Finale von Dallas zweimal verdient auf den Maps Mirage (16:9) und Nuke (16:10) durchgesetzt. Der Spanier erklärte nach dem Erfolg im Interview, dass vor allem die nötige Ruhe und richtige Ernährung vor dem Match ausschlaggebend war, um auf einem Topniveau abliefern zu können. Der ehemalige Spieler der Movistar Riders hat sich nach langer Findungsphase in dem internationalen ENCE-Lineup immer besser zurechtgefunden. Für sein Team steuerte er 45 Frags im Finale bei und war damit bester Mann vom Dallas-Sieger.
Let's hear from your #ESLProTour DHL MVP @SunPayuscsgo, after he won the #IEM Dallas Grand Final 👇 pic.twitter.com/PzPvFz77oG
— ESL Counter-Strike (@ESLCS) June 4, 2023
Sein Teamkollege Guy 'NertZ' Iluz, welcher als erster Israeli überhaupt ein IEM-Turnier gewann, stach ebenfalls aus der ohnehin guten Teamleistung von ENCE hervor. Mit einem 1vs3-Clutch sicherte er das 14:8 auf Mirage und trug somit zur Vorentscheidung auf der ersten Map bei.
What a BEAUTIFUL clutch from @NertzCS to secure 14 🔥#IEM pic.twitter.com/iXU1KQRQzn
— ESL Counter-Strike (@ESLCS) June 4, 2023
JDC bekommt viel Lob für starke Leistung
Trotz der Niederlage im Endspiel wurde JDC gefeiert. Der deutsche Profi war mit 49 Frags bester Mann auf dem Scoreboard und bestätigte seine bis dahin starke Form. "Unsere schöne Reise endet hier im Finale in Dallas", so JDC am späten Sonntagabend. "Ich habe mein Bestes gegeben. Danke für all die Unterstützung und Anfeuerung." Stolz fügte er hinzu: "Mein erstes großes Finale im Tier-1-Bereich."
Our beautiful journey ends here in the final in Dallas. I gave it my all, thanks for all the support and cheering. My first ever grand final in Tier 1! 🔥
— Jon de Castro (@JDC_CSGO) June 4, 2023
GGWP to @ENCE! They deserved it.
I’ll keep on working until I Lift those thropies…
Vor allem nach dem bitteren 0:3-Ausscheiden in der Legends Stage des BLAST.tv Paris Major 2023 zeigte sich MOUZ während der IEM Dallas 2023 von deutlich besserer Seite. Die Siege gegen Astralis und Heroic im Viertel- und Halbfinale haben gezeigt, dass JDC und Co. weiter oben mitmischen können. Für den ganz großen Wurf hatte es jedoch nicht gereicht, vor allem weil bei ENCE die Gesamtleistung der Spieler besser war. Den letzten LAN-Titel holte sich MOUZ vor über drei Jahren bei der GG.Bet ICE Challenge 2020, im Dezember 2019 gewannen die Mäuse mit der ESL Pro League Season #10 den letzten großen Prestigetitel.
Artikel vom 04.06.
MOUZ steht im Finale der IEM Dallas 2023. Das Team bezwang im Halbfinale am Samstag sensationell Top-Favorit Heroic mit 2:1. Auf der ersten Karte Vertigo führte Team-Captain Christopher 'dexter' Nong sein Team mit 28 Frags zum 16:8-Sieg. Highlight war unter anderem auch eine trickreiche HE-Granate von Kontrahent Rasmus 'sjuush' Beck. Mit 0:1-Rückstand in der Series konterte Heroic auf Overpass mit einem 16:9-Erfolg.
Hahaha, was eine geniale HE! 🧠🔥#IEM pic.twitter.com/2ZUF2Qr517
— 99Damage (@99DAMAGEde) June 3, 2023
Die Entscheidung fiel auf Ancient. Nach ausgeglichener Hälfte mit knapper 8:7-Führung für Heroic setzte sich MOUZ dank starker CT-Seite früh ab. Beim Stande von 15:10 hatte MOUZ fünf Match-Points inne, konnte jedoch erst den finalen verwerten. Ein starker Hold auf dem B-Spot brachte schließlich den 16:14-Erfolg auf Ancient und damit den 2:1-Sieg in der Series. Stärkster Spieler für die Mäuse war David 'frozen' Čerňanský, dicht gefolgt von Jon 'JDC' de Castro.
Im zweiten Halbfinale des Tages konnte sich ENCE mit 2:1 gegen den FaZe Clan durchsetzen und zum zweiten Mal in Folge in das Finale der IEM Dallas einziehen. FaZe ging zunächst nach einem 16:8-Sieg auf Mirage in Führung, auch dank eines stark aufspielenden Håvard 'rain' Liset Nygaard. ENCE antwortete mit einem deutlichen 16:6-Erfolg auf dem eigenen Map-Pick Anubis.
Die Decider-Map Ancient entwickelte sich zur potenziellen Partie des Jahres. Nach zwei ausgeglichenen Hälften ging das Spiel beim Stande von 15:15 in die Verlängerung. In einer Marathon-Partie waren schließlich fünf Overtimes nötig, um einen Sieger zu ermitteln. Ein guter Execute auf dem B-Spot brachte ENCE am Ende den 31:28-Sieg auf Ancient und damit den Finaleinzug. Rifler Pavle 'maden' Bošković steuerte ganze 49 Frags zum Sieg bei. Das Finale gegen MOUZ startet am Sonntag um 19.30 Uhr.
99DAMAGE ÜBERTRÄGT DIE IEM DALLAS 2023 LIVE AUF TWITCH
Artikel vom 03.06.
MOUZ hat das Halbfinale der IEM Dallas 2023 erreicht. Im Viertelfinale am Freitagabend bezwangen die Mäuse Kontrahent Astralis auch dank eines stark aufspielenden Jon 'JDC' de Castro mit 2:0. Bereits auf Inferno zeigte der Deutsche eine starke Leistung mit 30 Frags, die in einem knappen 22:20-Erfolg nach zwei Verlängerungen resultierte. Auf der Gegenseite spielte Nicolai 'dev1ce' Reedtz mit 42 Frags ebenfalls phänomenal auf.
MOUZ machte schließlich auf der zweiten Karte den Einzug ins Halbfinale perfekt. Grundstein war eine starke CT-Leistung mit 10:5-Führung zur Halbzeit. Erneut war JDC stärkster Spieler für sein Team, der mit einem Rating von 1.61 auf der CT-Seite den Unterschied machte. Eine Serie von fünf T-Runden in Folge brachte MOUZ schließlich den 16:9-Sieg auf Ancient. Damit steht das Team um Ingame-Leader Christopher 'dexter' Nong im Halbfinale gegen Heroic.
Im zweiten Viertelfinale des Tages konnte sich der FaZe Clan mit 2:1 gegen G2 Esports durchsetzen. G2 eröffnete die Series mit einem knappen 16:14-Erfolg auf Ancient trotz katastrophalem Start mit 0:7-Rückstand. FaZe Clan konterte mit einem deutlichen 16:6-Sieg auf dem gegnerischen Map-Pick Inferno dank einer dominanten 13:2-Führung nach der CT-Seite.
Die Entscheidung fiel auf Mirage. Wie auf Inferno konnte G2 beginnend auf der T-Seite nur selten punkten. FaZe konnte durchgängig auf eine starke Economy zurückgreifen und führte zum Seitenwechsel mit 11:4. Ein guter Start in die T-Seite brachte FaZe zwischenzeitlich zehn Match-Points, von denen G2 noch fünf abwehren konnte. Am Ende setzten sich Finn 'karrigan' Andersen und Co. mit 16:10 durch und stehen nun ebenfalls im Halbfinale am Samstag.
Am Samstag geht es mit den Halbfinals der IEM Dallas weiter. Den Auftakt macht um 18.30 Uhr die Partie zwischen MOUZ und Heroic. Um 22.00 Uhr folgt das Duell FaZe Clan gegen ENCE. Beide Partien finden weiterhin im Best-Of-Three-Format statt.
Artikel vom 01.06.
MOUZ souverän - FaZe eliminiert Titelverteidiger
MOUZ konnte den leichten Aufwärtstrend bei den IEM Dallas weiter aufrechterhalten. Beim 2:0-Erfolg über OG zeigten die Mäuse eine solide Leistung und gewannen nach starker CT-Hälfte den gegnerischen Map-Pick Mirage mit 16:10. Auf der eigenen Map Inferno überzeugte MOUZ mit zwölf T-Runden zur Halbzeit und gewann die Karte am Ende mit 16:7. Mit 44 Frags bei nur 18 Toden war David 'frozen' Čerňanský stärkster Spieler für die deutsche Orga.
Winning moment❤️🐭#VAMOUZ pic.twitter.com/sHtXIbMosT
— MOUZ 🐭 (@mousesports) May 31, 2023
Parallel konnte der FaZe Clan den amtierenden Titelverteidiger Cloud9 mit einem 2:1-Erfolg (16:7 Mirage; 7:16 Inferno; 16:9 Ancient) aus dem Turnier befördern. Auf allen Maps fielen die Siege relativ deutlich aus. AWP-Spieler Helvijs 'broky' Saukants wusste mit einem Rating von 1,37 über alle Maps am meisten zu überzeugen. Zuvor eliminierte FaZe bereits Team Liquid. Auf amerikanischer Seite spielte NA-Veteran Nicholas 'nitr0' Cannella sein letztes Spiel als CS-Profi.
Bereits vor dem abgelaufenen Spieltag standen vier Playoff-Teilnehmer fest, die sich in den Upper-Bracket-Finals um den direkten Einzug ins Halbfinale stritten. Als Top-Seeds durchsetzen konnten sich Heroic und ENCE. Während die Dänen beim 2:0-Erfolg (16:9 Inferno; 16:4 Ancient) gegen G2 Esports kurzen Prozess machten, setzte sich ENCE in einer spannenden Partie trotz Rückstand mit 2:1 (12:16 Overpass; 19:17 Nuke; 16:12 Mirage) gegen Astralis durch. Das Team steht ebenso wie Heroic im Halbfinale des Turniers.
THE 6 TEAMS IN THE #IEM DALLAS 2023 PLAYOFFS @G2esports @heroicgg @ENCE @AstralisCS @mousesports @FaZeClan pic.twitter.com/YugYdKNwMd
— ESL Counter-Strike (@ESLCS) June 1, 2023
Die Playoffs der IEM Dallas starten nach eintägiger Pause am Freitagabend. Den Auftakt macht um 20.30 Uhr die Partie zwischen MOUZ und Astralis. Um Mitternacht folgt das Duell zwischen dem FaZe Clan und G2 Esports. Die Halbfinals starten am Samstagabend. Alle Partien finden im Best-Of-Three-Format statt.
Die Top Plays der Gruppenphase
Artikel vom 31.05:
Während der IEM Dallas 2023 sind bereits die ersten Entscheidungen gefallen. Nach zwei abgeschlossenen Spieltagen haben sechs Teams bereits die Heimreise antreten müssen, darunter mit den Evil Geniuses und Nouns Esports zwei heimische Teams aus Nordamerika sowie Fnatic mit Stand-In Patrik 'f0rest' Lindberg. Aus deutscher Sicht hat Jon 'JDC' de Castro weiter die Chance auf die Playoffs.
MOUZ vor Playoff-Quali - G2 souverän
MOUZ blickt auf eine solide Turnier-Leistung zurück. Zum Auftakt besiegte die deutsche Organisation Fnatic rund um Altmeister f0rest mit 16:9, unterlag im anschließenden Upper-Bracket-Semifinal jedoch dem Top-Team Heroic mit 0:2 (6:16 Mirage; 10:16 Overpass). Im Lower-Bracket eliminierten die Mäuse schließlich FURIA Esports mit 2:0 (16:10 Inferno; 16:4 Vertigo). Für die Brasilianer geht die Talfahrt nach einem enttäuschenden Auftritt beim BLAST.tv Paris Major 2023 weiter.
😇😇😇@xertioNNCSGO @FROZENNcs pic.twitter.com/qEXMe99vzZ
— MOUZ 🐭 (@mousesports) May 30, 2023
Souverän spielten hingegen die Favoriten von G2 Esports und Heroic. Während die Dänen die Kontrahenten 9z Team und MOUZ bezwangen, setzte sich G2 Esports gegen Nouns Esports und OG durch. Für das Mix-Team überzeugte ein überragender Nikola 'NiKo' Kovač, der mit einem Rating von 1.61 der bislang beste Spieler des Turniers ist. Heroic und G2 stehen sich nun im Upper-Bracket-Finale der Gruppe A gegenüber.
Astralis dominiert Titelverteidiger
Überraschend erfolgreich präsentierte sich auch Astralis: Das dänische Team hatte vor kurzem die Qualifikation zum BLAST.tv Paris Major 2023 verpasst, spielt bei der IEM Dallas jedoch stark auf. Zum Auftakt bezwang man Team Liquid mit 19:17 und konnte dabei weiter auf starke individuelle Leistungen von Superstar Nicolai 'dev1ce' Reedtz setzen, der mit einem Rating von 1.43 der bisher drittbeste Spieler des Turniers ist.
Überraschend deutlich fiel das Upper-Bracket-Halbfinale gegen Cloud9 aus. Beim 2:0-Erfolg gegen den amtierenden Titelverteidiger gewann Astralis auf beiden Maps Ancient und Mirage dominant mit je 16:8. Highlight war ein 1v3-Clutch von Ingame-Leader Lukas 'gla1ve' Egholm Rossander, dessem ausgelassener Jubel beinahe der Monitor zum Opfer fiel. Mit dem Sieg steht Astralis nun bereits in den Playoffs und kämpft im Upper-Bracket-Finale am Donnerstag um 01.00 Uhr deutscher Zeit gegen ENCE. Der Sieger der Partie zieht direkt in das Halbfinale ein, während der Verlierer im Viertelfinale antritt.
CLUTCH SO GOOD @gla1ve_csg KNOCKED HIS MONITOR OVER 🤣#IEM pic.twitter.com/NZFpqubjdS
— ESL Counter-Strike (@ESLCS) May 30, 2023
Neben Cloud9 muss auch der FaZe Clan um das Weiterkommen bangen. Finn 'karrigan' Andersen und Co. verzeichneten einen knappen 19:17-Auftakt gegen EG, mussten sich im Anschluss ENCE mit 0:2 (7:16 Anubis; 13:16 Overpass) geschlagen geben. Im Lower-Bracket befindlich braucht FaZe ebenso wie Cloud9 noch zwei Siege, um die Playoffs zu erreichen. Für beide Teams warten in den nächsten Partien mit Team Liquid und Complexity Gaming motivierte Lokalmatadoren.
Wer erreicht die Playoffs?
Am dritten Spieltag stehen weitere Entscheidungen an. Den Auftakt machen am Mittwoch ab 18 Uhr die Lower-Bracket-Halbfinals der Gruppe B zwischen Cloud9 und Complexity Gaming sowie FaZe Clan und Team Liquid. Die Sieger dieser Partien treffen noch Freitagnacht um 01.00 Uhr im Lower-Bracket-Finale um den Playoff-Platz aufeinander.
Ab 21.30 Uhr kämpft MOUZ gegen OG um den Viertelfinaleinzug. Parallel treffen G2 Esports und Heroic im Duell um den Top-Seed aufeinander. Den Abschluss markiert um 01.00 Uhr zum einen das angesprochene Lower-Bracket-Finale der Gruppe B sowie das Upper-Bracket-Finale der Gruppe A zwischen ENCE und Astralis. Alle Partien finden im Best-Of-Three-Format statt.
Foto: ESL/Twitter
Kommentare