Geposted von Funk1ll3r,
EPIC DUDES ziehen an Dragons vorbei
Auf der ersten Map Inferno führten Luc 'ArroW' Oehmke und seine Mitspieler kurz vor dem Seitenwechsel mit 9:3, ehe die SNOGARD Dragons bis zum Seitenwechsel zumindest bis auf drei Runden herankamen. In der zweiten Hälfte gab es für sie allerdings so gut wie nichts mehr zu holen, denn die BIG Academy entschied sieben von acht Runden für sich und triumphierte mit 16:7.
Ähnlich sah es danach auch auf Anubis aus. Die Berliner erspielten sich auf der T-Seite eine 10:5-Führung und kamen nach dem Seitenwechsel mit Ausnahme einer kurzen Phase nicht in Bedrängnis. Mit einem 16:8 schlossen sie die Gruppenphase ab und sicherten sich so den zweiten Platz in der Tabelle. Auf der letzten Map glänzte insbesondere Tom 'skyye' Hagedorn mit einer K/D von 2,0 und durchschnittlich über 111 Schaden pro Runde.
?????????????????????????????? @s1nCS #ESLMeisterschaft pic.twitter.com/rkq2RTOgvv
— 99Damage (@99DAMAGEde) May 22, 2023
Die SNOGARD Dragons belegen in der Upper Group am Ende Rang vier. Die EPIC DUDES gewannen nämlich beide Maps gegen Entropy Gaming und zogen dadurch noch am Kontrahenten auf Platz drei vorbei. Auf Mirage setzten sie sich dank einer guten Schlussphase beim Stand von 9:9 mit 16:11 durch. Im Anschluss gelang ihnen auf Overpass ein klares 16:6. Enrico 'DreaM-' Wolf präsentierte sich auf beiden Maps stark und kam insgesamt auf 48 Frags.
Reveal blieb durch zwei deutliche Niederlagen gegen ALTERNATE aTTaX (5:16 und 7:16) auf Platz fünf, während Entropy die Tabelle der Upper Group als Sechster abrundet. Damit stehen sich aTTaX und die BIG Academy im Winner-Bracket-Finale gegenüber und werden den ersten Finalisten der ESL Meisterschaft unter sich ausmachen. Die EPIC DUDES und SNOGARD Dragons treffen im Mid-Bracket aufeinander, Reveal und Entropy hingegen starten in den Play-Ins der Playoffs.
Drama im Abstiegskampf
In der Lower Group bahnte sich im Vorfeld ein wahrer Krimi im Abstiegskampf an: Lediglich zwei Punkte trennten vor dem letzten Spieltag die vier Teams zwischen Platz zwei und fünf. Dabei war vor allem ONYX gefordert, um den direkten Abstieg noch zu verhindern - und das war Pascal 'pxsl' Schneider und Co. von Beginn an anzusehen. Das Quintett zerlegte den direkten Konkurrenten Team DeftFox auf der ersten Map Ancient mit 16:3 und verließ dadurch zumindest temporär den unerwünschten Tabellenplatz.
Auf Overpass schlugen die Füchse jedoch zurück. Nach einer umkämpften ersten Hälfte führten sie knapp mit 8:7, in der Offensive machten sie mit neun gewonnenen Runden den wichtigen 16:11-Triumph perfekt. Damit lag das Schicksal von ONYX in den Händen der anderen Teams der Lower Group.
teamKR eSport Club unterlag zunächst den Sissi State Punks mit 6:16 auf Ancient, feierte danach aber einen 19:16-Erfolg nach Overtime auf Nuke. Auch DIVIZON musste noch zittern, denn das Team startete mit einem 10:16 auf Inferno gegen das bereits im Vorfeld als Absteiger feststehende TeamOrangeGaming. Jonas 'j1NZO' Jalowski und Co. siegten dafür auf Overpass mit 16:12, wodurch ONYX trotz der gewonnenen Map als Tabellenfünfter in die zweite Division absteigt.
[#CSGO]
— ONYX (@ONYXLegend) May 22, 2023
We share maps with @TeamDeftFox (16-3 Ancient, 11-16 Overpass)
Because of the results in the other games - After 2 seasons we are now relegated into 2nd Divison of the #ESLMeisterschaft. Thank you for your support.
GG WP!#BEONYX pic.twitter.com/BnNHGtZKzM
Die Sissi Stage Punks schließen die Lower Group mit großem Vorsprung auf Platz eins ab und werden ebenso wie teamKR eSport Club in den Play-Ins der Playoffs antreten. DIVIZON und Team DeftFox werden als Dritter und Vierter in der Relegation um den Klassenerhalt kämpfen. Neben ONYX geht es auch für TeamOrangeGaming direkt in die zweite Division.
Die Playoffs der ESL Meisterschaft starten bereits am Donnerstag mit den ersten Partien. In den Play-Ins stehen sich ab 19:00 Uhr Reveal und teamKR eSport Club sowie Entropy Gaming und die Sissi State Punks gegenüber. Die Gewinner treffen 24 Stunden später zum Lower-Bracket-Auftakt aufeinander. Zudem spielen am Freitag um 19 Uhr im Mid-Bracket noch die EPIC DUDES und die SNOGARD Dragons.
Am Samstag um 14 Uhr kommt es zum Upper-Bracket-Knaller zwischen ALTERNATE aTTaX und der BIG Academy, in dem der erste Finalist ermittelt wird. Bis zum Sonntagabend werden im Mid- und Lower-Bracket noch drei weitere Best-of-Three-Serien gespielt.
99Damage überträgt die ESL Meisterschaft live auf Twitch
(Stream 1)
(Stream 2)
Kommentare