Steigerung nach Auftaktpleite
Im Turnierverlauf steigerten sich die Deutschen und zeigten sich oftmals von ihrer starken Seite. Trotz einer überraschanden 0:2-Auftaktniederlage gegen das russische Team HOTU räumte das Lineup um Johannes 'tabseN' Wodarz im Lower Bracket auf. Nach einem 2:0-Erfolg gegen die Movistar Riders folgte eine Machtdemonstration gegen DomiNation eSports.
Zudem rang BIG im Lower-Bracket-Halbfinale zum ersten Mal seit einem Jahr die Ninjas in Pyjamas mit 2:1 nieder. Nach einer 10:16-Niederlage auf Mirage drehten tabseN und Co. die Partie am Sonntag mit einem 16:9 auf Overpass und einem 16:10 auf Vertigo. An diese kämpferische Leistung knüpfte die deutsche Truppe am Montag an und fegte GODSENT innerhalb von gut anderthalb Stunden mit 2:0 vom Server.
Beim 16:2 auf Inferno und dem anschließenden 16:8 auf Overpass waren jeweils Karim 'Krimbo' Moussa und Nils 'k1to' Gruhne die besten Fragger und steuerten zusammen 85 Kills zum Sieg bei. Die gute Form wollen die BIG-Profis auch im Finale gegen ECSTATIC aufrecht erhalten und sich mit einem Sieg für das Event in Katowice qualifizieren. Der dänische Gegner gewann bislang alle drei Spiele im Upper Bracket gegen die Movistar Riders, BIG-Bezwinger HOTU und auch gegen GODSENT.
Who needs a full buy anyways? 🤑 pic.twitter.com/9n7FSKYJsc
— BIG (@BIGCLANgg) May 22, 2023
Die Teilnahme an der ESL Challenger Katowice 2023 wäre für BIG ein Bonus in puncto Spielpraxis und Weltranglistenpunkte. In diesem Offline-Event, welches vom 9. bis 11. Juni stattfindet, sind bereits Top-30-Teams wie ENCE, Virtus.pro, paiN Gaming und FORZE Esports vertreten.
Der Sieger des Turniers qualifiziert sich automatisch für die ESL Pro League Season 18. Als Partnerteam hat BIG bereits einen Platz in dieser prestigeträchtigen Liga sicher.
Krimbo wants to go to Katowice. 🤯 pic.twitter.com/mKD3AiLj6O
— BIG (@BIGCLANgg) May 22, 2023
Bildquelle: ESL – Adela-Sznajder
Kommentare