Geposted von vdr,
24 Teams, nur ein Direktaufsteiger
Bereits in der zweiten Runde des Upper Brackets zogen die Berliner gegen ein polnisches Team den Kürzeren. Gegen Ignis Serpens gingen zwei Maps nach Overtime verloren, wodurch sie den Gang ins Lower Bracket antraten. Nun mussten sich die deutschen Nachwuchsakteure auch Let Us Cook geschlagengeben, obwohl man die erste Map Anubis noch mit 16:10 gewinnen konnte. Bei einem Sieg wäre in der nächsten Runde des Lower Brackets zum direkt Aufeinandertreffen zwischen BIG Academy und Sangal gekommen.
Wieder mit von der Partie war auch der 20-jährige David 'prosus' Hesse, der in den vergangenen Tagen beim Main Team von BIG aushelfen und Erfahrung sammeln durfte. Das Ausscheiden aus der Challenger League bedeutet nun, dass BIG Academy, wie schon in der vergangenen Saison, die Relegation bestreiten muss. Dort treten sie gegen die bestplatzierten Teams aus der ESEA Advanced an und kämpfen um den Verbleib in der zweithöchsten internationalen Liga.
2:0 vs #IntotheWin in @ESEA Challenger so we keep our spot in the league, ggwp to my boys @dobbocs @Adam9130 ❤️!
— PANIX (@panixcs) May 2, 2023
Sangal schafft Klassenerhalt
Besser lief es hingegen für das Team um Robin 'ScrunK' Röpke und Max 'PANIX' Hangebruch. Gegen den britisch-polnischen Mix Into the Win gelang Sangal ein souveräner 2:0-Erfolg und gleichzeitig der Klassenerhalt. Sie treffen nun in der zweiten Runde des Lower Brackets auf Let us cook treffen. Wann das Spiel stattfindet, steht aktuell jedoch noch nicht fest.
Auch Sprout ist noch im Rennen um einen möglichen EPL-Aufstieg. Am kommenden Dienstag, den 9. Mai treten sie, ebenfalls im Lower Bracket, gegen die Franzosen von ex-HEET an. Mögliche Gegner in der nächsten Runden wären dann FORZE Esports oder Endpoint.
Kommentare