Background (v1) Background (v2) Background (v3)
Geposted von Jerrow1337,
Die Copenhagen Flames haben am Montagabend Konkurs angemeldet. Für Diskussionen sorgten die entlassenen Spieler, die bereits im Vorfeld Major-Sticker des Teams erwarben. Die dänische Organisation Copenhagen Flames hat Konkurs angemeldet. Dies gab das Management am Montagabend via Twitter bekannt. Wie es im offiziellen Statement auf der Website heißt, sei es trotz Bemühungen "nicht gelungen, eine fortlaufende Finanzierung für unseren Club zu finden." Sowohl Spieler als auch Mitarbeiter wurden im gleichen Zuge entlassen.



Bereits im April erhöhten die Copenhagen Flames ihre Investitionsbemühungen und verkündeten, dass umgerechnet 670.000 Euro benötigt werden, "um die finanziellen Grundlagen des Clubs zu stärken." Allerdings fanden sich keine Investoren, um die Summe zus stemmen, wie auch Flames-CEO Steffen Thomsen erklärte: "Es ist kein Geheimnis, dass E-Sport-Clubs finanziell zu kämpfen hatten und haben, und insbesondere die letzten sechs bis neun Monate waren für uns in Bezug auf die Sicherung von Partnerschaften jeglicher Art absolut entsetzlich."

Damit endet eine nunmehr sieben Jahre andauernde E-Sport-Geschichte des Clubs, die ihren Höhepunkt vor allem in den zwei Major-Runs beim PGL Major Stockholm 2021 und dem PGL Major Antwerp 2022 fand. In beiden Fällen konnte das Team überraschend mit starken Leistungen überzeugen und erreichte unter dem jetzigen G2-Team-Captain Rasmus 'HooXi' Nielsen in Antwerpen sogar das Viertelfinale. Vier der fünf Spieler des damaligen Lineups sind mit verschiedenen Teams für das kommende BLAST.tv Paris Major 2023 qualifiziert.

Nach mehreren Abgängen im Juni 2022 fiel das im Anschluss neuformierte Lineup um Ex-Sprout-Spieler Rasmus 'raalz' Steensborg in den Ranglisten zurück. Zuletzt war man in der CCT South Europe Series in der Gruppenphase ausgeschieden und befand sich auf Platz 55 der HLTV-Weltrangliste. Die Zukunft des Lineups ist derweil ungewiss.



Spieler kaufen Major-Sticker



Für Diskussionen sorgten indes einige Screenshots, die am Montagabend auf Twitter die Runde machten. Wie aus einem Tweet von Skintrader Satsdart hervorgeht, haben einige der ehemaligen Spieler der Copenhagen Flames bereits im Vorfeld der Ankündigung um den Konkurs versucht, eine große Menge an Major-Stickern des Teams zu erwerben. Darunter Rasmus 'raalz' Steensborg, Asger 'farlig' Jensen, Thomas 'TMB' Bundsbæk.



Der Zeitpunkt dieser Transaktion wirft durchaus Fragen auf, betrachtet man den Umstand, dass Major-Sticker von nicht mehr existierenden CS:GO-Organisationen in der Vergangenheit oft einen großen Preissprung hingelegt haben. Prominenteste Beispiele dafür sind Sticker von Titan und iBUYPOWER. Auch Content Creator wie Anomaly und OhnePixel reagierten auf Twitter. Wenngleich der Vorwurf des "Insider Trading" laut werden könnte, wurden solche Käufe bislang jedoch nicht als Vergehen geahndet.

Ehemaliges Lineup der Copenhagen Flames

dk Thomas 'birdfromsky' Due-Frederiksen
dk Rasmus 'raalz' Steensborg
dk Thomas 'TMB' Bundsbæk
dk Johannes 'b0RUP' Borup
dk Asger 'farlig' Jensen

Foto: Fotomontage - PGL/espat/Copenhagen Flames

Kommentare