Geposted von esporti,
— Virtus.pro (@virtuspro) April 13, 2023
Der Rückzug von Virtus.pro folgt nach dem schwachen Abschneiden im BLAST.tv Paris Major 2023: European RMR A. Der Major-Sieger des vergangenen Jahres, der unter dem Namen Outsiders überraschend das IEM Rio Major 2022 gewann, verabschiedete sich im RMR-Turnier in Kopenhagen mit einem 1:3-Lauf sang- und klanglos. Besonders der kurzfristige Spielerwechsel von David 'n0rb3r7' Danielyan, der Aleksandr 'KaiR0N-' Anashkin ersetzte, stand im Mittelpunkt.
Denn nach der Niederlage gegen Into The Breach in der dritten Runde begründeten die VP-Verantwortlichen den Spielerwechsel damit, dass sich "junge Spieler nicht immer auf den Druck während LAN-Events anpassen" könnten und deswegen diese Entscheidung getroffen wurde. Allerdings zeigte der Wechsel zu n0rb3r7 keine Wirkung. Virtus.pro unterlag MOUZ mit 0:2, schied frühzeitig aus dem Offline-Turnier aus und wird entsprechend nicht den eigenen Major-Titel in Paris verteidigen können.
Kritik von s1mple nach umstrittenem Wechsel
Star-Spieler Oleksandr 's1mple' Oleghovych Kostyljev von Natus Vincere hat die Entscheidung der Organisation bezüglich des Spielerwechsels mitten im RMR-Event zutiefst verurteilt. Auf seinem Telegram-Kanal fand der ukrainische Profi klare Worte gegen die Führung: "Die wechseln einen Spieler direkt vor einem Elimination Match, obwohl sie vorher mit VISA-Problemen argumentierten, und dann verhauen sie das Ganze trotzdem."
Laut eigener Aussage habe s1mple vorher noch mit KaiR0N-, der als eines der größten russischen Talente gilt, über die Drucksituation gesprochen: "Ich frage ihn während des Turniers, ob er nervös sei. Er sagte ganz klar: 'Nein. Das Team hat so entschieden. Was kann ich da machen?' Da denke ich mir einfach: Was für ein großartiges Team du doch hast." Für s1mple sei solch ein Verhalten gegenüber Spielern inakzeptabel.
Die IEM Rio 2023 finden vom 17. bis zum 23. April statt. 16 Teams treten in dem Turnier an. In der Gruppe A startet BIG im Duell der deutschen Organisationen gegen MOUZ. Der Nachrücker Imperial Esports trifft in derselben Gruppe zum Auftakt auf die Ninjas in Pyjamas. Für die meisten Teilnehmer ist das LAN-Event in Brasilien die Generalprobe vor dem BLAST.tv Paris Major 2023, welches am 8. Mai beginnt.
Bildquelle:
Kommentare