WERBUNG:
Geposted von Jerrow1337,
In der ESL Pro League Season 17 startet der Kampf um die finalen Playoff-Plätze. In der Gruppe D sind unter anderem Team Liquid, Natus Vincere und Astralis dabei. Die Gruppenphase der ESL Pro League Season 17 geht in die finale Runde. Nachdem die Gruppe C mit dem etwas überraschenden Gruppensieg durch Team Vitality am Sonntag seinen Abschluss fand, beginnt am Mittwoch auf Malta nun die Gruppe D mit dem Kampf um die letzten verbliebenen Playoff-Plätze. Zu den Spitzenteams gehören neben den beiden Top-Ten-Platzierten der Weltrangliste Team Liquid und Natus Vincere auch Team Spirit, Astralis und ENCE.

Liquid vs NAVI - Wer sichert sich den Top-Seed?



Als derzeitigiger Drittplatzierter der HLTV-Weltrangliste geht Team Liquid als Top-Favorit in die Gruppe D. Vor allem seit der festen Verpflichtung von Star-Entry Mareks 'YEKINDAR' Gaļinskis fährt das Team in sehr erfolgreichen Gewässern. Einem verpatzten Jahresauftakt bei den BLAST Premier: Spring Groups 2023 folgte ein guter Run bei den IEM Katowice, der erst im Halbfinale mit einer Niederlage gegen den späteren Champion G2 Esports sein Ende fand. In der EPL stehen Nicholas 'nitr0' Cannella und Co. zum Auftakt am Mittwoch um 19.30 Uhr dem chinesischen Underdog-Team von Rare Atom gegenüber.

NAVI befindet sich derweil weiter in der Findungsphase. Erst zum Jahreswechsel trennte sich das Team von Viktor 'sdy' Orudzhev und sicherte sich die Dienste von Andrii 'npl' Kukharskyi, der aus der hauseigenen Kaderschmiede zum Team dazustieß. Mit der Qualifikation für das BLAST Premier: Spring Final 2023 und dem Erreichen des Halbfinals der IEM Katowice sendete das Team ein erstes positives Signal, ist von der Form Anfang und Mitte des vergangenen Jahres jedoch noch ein Stück entfernt. Für Oleksandr 's1mple' Olehovych Kostyliev und Co. geht es im ersten Spiel am Mittwoch um 16 Uhr gegen das russische Lineup von FORZE Esports.



Das wohl spannendste erste Duell findet am Mittwoch um 16 Uhr zwischen Team Spirit und Astralis statt. In der HLTV-Weltrangliste liegen die Teams aktuell mit Platz 14 für Spirit und Platz 15 für Astralis direkt beieinander. Während Team Spirit in diesem Jahr sowohl bei den IEM Katowice als auch der CCT Central Europe Malta Finals nicht zu überzeugen wusste, konnte Astralis mit der CCT North Europe Series #3 bereits einen kleineren Turniersieg einfahren. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Teams liegt derweil schon länger zurück. Damals konnte sich Team Spirit mit einem 2:0 in der Challengers Stage des PGL Major Antwerp 2022 gegen die Dänen durchsetzen.

Das Überraschungsteam von 2022, ENCE, sieht sich derweil weiter einem Abwärtstrend gegenüber. Bisher schaffte es das Team nicht, den Abgang von Star-Rifler Lotan 'Spinx' Giladi Richtung Vitality zu kompensieren und tauschte Mitte Februar dessen ursprünglichen Ersatz Valdemar 'valde' Bjørn Vangså durch Guy 'NertZ' Iluz aus. Zuletzt erreichte das Team mit Stand-In bei der CCT Central Europe Malta Finals einen dritten Platz. Das NertZ-Debüt bestreitet ENCE in der EPL am Mittwoch um 19.30 Uhr gegen das Mix-Team von ATK.



12 Playoff-Teams stehen fest



Mit Start Ende Februar konnten sich in der ESL Pro League Season 17 bereits zwölf Teams für die insgesamt 16 Playoff-Plätze qualifizieren. In Gruppe A setzten sich Cloud9, die Outsiders, G2 Esports und Fnatic durch. In Gruppe B konnten sich Heroic, MOUZ, FURIA Esports und die Movistar Riders für die Playoffs qualifizieren. Zuletzt schafften in der Gruppe C Team Vitality, FaZe Clan, sowie überraschend paiN Gaming und 00Nation die Qualifikation.

Mit dem Start der letzten Gruppe rücken die Playoffs nun näher. Start der Round-Of-16 ist am 21. März um 15.30 Uhr, wobei die ersten Paarungen erst nach dem Ende der Gruppe D bekanntgegeben werden. Bereits als Top-Seed für die Round-Of-12 qualifiziert sind die Gruppensieger Cloud9, Heroic und Team Vitality. Die Playoff-Spiele finden im Best-Of-Three-Format statt, während das Finale am 26. März als Best-Of-Five stattfindet.



99Damage überträgt die ESL Pro League live auf Twitch. Hier geht es zum Stream:


(hier klicken)


Foto: Fotomontage - ESL/Adela Sznajder/Helena Kristiansson

Kommentare