ALTERNATE aTTaX

ALTERNATE aTTaX schaffte es in der ESL Herbstmeisterschaft auf die LAN-Finals zur DreamHack Hannover, scheiterte im Consolidation Final jedoch an Sprout. Trotz solider Ergebnisse entschieden sich die Lindener für personelle Änderungen und trennten sich von Max 'PANIX' Hangebruch sowie Patrick 'pdy' Merken. Stattdessen geht ALTERNATE künftig mit Timo 'Spiidi' Richter und dem bei Sprout ausgeschiedenen Fritz 'slaxz-' Dietrich als neue AWP an den Start.
BIG OMEN Academy

Für die BIG OMEN Academy war die vergangene Saison ein voller Erfolg. Die Berliner Nachwuchsschmiede besiegte im Finale Rekordmeister Sprout und geht nun als Titelverteidiger ins Rennen, obwohl man Großteile der vergangenen Spielzeit mit Stand-Ins verbringen musste. Zum Start der neuen Saison sicherte sich das Team nun die Dienste von Luc 'ArroW' Oehmke. Der 20-jährige Rifler sorgte mit starker individueller Leistung bei den ONYX für Aufsehen und rundet das neue Lineup ab, das auch wieder auf Elias 's1n' Stein hoffen darf.
Kurz nach Start der Frühlingssaison ist Efekan 'S3NSEY' Topaloglu fester Bestandteil des Academy-Teams geworden. Der Österreicher sprang anstelle von Marcel 'hyped' Köhn ein, der wiederum in das Lineup von BIG für Florian 'syrsoN' Rische aufrückte. Entsprechend wird S3NSEY, der von Sangal Esports kam, nun seine Künste an der AWP während der ESLM-Saison zeigen.
Standing in for the BIG @OMENbyHP_de Academy the past few weeks, we are delighted to announce @S3NSEY as a permanent addition to the team! Welcome Efekan! 🏆 #GOBIG pic.twitter.com/1pE6LohSjJ
— BIG (@BIGCLANgg) March 10, 2023
ONYX

Aus ONYX Talents wird ONYX. Nach dem Ende des führeren Main-Lineups aus Ungarn haben die ehemaligen Talents im Januar den internen Aufstieg gefeiert.
[#ANNOUNCEMENT]
— ONYX (@ONYXLegend) January 10, 2023
Wir freuen uns die neuen Mitglieder in der Familie willkommen zu heißen.
Begrüßt @mavvecs, @pxslcsgo & @CptMikael ✌️
Das ONYX Talents Projekt neigt sich dem Ende zu, was bedeutet, dass die ehemaligen ONYX Talents nun das ONYX CS:GO Team repräsentieren werden 🔥 pic.twitter.com/9rLTRuAWpk
Sucht man das größte Überraschungsteam der letzten Saison, wird man bei den ehemaligen Talents von ONYX fündig. Als Aufsteiger gestartet, wuchs das Team über sich hinaus, belegte in Phase eins sogar den ersten Platz der Gruppe A und erreichte die Playoffs. Mit zwei Veränderungen startet das Team in die neue Saison, nachdem man mit Marc 'Askan' Deterding und Luc 'ArroW' Oehmke zwei Leistungsträger verabschieden musste. Neu im Lineup sind hingegen Arthur 'mave' Derksen sowie AWP-Talent Pascal 'pxsl' Schneider.
TeamOrangeGaming

Auch das Ex-Morekats-Lineup hat mittlerweile ein neues Zuhause gefunden. Das Team um Sebastian 'Pictrucz' Ayad wird absofort für TeamOrangeGaming auflaufen, die E-Sports-Sektion des professionellen Basketballclubs Ratiopharm Ulm. Bereits zuvor sicherte sich das Team mit Manuel 'Orbit' Sailer und Stiven 'bLESSED' Fominych Ersatz für Pascal 'pxsl' Schneider und Tobias 'Viciouswolf' Ulrich. Letzterer beendete nach der vergangenen Saison seine Karriere, während AWP-Talent pxsl zum Liga-Konkurrenten von ONYX wechselte.
Wir machen’s kurz: Counter-Strike.
— TeamOrangeGaming (@TOGfoxes) February 28, 2023
👮♂️ @bLESSED__cs
👮♂️ @edoxCS
👮♂️ @Orbit__cs
👮♂️ @Pictrucz
👮♂️ @SpidergumCSGO
📝 @SittingDuck_
💼 @R0bbycs
Willkommen in der #foxfamily🦊 und lasst uns die @ESLGermany rocken! 🤙
Für die nächsten Tage haben wir auch noch was vorbereitet 🤤 pic.twitter.com/uJKgUZM0cn


Abgänge


Sissi State Punks

Als Aufsteiger schafften auch die Sissi State Punks in der vergangenen Saison den Klassenerhalt. Das Team um AWP und Team-Captain Georg 'farmaG' Bauer spielte in beiden Phasen solide und beendete die Saison mit insgesamt zwölf Siegen und zwölf Niederlagen. Vor dem Start der neuen Saison nahmen auch die Punks einige Veränderungen am eigenen Lineup vor. Während Toni 'Spexy' Berthold und Manuel 'Orbit' Sailer das Team verlassen haben, ist mit Veteran Marcel 'Cello' Roode bereits der erste Neuzugang sicher. Letzter Baustein bildet nun Jungtalent Sergey 'KraiS' Krais, der das Lineup komplettiert.
We are very happy to welcome @krais_csgo_off to our main CS:GO roster and to the SSP family! 🫶#SSPisPUNKROCK pic.twitter.com/B0z5JCo3li
— SISSI STΛTΞ PUNKS (@SissiStatePunks) March 2, 2023
Entropy

Entropy Gaming blickt auf eine turbulente Saison zurück. Nach schwacher Hinrunde mit einem letzten Platz in der Gruppe A konnte das Team in der zweiten Phase das Ruder herumreißen und sogar den Sprung in die Playoffs schaffen, wo man schließlich cowana Gaming unterlag. Noch in der laufenden Saison hatte sich Entropy von Marvin 'mvN' Labenz getrennt. Kurz vor Saisonbeginn hat die Organisation ihr Lineup komplettiert und begrüßt die Neuzugänge Tim 'DAVEN' Schillat und Bogdan 'CHANKY' Serban.
Startklar für die neue Saison in der #ESLMeisterschaft und der #FragsterLiga! Entropy CS:GO 2023 👏
— Entropy (@EntropyGaming) January 12, 2023
🇩🇪 @devraNNCSGO
🇩🇪 @tahsiNcsg0
🇩🇪 @fADE__csgo
🇩🇪 @davencsgo
🇷🇴 @chankyftw
🇨🇭 @_LyNeX_ (Stand-in)
🇩🇪 @NickGymro (Team-Manager)
@AcademyofSports | @SkinBaronDE | @TeufelAudio pic.twitter.com/RSQkqemXC1
DIVIZON

Auch für DIVIZON verlief die Herbstmeisterschaft unruhig. Nach zwei durchwachsenen Gruppenphase musste das Team am Ende der Saison in die Relegation. Dort konnte man sich schließlich mit 2:0 gegen Team DeftFox durchsetzen und erreichte so den Klassenerhalt. Für die neue Saison entkernte man das Team nun komplett und behielt lediglich Team-Captain Jonas 'j1NZO' Jalowski im Lineup. Neu ins Team kommen dafür unter anderem Maximilian 'maxe' Niwa, Maximilian 'Pashorty' Wloczyk von Absteiger ARROW sowie Michael 'sesL' Higatzberger, mit denen j1NZO bereits bei eSport Rhein-Neckar zusammenspielte.
SNOGARD Dragons

Die SNOGARD Dragons dominierten in der vergangenen Saison in der Division 2.1 das Teilnehmerfeld und sicherten sich frühzeitig den direkten Aufstieg mit 16 Siegen und nur zwei Niederlagen. Für die kommende Saison hat sich das Team nun mit dem 18-Jährigen Florian 'FoG' Gloddek verstärkt, der anstelle von Niklas 'NIKZEj' Burmeister an die Tastatur geht. Hinzu kommt die Rückkehr von Luca 'pr1metapz' Voigt, der nach einigem Wechselchaos nur kurze Zeit nach dem Ausscheiden wieder bei den Dragons anheuerte.
EPIC-DUDES

Parallel zu den SNOGARD Dragons sicherten sich die EPIC-DUDES in der Division 2.2 den direkten Aufstieg. Trotz des Erfolges leitete das Team den großen Umbruch ein und trennte sich von vier Spielern, darunter auch Veteran André 'Kirby' Kempa, während nur Robin 'Bonga' Zalat übrig blieb. Für das neue Lineup bediente man sich nun an nicht weniger bekannten Gesichtern und sicherte sich neben EX-BIG-Analysten Jan 'jansen' Westerheide auch die Dienste von Marian 'rapala' Korpaniuk, der von Liga-Konkurrent Entropy Gaming zum Lineup dazustößt.
DUDES x RØDE X
— DIE DUDES (@EPICDUDESGAMING) February 1, 2023
⚡️the #CSGO DUDES 2023 ⚡️@BongaCS @jansenb0b @rapalamonster @HadeZCS @dreamxy0
check out: https://t.co/3XkMtQ4DwH#WELIVEGAMING with @RodeGermany ❌ pic.twitter.com/YrQo0m2pm5
Reveal

Aufsteiger Reveal setzte sich in der Relegation erfolgreich gegen die PARTYDADDLERS durch und wird ein weiteres neues Gesicht in der kommenden ESL Frühlingsmeisterschaft sein. Dabei blickt das Team auf einige Roster-Unruhen zurück, hatten Jan 'janfy' Buttelmann und Dominik 'doxors' de Vries ursprünglich geplant, nach der vergangenen Saison inaktiv zu gehen. Beide entschieden sich nach dem erfolgreichen Aufstieg jedoch zum Verbleib im Team. Ein neues Gesicht im Lineup ist jedoch Hannes 'ChLo' Chlosta, der künftig Phillip 'pipo' Kelsch ersetzen wird.
🔥AUFSTIEG🔥
— Reveal Multigaming 🇺🇦🙏 (@RVMultigaming) December 11, 2022
Wir haben es endlich geschafft! Nach 3 Maps besiegen wir @PartyDaddler mit einem 2:1. Unglaublich🤯
🗺️de_overpass: 16:5
🗺️de_dust2: 7:16
🗺️de_inferno: 16:10
Starke Season unserer Aufsteiger💪@OneLionCS @MikuCS @pipo_csgo @doxorsCS @janfycs #GoReveal pic.twitter.com/p1N3BK6L54
Team DeftFox

Einen größeren Umbruch hat indes Team DeftFox vorgenommen. Das Team um Marcel 'XCR_' Arndt erreichte in der vergangenen Spielzeit in der zweiten Division die Relegation, scheiterte dort jedoch im Entscheidungsspiel an DIVIZON. Am vergangenen Freitag war das Team von der Ligaleitung als Nachrücker für Sprout bestimmt worden, nachdem man zwischenzeitlich mit Simon 'S1M' Hoffmann, Toni 'Spexy' Berthold und Lance 'SnaNce' Loel gleich drei neue Spieler verpflichtet hatte.
teamKR

Mit teamKR geht der jüngste Neuzugang in der kommenden ESLM-Saison an den Start. Das Team scheiterte ursprünglich nach solider Leistung in der zweiten Division in der Relegation an Team DeftFox, gewann jedoch im Decider Match gegen AEX-1 den Div-1-Slot, der von cowana Gaming aufgegeben wurde. Nun wird sich das Team in der höchsten deutschen Spielklasse mit der Konkurrenz messen. Nach aktuellem Stand wird auf das vollständige Roster der letzten Season zurückgegriffen.
Lineup von teamKR





Kommentare