Update vom 27. Januar, 14:25 Uhr
Kristian 'k0nfig' Wienecke ist neuer temporärer fünfter Mann bei den Ninjas in Pyjamas. Wie die Organisation am Donnerstag bekannt gab, wird der 25-jährige Däne ab sofort Hampus 'hampus' Poser vertreten, der aus "gesundheitlichen Gründen" eine Auszeit nimmt. Bereits bei den BLAST Premier: Spring Groups 2023 war hampus kurzfristig nach zwei absolvierten Partien von NiP-Nachwuchs Max 'maxster' Jansson ersetzt worden. Den ersten Auftritt mit seinem neuen Team wird k0nfig bei den Play-Ins für die IEM Katowice 2023 haben, wo die Ninjas am 1. Februar auf MIBR treffen.
Roster Update; Welcome to the dojo, @k0nfig. pic.twitter.com/SklADEx54H
— NIP CSGO (@NIPCS) January 26, 2023
Richard 'Xizt' Landström hat seinen Vertrag bei Heroic verlängert. Dies teilte die Organisation am Mittwoch mit. Der seit Oktober 2021 als Head-Coach agierende Schwede soll demnach bis 2025 Teil des Teams bleiben und den zuletzt anhaltenden Aufwärtstrend der Dänen fortführen. Größter Erfolg im vergangenen Jahr war unter anderem der Sieg bei den BLAST Premier: Fall Finals 2022 sowie das Erreichen des Finales beim IEM Rio Major 2022. Aktuell befindet sich Heroic auf dem ersten Platz der HLTV-Weltrangliste.
Artikel vom 25. Januar, 12:30 Uhr
Alexandre 'bodyy' Pianaro wird der neue fünfte Mann für Team Falcons. Dies gab die Organisation am Dienstagabend bekannt. Der 26-Jährige wechselt von HEET zu den Falken, wo er künftig wieder mit seinen Ex-Teamkollegen Nathan 'NBK-' Schmitt und Kenny 'kennyS' Schrub zusammenspielen wird. Für bodyy muss Ali 'hAdji' Haïnouss weichen, der seit Februar 2022 Teil des Teams war und in dieser Zeit die ESL Challenger League S41 mit dem Team gewinnen konnte.
WE ARE NOT OVER!
— Team Falcons (@FalconsEsport) January 24, 2023
Please welcome our newest CS:GO player @bodyy 🦅#FalconsAreHere pic.twitter.com/kQXzwbO5LV
Durch den Wechsel von bodyy zu den Falcons steht das HEET-Lineup nun vor einem kompletten Umbruch. Wie durch einen Bericht von 1pv.fr. weiter bekannt wurde, wird der ehemalige G2 Esports-Spieler Audric 'JACKZ' Jug keine Zukunft im Lineup haben. Der 30-Jährige Franzose war erst vor gut fünf Monaten ins Team gewechselt. Für ihn wird nun unter anderem Lucas 'Lucky' Chastang ins aktive Lineup zurückkehren, der seit August vergangenen Jahres auf der Bank saß. Darüber hinaus steht eine Verpflichtung von Bryan 'Maka' Canda kurz bevor, der seit der Verpflichtung von kennyS bei den Falcons inaktiv ist.
Einige der Top-Ten-Teams sitzen ebenfalls im Wechselkarussell. Wie bereits vergangene Woche bekannt wurde, wird Tımýr 'buster' Tólepov künftig für Cloud9 auflaufen. Der 23-Jährige Kasache kommt vom Major-Sieger Outsiders, saß dort jedoch seit Mai 2022 auf der Bank. Mit der Verpflichtung von buster beendet Cloud9 die monatelange Suche nach einem Ersatz für Timofey 'interz' Sergeyevich Yakushin, der sich zunächst auf der Bank wiederfindet. Den ersten Auftritt wird das neue Cloud9-Lineup bei den Play-Ins zur IEM Katowice 2023 haben, wo Abai 'HObbit' Hasenov und Co. am 02. Februar auf IHC Esports treffen.
Entering 2023 season with a new line-up 🤩
— Cloud9 CS:GO (@C9CSGO) January 17, 2023
Please welcome @bustercsgo as he replaces interz in our starting line-up 👏 pic.twitter.com/LVsfpuI8rb
Für Unruhe sorgte indes das Wechselchaos rund um den FaZe Clan und die BLAST Premier: Spring Groups 2023. Ursprünglich abgesegnet revidierte BLAST kurz vor Turnierbeginn die Entscheidung, Kristian 'k0nfig' Wienecke als Stand-in fürs FaZe-Lineup zuzulassen. In letzter Sekunde wurde man schließlich in EX-NiP-Spieler Patrick 'es3tag' Hansen fündig, mit dem man die ersten beiden Spiele gegen Complexity Gaming und OG gewinnen konnte.
Ninjas in Pyjamas Lineup
Bo Fredrik 'REZ' Sterner
Aleksi 'Aleksib' Antti Kaarlo Virolainen
Ludvig 'Brollan' Brolin
Danyyl 'headtr1ck' Valitov
Kristian 'k0nfig' Wienecke (Stand-In)
Hampus 'hampus' Poser (benched)






Outsiders Lineup
Evgeniy 'FL1T' Lebedev
Alekseı 'Qikert' Golýbev
Dzhami 'Jame' Ali
Pyotr 'fame' Bolyshev
Aleksandr 'KaiR0N-' Anashkin





NAVI Lineup
Oleksandr 's1mple' Olehovych Kostyliev
Denis 'electroNic' Railevich Sharipov
Valerii 'b1t' Yevheniiovych Vakhovskyi
Ilya 'Perfecto' Zalutskiy
Andrii 'npl' Kukharskyi





GODSENT Lineup
Nicolas 'Plopski' Gonzalez Zamora
William 'draken' Fant Sundin
Alfred 'RuStY' Karlsson
Erik 'ztr' Gustafsson
Joel 'joel' Holmlund





HEET Lineup (laut 1pv.fr.)





Artikel vom 16. Januar
GODSENT hat sein neues CS:GO-Roster vorgestellt. Wie bereits im Vorfeld angeteasert wurde, ist das Team zu seinen schwedischen Wurzeln zurückgekehrt. Neben Ex-NiP-Spieler Nicolas 'Plopski' Gonzalez Zamora ist William 'draken' Fant Sundin die wohl bekannteste Personalie im neuen Lineup. Der 27-Jährige AWP-Spieler ist vor allem durch seine Zeit mit dem alten NiP-Lineup bekannt. Komplettiert wird das Roster durch Alfred 'RuStY' Karlsson sowie den beiden Talenten Joel 'joel' Holmlund und Erik 'ztr' Gustafsson. Letzterer wird die Rolle des Ingame-Leaders bekleiden.
Richard 'shox' Papillon hat nach HLTV-Informationen den französischen CS-Veteran Edouard 'SmithZz' Dubourdeaux aus dem Ruhestand geholt. Der mittlerweile 34-Jährige Major-Sieger war vor über vier Jahren zuletzt als Profi aktiv und soll nun Teil des neuen shox-Teams werden, das die Teilnahme am BLAST.tv Paris Major 2023 schaffen möchte. Darüber hinaus sollen Jeremy 'Kursy' Gast, Ryan 'Neityu' Aubry und Paul 'day0s' Niel Teil des Projektes sein.
Ursprünglicher Artikel vom 11. Januar
Bei den Ninjas in Pyjamas wurde die neue AWP gefunden. Nachdem der Däne Patrick 'es3tag' Hansen Ende Dezember beim schwedischen Powerhouse auf die Bank gesetzt wurde, hat sich das Team nun mit Danyyl 'headtr1ck' Valitov verstärkt. Der 18-Jährige verbrachte den Großteil seiner Karriere im Nachwuchsteam Natus Vincere Junior und wurde sowohl bei der ESL Pro League Season #15 als auch den BLAST Premier: Fall Groups 2022 kurzzeitig ins Main-Team berufen, wo der Ukrainer sein Talent bereits auf höchstem Niveau unter Beweis stellen konnte.
WELCOME HEADTR1CK TO THE NINJAS IN PYJAMAS!
— NIP CSGO (@NIPCS) January 9, 2023
Read More: https://t.co/yu9IQumFok pic.twitter.com/1Mwjri9L9w
Sprout hat derweil den Wechsel zum vollständig internationelen Roster abgeschlossen. Am Montag gab die deutsche Organisation die Verpflichtung von Adrian 'XELLOW' Guta bekannt, der künftig anstelle von Fritz 'slaxz-' Dietrich an der AWP spielen wird. Der 22-Jährige Rumäne wechselt von Nexus Gaming zu den Sprösslingen, wo er bereits mit Jungstar Laurențiu 'lauNX' Țârlea an den Start ging.
Major-Gewinner und NAVI stellen um
Die IEM Rio Major 2022-Gewinner Outsiders haben sich die Dienste eines aufstrebenden Talentes gesichert. Am vergangenen Sonntag verpflichtete das Team den 18-Jährigen Aleksandr 'KaiR0N-' Anashkin, der künftig David 'n0rb3r7' Daniyelyan ersetzen wird. n0rb3r7 wurde erst im Mai 2022 Teil des osteuropäischen Lineups, soll dem Team jedoch zunächst erhalten bleiben, um "an seiner Form arbeiten zu können", wie es in der offiziellen Stellungnahme heißt. Neuzugang KaiR0N- stellte sein Können zuletzt bei Aurora Gaming unter Beweis.
A new member of the CS:GO roster — @KaiR0NN 🔥 Sasha is going to play on the upcoming tournaments in @n0rb3r7_CSGO's stead (who also remains a part of the team). We welcome yet another young talent!
— Virtus.pro (@virtuspro) January 8, 2023
Read more: https://t.co/mcrFrRK0GN pic.twitter.com/iJS6UeJpHx
Natus Vincere und Viktor 'sdy' Orudzhev gehen nach sieben Monaten künftig getrennte Wege. Wie bereits kurz vor Jahreswechsel bekannt wurde, setzt auch das ukrainische Team auf den Nachwuchs und befördert Andrii 'npl' Kukharskyi vom Nachwuchsteam NAVI Junior ins Main-Lineup. Der 17-Jährige wurde bereits bei dem BLAST Premier: World Final 2022 für einige Maps getestet und soll dem Team um Superstar Oleksandr 's1mple' Olehovych Kostyliev wieder zu alter Stärke verhelfen.
Bereits länger bekannt ist die Verpflichtung von Christian 'Buzz' Møss Andersen durch Astralis. Das dänische Powerhouse sicherte sich Ende Dezember die Dienste des 19-Jährigen, der von MASONIC zum Major-Rekordsieger wechselt. Bei Astralis wird Buzz künftig Mikkel 'MistR' Thomsen ersetzen, der ins Nachwuchsteam zurückkehrt. Für Astralis ist das Roster-Rebuild nun nach Rückkehr von Superstar Nicolai 'dev1ce' Reedtz vollständig abgeschlossen. Darüber hinaus verpflichtete man jüngst HUNDEN als neuen Head-Analyst.
Bildquelle: PGL
Kommentare