We will have successes together again in the new season. 🧡
— Sangal English (@sangalgg_en) January 8, 2023
We extended our contracts with our CS:GO players @KyuubiiCS, @korycsgo and @ScrunKcs for 1 more year. #believethemyth pic.twitter.com/8hi387LsV7
Nach überzeugenden Leistungen kämpfte sich das Team um Ansager ScrunK in der HLTV-Weltrangliste stetig nach oben und erreichte im Oktober mit Platz 33 seine höchste Platzierung. Zu den größten Erfolgen zählten die Qualifikationen für das PGL Major Antwerp 2022: European RMR B und für das IEM Road to Rio 2022: European RMR B, wo man den Sprung zum Major-Turnier jedoch verpasste.
Für Sangal beginnt das Jahr 2023 mit der Teilnahme an der ESL Challenger League Season 44 Europe, die bis Ende März ausgetragen wird. Dort kämpft das Team ab dem 17. Januar mit 23 Kontrahenten um ein Preisgeld von insgesamt 50.000 US-Dollar. Neben den Bad News Eagles könnte auch Sprout ein möglicher Gegner für das Mix-Team werden. Sangals erster Gegner steht derweil noch nicht fest.
Sangal Lineup:





Bildquelle: Sangal via Twitter
Kommentare