Mehr Teams und drei Chancen: ESL Pro League bekommt neues Format

Geposted von Funk1ll3r,
Die ESL enthüllt große Änderungen am Format der eigenen ESL Pro League. Diese werden bereits in Season 17 eingeführt. Die ESL Pro League erhält in ihrer nächsten Saison bedeutende Formatanpassungen. Dies hat Veranstalter ESL am Mittwoch bekannt gegeben. Die Anzahl der Teilnehmer erhöht sich von 24 auf 32 Teams, während die Dauer des Wettbewerbs von sechs auf fünf Wochen reduziert wird.

Acht Teams pro EPL-Gruppe



Das große Ziel der Formatänderungen sei, schneller zu bedeutenderen Matches zu gelangen. Aus diesem Grund wird die Gruppenphase stark umstrukturiert. Die 32 Teilnehmer werden auf vier Gruppen zu je acht Teams verteilt. Diese Gruppen bestehen jeweils aus einem Double-Elimination-Turnierbaum mit einem zusätzlichen Last-Chance-Bracket. Dadurch erhält jedes Team drei Chancen, bevor es ausscheidet.



Pro Gruppe qualifizieren sich vier der acht Teilnehmer für die Playoffs, wobei es drei verschiedene Startpunkte gibt. Diese hängen von der eigenen Platzierung in der Gruppenphase ab. Die Dritt- und Viertplatzierten jeder Gruppe treten in der Runde der letzten 16 an, während die Zweitplatzierten in der Runde der letzten 12 warten. Die vier Gruppensieger greifen erst in der Runde der letzten 8 ein. Die Playoffs werden weiterhin in einem Single-Elimination-Format ausgetragen, sodass jede Pleite das Aus bedeutet.



EPL Conference entfällt ab S18



Aufgrund der erhöhten Teilnehmerzahl werden die Slots für die ESL Pro League in Season 17 einmalig auf folgende Weise verteilt. Neben den 15 Partner-Teams, zu denen auch BIG und MOUZ gehören, werden drei Tickets über das ESL World Ranking und drei Tickets über die ESL-Challenger-Wettbewerbe vergeben.

Die restlichen elf Teilnehmer qualifizieren sich über mehrere Turniere der EPL Conference, die zwischen dem 16. und 21. Januar 2023 online ausgetragen werden. Sprout spielt dabei im europäischen Wettbewerb mit, in dem es um drei EPL-Slots geht. Die EPL Conference wird ab Season 18 nicht mehr existieren.

Die Dauer der ESL Pro League Season 17 wird zudem durch die Anpassungen am Format verkürzt. Ursprünglich sollte der Wettbewerb vom 21. Februar bis zum 2. April 2023 laufen. Der neue Zeitraum ist nun vom 22. Februar bis zum 26. März 2023. Insgesamt werden dabei 835.000 US-Dollar Preisgeld vergeben. Der Gewinner der EPL qualifiziert sich darüber hinaus für die IEM Cologne 2023.

Teaserbild: ESL - Adele Sznajder

Kommentare