Geposted von w1zzyy,
Outsiders verlieren nach Reverse Sweep
Dabei sah der Start in das Turnier für die Outsiders in der Gruppe A zunächst vielversprechend aus: Auf Inferno, dem Mappick des Gegner, legte das Team um Dzhami 'Jame' Ali zur Halbzeit mit 13:2 vor. Ehe die Map schließlich gewonnen werden konnte, vergingen jedoch elf weitere Runden. Der Endstand lautete somit 16:10 für die Outsiders.
10-16 on Map 1 vs Outsiders - started the comeback run but it was too late, ggs.
— Team Liquid CSGO (@TeamLiquidCS) December 14, 2022
ANUBIS (Map2 ) for the FIRST TIME is now LIVE!!!
Tune in: https://t.co/QtL37SX4cN pic.twitter.com/NDY6jj60TO
Auf den beiden Folgemaps, Anubis und Mirage, verbuchte das CIS-Team jedoch anschließend nur jeweils acht Gewinne auf dem eigenen Rundenkonto. Beide Maps gingen mit 16:8 an Team Liquid. Jame und Co. stehen damit bereits am zweiten Turniertag mit dem Rücken zur Wand.
First ever Anubis win at a T1 tourney!!! 😎🏆
— Team Liquid CSGO (@TeamLiquidCS) December 14, 2022
1-1 as we head to Map 3 of Mirage at #BLASTPremier pic.twitter.com/lLPjRLlwD2
FaZe Clan kämpft sich nach Maprückstand zurück
In der zweiten Partie der Gruppe A gab der spätere Gewinner FaZe zunächst die erste Map ab. G2 Esports gelang es, den eigenen Mappick Nuke mit 16:10 zu gewinnen. Die zweite Map Inferno endete nach zwei ausgeglichenen Halbzeiten, in der sich jedes der Teams auf seiner Angreiferseite einen knappen 8:7-Vorsprung erspielte.
HE JUST KEEPS GOING pic.twitter.com/PLumFKQXU4
— G2 Esports (@G2esports) December 14, 2022
Somit sollte die Entscheidung erst in der Overtime fallen: Nach einer 2:1-Führung von FaZe, ließ sich der aktuelle Weltranglistenvierte den Sieg nicht mehr nehmen und gewann die Map mit 19:17.
Good time for a big eco 💪 #BLASTPremier | #FaZeUp pic.twitter.com/WsCgoTRnob
— #FaZeUp (@FaZeUpdate) December 14, 2022
Auf der dritten Map Ancient zeigten Finn 'karrigan' Andersen und Co. dann eine souveräne Leistung. Nach einem 13:2-Vorsprung zur Halbzeit sicherte man sich nur fünf Runden später mit 16:4 den Einzug in das Winnerbracket Finale.
Heroic verliert nach Overtime-Krimi
Als vermeintlicher Favorit startete Heroic gegen OG in der Gruppe B. Doch das Team um den ehemaligen G2-Spieler Nemanja 'nexa' Isaković kämpfte sich auf Inferno nach einem knappen 7:8-Rückstand zurück und gewann den eigenen Mappick mit 16:11.
Twitch Chat calls him GODFRAG 🔥 pic.twitter.com/2UZ9nkQau5
— OG CS:GO (@OGcsgo) December 14, 2022
Auf Mirage gaben sich Casper 'cadiaN' Møller und Co. anschließend jedoch keine Blöße und glichen mit 16:9, nach einer komfortablen 11:4-Halbzeitführung, nach Maps aus. Somit ging es auf die Decidermap Anubis.
LINE THEM UP, @k0nfig 💥#BLASTPremier pic.twitter.com/mGr6CbQ54g
— BLAST Premier 💥 (@BLASTPremier) December 14, 2022
Hier erspielte sich Heroic einen knappen 8:7-Vorsprung zur Halbzeit und zog anschließend sogar bis auf 15:10 davon. Trotz fünf Matchbällen endete die Map nach 30 Runden jedoch mit 15:15. Die Retourkutsche folgte prompt: Nach zwei Overtimes gelang OG der entscheidende Rundengewinn zum 22:19-Endstand.
This map is pretty fun 🤪 pic.twitter.com/6RCAPjQrRV
— HEROIC (@heroicgg) December 14, 2022
Wie schlägt sich NAVI?
Zum Abschluss des Turniertages treffen in der Gruppe B Natus Vincere und Team Vitality aufeinander. Dabei werden die Gegner für Heroic und OG ermittelt.
Derweil werden Outsiders und G2 Esports im Lowerbracket Finale der Gruppe A am frühen Donnerstagmorgen um 7 Uhr um den Einzug die Playoffs kämpfen. Der Verlierer muss beim BLAST World Final vorzeitig die Segel streichen. Ab voraussichtlich 10 Uhr treffen dann Team Liquid und der FaZe Clan aufeinander. Beide Teams sind bereits für die Playoffs qualifiziert, der Gewinner sichert sich jedoch einen Platz im Halbfinale.
Foto: BLAST
Kommentare