WERBUNG:

99Damage Awards: Bester internationaler Spieler des Jahres 2022

Geposted von 99Damage,
Zahlreiche Profis haben in der vergangenen Saison fantastische Leistungen gezeigt. Wer war der beste internationale Spieler in Counter-Strike: Global Offensive im Jahr 2022? Platz 1: ua Oleksandr 's1mple' Olehovych Kostyliev (36,2 Prozent)

NAVI-Star s1mple erhält von der 99Damage-Community die Auszeichnung als bester internationaler Spieler im Jahr 2022. Der Ukrainer zählt seit vielen Jahren zum Nonplusultra in der Profiszene von Counter-Strike. Mitte des Jahres gewann der AWP-Schütze mit Natus Vincere die BLAST Premier: Spring Finals 2022 und belegte beim PGL Major Antwerp 2022 sowie bei den IEM Cologne 2022 den zweiten Platz.

Die größere Herausforderung für den Ukrainer ergab sich jedoch außerhalb von Counter-Strike, nachdem Russland im Februar sein Heimatland angriff. Dadurch war s1mple gezwungen, das Land zu verlassen und woanders eine Bleibe zu finden. In mehreren Interviews sprach der 25-jährige E-Sportler über diese schwierige Situation. Trotz der widrigen Umstände blieb NAVI weiterhin ein konstant gutes Team, in dem s1mple zumeist die Hauptrolle übernahm.

Platz 2: fr Mathieu 'ZywOo' Herbaut (10,6 Prozent)

ZywOo landet in der Gunst der 99Damage-Community auf dem zweiten Platz. Der Franzose zeigte wie in den Vorjahren überragendes Counter-Strike. Der Lohn war der Gewinn der ESL Pro League Season #16 mit Team Vitality. Wieder einmal unterstrich ZywOo seine Vielseitigkeit, denn nicht nur an seinem Stamm-Gerät AWP weiß der CS:GO-Profi zu überzeugen.

Den Mai 2023 wird sich ZywOo mit seinem Teamkollegen Dan 'apEX' Madesclaire sicherlich dick im eigenen Terminkalender ankreuzen - in diesem Monat findet das BLAST.tv Paris Major 2023 statt. Für den 22-jährigen Überflieger wäre der mögliche erste Majorsieg seiner Karriere in seinem Heimatland mit Sicherheit der absolute Traum.

Platz 3: de Jon 'JDC' de Castro (8,5 Prozent)

Den dritten Platz schnappt sich JDC, der sich bereits den Titel des besten DACH-Spielers sichern konnte. Als erster Deutscher überhaupt stand der 22-jährige Rifler in einem Major-Halbfinale. Zudem erreichte er mit MOUZ das Viertelfinale der IEM Cologne und konnte sein "Heimspiel" vor tausenden Zuschauern in der Lanxess Arena austragen. Gegen Astralis war dann Endstation.

Der Weg der Young Guns von MOUZ mit JDC, Ádám 'torzsi' Torzsás und Dorian 'xertioN' Berman sowie den erfahrenen Spielern Christopher 'dexter' Nong und David 'frozen' Čerňanský wird im Jahr 2023 spannend zu beobachten sein. Bereits 2022 spielte sich das Quartett in die Weltspitze, allerdings gelang der große Wurf in Form eines Turniergewinns im Toptier-Bereich bisher noch nicht.

Kommentare

WERBUNG: