Geposted von EddieCochran,
Acht Teams kämpfen um Titel
Im Best-of-Three-Spiel startete Team Deutschland mit einem 16:13 (11:4, 5:9) auf Nuke. Auf der zweiten Map Vertigo fiel die Entscheidung erst in der Verlängerung, die zugunsten von Karim 'Krimbo' Moussa und Co. mit 19:16 (6:9, 9:6, 4:1) ausging. Als statistisch bester Spieler zeichnet sich Marcel 'hyped' Köhn aus, der auf beiden Maps eine K:D-Ratio von 56:40 und ein Rating von 1,36 ablieferte.
GG Team IESF!
— BIG (@BIGCLANgg) December 5, 2022
We 2-0 the series and advance to the main stage tomorrow of #WEC22! #TEAMDEUTSCHLAND pic.twitter.com/Y61KXfqt00
Die Endrunde der World Esports Championship startet am 6. Dezember mit acht Teams in einem Double-Elimination-Bracket, dessen Begegnungen im Best-of-Three-Format ausgetragen werden. Erster Gegner von Deutschland ist am Mittwoch um 7.30 Uhr (MEZ) das Team von Algerien.
Das Grand Final wird am Sonntag als Best-of-Five ausgetragen, in das der Gewinner des Upper-Brackets mit einer Map Vorsprung startet. Titelverteidiger der 14. World Esports Championship ist Nordmazedonien.
Foto: IESF
Kommentare