LAN-Comeback nach körperlicher Auseinandersetzung
Heroic wolle stavn "nach einem langen Jahr" eine Auszeit geben und bereits die Vorbereitung für 2023 starten, weswegen diese Entscheidung "vor einiger Zeit" gefallen wäre. Für die Verantwortlichen sei k0nfig "der bestmögliche Ersatz. [...] Kristian ist ein großartiger Spieler, der hungrig ist, der Welt zu zeigen, dass er einen Platz in der absoluten CS:GO-Spitze verdient", heißt es zum Abschluss der Ankündigung auf Twitter.
We believe Kristian is the best possible replacement when exploring our options. Despite not having stavn with us for the World Final, we hope to continue our good form and Kristian is a great player that is hungry to show the world he has a place in the absolute top of CS:GO.
— HEROIC (@heroicgg) December 4, 2022
Der 25-Jährige wird somit nach rund drei Monaten sein LAN-Comeback feiern. Er war Mitte September mit Astralis in der Gruppenphase der ESL Pro League Season #16 ausgeschieden. Nur wenige Wochen später löste die Organisation den Vertrag mit k0nfig auf. Der dänische Profi war während der EPL auf Malta in eine körperliche Auseinandersetzung geraten, die bei ihm zu einer ernsten Verletzung geführt hatte.
Mitte November spielte k0nfig online eine Best-of-Three-Serie für Endpoint im Achtelfinale der European Development Championship Season 6, verlor diese aber mit 0:2 gegen Illuminar Gaming. Der 25-Jährige war dabei statistisch der schlechteste Spieler der Begegnung.
Trotz der personellen Änderung geht Heroic mit viel Rückenwind ins letzte große CS:GO-Event des Jahres. Die Dänen gewannen zuletzt auf heimischem Boden in Kopenhagen die BLAST Premier: Fall Finals 2022, nachdem sie zuvor das Finale beim IEM Rio Major 2022 erreicht hatten. In der Weltrangliste von HLTV übernahm Heroic kürzlich den ersten Platz. Das BLAST Premier: World Final mit einer Million US-Dollar Gesamtpreisgeld findet vom 14. bis 18. Dezember in Abu Dhabi statt.
Roster von Heroic für das BLAST World Final:





Teaserbild: PGL
Kommentare