HUNDEN stimmt Training zu
Wie die ESIC in der Pressemitteilung schrieb, hätten sich die beiden Parteien am vergangenen Dienstag getroffen, um über dieses Thema zu sprechen. "Während beide Seiten in manchen Angelegenheiten unterschiedlicher Meinung sind, haben sie die Wichtigkeit der Integrität in einer florierenden E-Sport-Industrie erkannt", heißt es im Statement.
Der 31-Jährige habe zugestimmt, ein relevantes Training zu absolvieren. Auf Twitter kommentierte er die Entscheidung der ESIC kurz und bedankte sich bei seinen eigenen Anwälten, die ihn während der "sehr schwierigen Zeit" geführt hätten.
I’m grateful for my legal team at Howard Kennedy LLP and 33 Chancery Lane for guiding me through what has been a very difficult period. Matters have now been concluded on the basis of the agreed joint statement, and further comments won’t be made
— Nicolai Petersen (@hundencsgo) December 2, 2022
HUNDEN war im August 2021 von der Esports Integrity Commission für zwei Jahre gesperrt worden. Grund dafür war die Weitergabe vertraulicher Daten aus dem Strategie-Ordner von Heroic an einen Konkurrenten. Zuvor hatte ihm die ESIC bereits aufgrund der Nutzung des Coaching-Bugs eine einjährige Sperre auferlegt, die anschließend auf acht Monate reduziert wurde.
Teaserbild: ESL - Bart Oerbekke
Kommentare