Geposted von Jerrow1337,
Nuke geht über volle Distanz
Die erste Map des Viertelfinales lautete Nuke. Trotz des gegnerischen Map-Picks startete FURIA stark und versetzte das Publikum mit dem Gewinn der Pistol direkt in Euphorie. Eine anschließend gute CT-Serie setzte NAVI, das zwischenzeitlich mit 2:5 zurücklag, früh unter Druck. Nach taktischem Timeout fanden Oleksandr 's1mple' Olehovych Kostyliev und Co. schließlich besser ins Spiel und sicherten sich mit einer guten T-Leistung eine 8:7-Führung zur Halbzeit.
Perfecto mal eben ein bisschen Geld gefarmt. 💰#IEM pic.twitter.com/ClQGU8Lylo
— 99Damage (@99DAMAGEde) November 11, 2022
Nach dem Seitenwechsel setzte sich NAVI frühzeitig mit einem 13:8-Vorsprung deutlich von den Brasilianern ab. Ein anschließendes Comeback von FURIA scheiterte trotz zwischenzeitlicher 14:13-Führung kurz vor der Zielgeraden, als ein Force-Buy mit Five-Sevens und einem starken Play von Viktor 'somedieyoung' Orudzhev erneut das Momentum kippen ließ. Ein knapper 16:14-Sieg brachte NAVI das 1:0 in der Best-of-Three-Series.
FURIA dominiert auf T-Seite
Trotz verlorener erster Map erwischte FURIA auch auf Ancient den besseren Start. Erneut ebnete die gewonnene Pistolenrunde eine Serie erfolgreicher T-Runden, die in einem frühen 5:0-Vorteil resultierte. NAVI tat sich als CT schwer und konnte zu keinem Zeitpunkt eine solide Economy aufbauen. Bis zur Halbzeit sicherte FURIA angeführt von einem erneut starken KSCERATO ganze zehn T-Runden.
Das Match bekommt, was es verdient: EINE DRITTE MAP! 🚀#IEM pic.twitter.com/tYkYDIfamP
— 99Damage (@99DAMAGEde) November 11, 2022
Trotz des 5:10-Rückstands kämpfte sich NAVI nach dem Seitenwechsel zurück. Vier erfolgreiche T-Runden in Folge ließen den Rückstand auf 9:10 schmelzen, bevor FURIA eine Antwort fand. Vom ersten CT-Stopp beflügelt folgte eine Serie von fünf CT-Runden hintereinander, die den Brasilianern ganze sechs Matchpoints einbrachte. Der Knochenregel folgend verwertete FURIA den entscheidenden Punkt im zweiten Versuch und triumphierte auf Ancient mit 16:10.
Nervenschlacht auf Mirage
Die Entscheidung fiel auf Mirage. Dem bisherigen Spielverlauf treu bleibend gewannen die Südamerikaner erneut den Map-Start und erspielten sich frühzeitig einen 4:0-Vorsprung. Nach schneller Antwort durch NAVI lieferten sich beide Teams einen engen Schlagabtausch, in dessen Folge die Führung mehrfach wechselte. Bis zum Seitenwechsel lag FURIA wieder knapp mit 8:7 vorne.
yuurih lässt niemanden durch den Connector! ❌#IEM pic.twitter.com/03sUHzeoIx
— 99Damage (@99DAMAGEde) November 12, 2022
Mit dem Publikum im Rücken entschied der Lokalmatador auch die zweite Pistol für sich. NAVI konnte als CT nur eine Serie von drei gewonnenen Runden in Folge vorweisen und hatte danach in mehreren Afterplant-Situationen auf dem A-Spot das Nachsehen. Die anhaltend schlechte Economy des Kontrahenten nutzte FURIA gnadenlos aus und setzte in Runde 26 den entscheidenen Schlusspunkt zum 16:10-Sieg. Mit dem Triumph über NAVI sind die Brasilianer dem Traum vom Major-Erfolg auf heimischem Boden einen großen Schritt näher gekommen.
Nach dem Ende der Viertelfinals folgt am Samstag die nächste Phase der Playoffs. Im ersten Halbfinale treffen die Outsiders um 18.30 Uhr auf MOUZ. Im Anschluss folgt um 21.30 Uhr die Partie zwischen Heroic und FURIA Esports, das seinen spektakulären Major-Lauf vor heimischer Kulisse fortsetzen möchte.
99Damage überträgt das IEM Rio Major 2022 live auf Twitch. Hier geht es zu den Streams:


Foto: ESL
Kommentare