Background (v1) Background (v2) Background (v3)
Geposted von Jerrow1337,
BIG unterliegt beim IEM Rio Major 2022 im Advanced Match FURIA Esports mit 0:2. Zuvor scheidet der FaZe Clan nach einer Niederlage gegen die Bad News Eagles aus dem Turnier aus. Sprout eliminert die Ninjas in Pyjamas. BIG musste sich beim IEM Rio Major 2022 im Advanced Match am Sonntag FURIA Esports mit 0:2 geschlagen geben. Die Brasilianer ziehen damit als zweites Team nach Cloud9 in die Playoffs ein. Zuvor schied der FaZe Clan aus dem IEM Rio Major aus. Der amtierende Major-Champion verlor im Elimination-Match gegen die Bad News Eagles mit 1:2. Im letzten Match des Tages eliminiert Sprout die Ninjas in Pyjamas und wahrt sich die Chance auf die Playoffs.

Zyphon X-Faktor für Sprout



Im zweiten Elimination Match des Tages traf Sprout auf NiP. Auf der ersten Map Vertigo starteten die Sprösslinge stark ins Spiel und zeigten eine solide CT-Defensive. Trotz leichter Schwächephase zum Ende hin stand zur Halbzeit eine 10:5-Führung für die Jungs um Fritz 'slaxz-' Dietrich. NiP setzte seine Aufholjagd zunächst fort und verkürzte den Rückstand zwischenzeitlich auf 11:12. Eine Serie starker T-Executes brachte Sprout schließlich vier T-Runden in Folge für den 16:11-Sieg auf Vertigo ein.



Auf dem eigenen Map-Pick Ancient zeigte sich Sprout gut vorbereitet. Ganze acht T-Runden konnte das Quintett ergattern und lag zur Halbzeit hauchdünn mit 8:7 vorne. In einer engen zweiten Hälfte brauchte es die vollen 30 Runden, bis der Sieger feststand. Eine starke Defensive auf dem A-Spot in der letzten Runde brachte Sprout schließlich den 16:14-Sieg auf Ancient und damit den 2:0-Sieg in der Series ein. Während die Ninjas nun ausgeschieden sind, darf Sprout weiter auf die Playoff-Teilnahme hoffen.

FURIA mit Heimvorteil



BIG traf im Advanced Match auf die Lokalmatadoren von FURIA. Startend auf Nuke zeigten die Deutschen eine solide T-Seite, gaben jedoch kurz vor Seitenwechsel noch vier Runden in Folge ab. Mit einem 6:9-Rückstand verloren Johannes 'tabseN' Wodarz und Co. auch die zweite Pistol gegen die Brasilianer, die frühzeitig mit ihrer T-Seite davonzogen. Mit dem Publikum im Rücken zeigte FURIA eine starke Angreifer-Leistung und sicherte sich einen 16:9-Sieg auf Nuke.



Auf Vertigo setzte FURIA die starke T-Leistung weiter fort. BIG brachte auf der CT-Seite kaum ein Fuß auf den Boden und lag zur Halbzeit bereits deutlich mit 3:12 zurück. Zwar konnten die Berliner nach dem Seitenwechsel die Pistol und zwei Folgerunden sichern, ein Comeback wurde jedoch frühzeitig durch die Gegenseite unterbunden. FURIA gewann auch auf Vertigo mit 16:6 und zog als zweites Team vor einem ekstatischen Publikum in die Playoffs des IEM Rio Major ein.

FaZe gegen BNE unter Zugzwang



Nach dem überraschenden 0:2-Start für FaZe ging es gegen die Bad News Eagles bereits um Alles. Auf Vertigo zeigten beide Teams starke T-Seiten mit jeweils neun Runden, die am Ende bereits zur ersten Overtime führten. Dort war es schließlich eine bessere CT-Seite von BNE, die Rigon 'rigoN' Gashi und Co. den 19:16-Overtime-Erfolg einbrachte und FaZe kurz vor das frühe Major-Aus stellte.

Auf Nuke zeigte sich ein gänzlich anderes Bild. Der amtierende Major-Champions überrannte die Gegenseite mit einer starken T-Seite, die in einer 10:5-Führung zur Halbzeit resultierte. Über die gesamte Map war der FaZe Clan individuell stärker, allen voran Robin 'ropz' Kool mit einem Rating von 1.65. Am Ende gewann FaZe mit 16:8 auf Vertigo und konnte die Series auf 1:1 ausgleichen.



Die Entscheidung fiel auf der letzten Map Mirage. FaZe startete mit einer starken CT-Seite mit 11:4-Führung und zog nach dem Seitenwechsel früh davon. Trotz mehrerer Match-Points konnten Finn 'karrigan' Andersen den entscheidenen Punkt nicht setzen, sodass auch Mirage beim Stande von 15:15 in die Overtime ging. Erst in der zweiten Overtime konnten sich die Bad News Eagles mit 22:20 durchsetzen und den amtierenden Major-Champion aus dem Turnier werfen.

sh1ro überrollt Heroic



Im ersten Advanced Match der Legends Stage standen sich Heroic und Cloud9 gegenüber. Die Osteuropäer starteten nach dem Sieg gegen NAVI am Vortag mit Rückenwind in die Partie und starteten auf Vertigo mit einer starken T-Seite. Zehn Runden brauchte es, bis Heroic den ersten Zähler auf der CT-Seite verbuchen konnte. Zur Halbzeit lag Cloud9 deutlich mit 11:4 vorne und ließ sich nach dem Seitenwechsel nicht verunsichern. Eine solide CT-Seite brachte C9 den klaren 16:9-Sieg auf Vertigo.



Auf Inferno war es abermals eine starke T-Seite von Cloud9, die Heroic vor große Probleme stellte. Nach einer knappen 8:7-Führung zur Halbzeit brach die dänische Defensive in sich zusammen, die bis zum Matchende nur einmal den gegnerischen Angriffen standhielt. Cloud9 siegte auch auf Inferno mit 16:9, angeführt von einem starken Dmitriy 'sh1ro' Eduardovich Sokolov mit insgesamt 53 Frags in der Series. Mit dem Sieg steht Cloud9 als erstes Team in den Playoffs des IEM Rio Major.

BIG trifft auf Fnatic



Am Montag stehen nun die nächsten Entscheidungen an. In den Advanced Matches der vierten Runde trifft MOUZ um 15 Uhr auf die Outsiders. BIG bekommt es um 18.30 Uhr mit Fnatic zu tun. Um 22 Uhr spielt Heroic gegen Team Liquid. Die Sieger dieser Partien qualifizieren sich für die Playoffs.

In den Elimination Matches geht es derweil weiterhin um den Turnierverbleib. Den Auftakt macht um 15 Uhr die Partie zwischen Natus Vincere und den Bad News Eagles. Um 18.30 Uhr trifft ENCE auf Team Vitality, bevor um 22 Uhr Sprout gegen Team Spirit ran muss. Die Verlierer dieser Matches scheiden aus dem IEM Rio Major aus.



99Damage überträgt das IEM Rio Major 2022 live auf Twitch. Hier geht es zu den Streams:

Erster Kanal

Zweiter Kanal


Foto: ESL

Kommentare