Geposted von Jerrow1337,
fame Matchwinner für Outsiders
Start der Series war auf Outsiders Map-Pick Dust2. Dort spielten Dzhami 'Jame' Ali vor allem zum Ende der ersten Hälfte eine Reihe guter T-Executes, die ihnen eine 9:6-Führung zur Halbzeit einbrachte. Nach dem Wechsel etablierten die Outsiders eine solide CT-Economy, die ENCE nur selten Durchlass bot. Das ungefährdete 16:8 auf Dust2 bedeutete die 1:0-Führung für die Osteuropäer.
Outsiders close out Vertigo 16-14 defeating ENCE and winning #ESLChallenger Rotterdam 🔥🔥 pic.twitter.com/D4oFk7Mb5H
— IEM RIO MAJOR IN 14 DAYS 🇧🇷🏆 (@ESLCS) October 16, 2022
Spannender wurde es auf Vertigo. Nach einer zunächst dominanten CT-Seite führten die Outsiders zunächst mit 11:4, bevor ENCE eine Aufholjagd startete. Nach mehreren abgewehrten Match-Points war es schließlich die letzte Runde, die den Osteuropäern den hauchdünnen 16:14-Sieg und damit den Championtitel der ESL Challenger Rotterdam sicherte. MVP wurde Pyotr 'fame' Bolyshev, der mit 42 Frags stärkster Spieler der Series war.
Foto: ESL
Kommentare